Automatik ohne Bremsdruck bewegen ? Geplatzter Bremsschlauch.
Bei mir erschien Ende der Woche die gefürchtete rote Warnmeldung "Stop - Bremse defekt" ohne vorherige Ankündigung im KI auf. Erster Gedanke .. Glückwunsch, nun hat sich auch bei mir bei 355.000 km die SBC-Einheit verabschiedet.
Mit Vorsicht mit dem Fahrzeug nach Hause gefahren (ja ich weiß, bitte jetzt auf Meldungen von Moralaposteln verzichten). Kein Notlauf und Bremswirkung ohne Bremskraftverstärkung. Anschließend das Fahrzeug erstmal abgestellt.
Wollte heute rangieren, aber die Bremse baut keinen Druck auf und ich trete bis Bodenblech durch. Folglich kann ich die Automatik auch nicht in "neutral" stellen. Gibt es hierfür eine Lösung. Sonst kann ich das Fahrzeug nicht auf den Trailer bekommen.
Heute aber nochmal einen Blick riskiert und habe dann an beiden Vorderrädern von innen verspritzte Bremsflüssigkeit entdeckt. Auf rechter Seite etwas mehr. Von oben alles trocken. Da ich nicht rangieren konnte, heute erstmal linkes Vorderrad abgebaut und nachgesehen. Relativ schnell war ein Loch im flexiblen Bremsschlauch zum Bremssattel auszumachen. Da das Loch zur rechten Seite zeigt und der Druck durch die SBC auf den Leitungen recht hoch ist, gehe ich erstmal davon aus, dass ich den einzigen Übeltäter entdeckt habe und er mir die Bremsflüssigkeit auf das rechte Rad gespritzt hat. Zwei Lecks gleichzeitig sind ja eher unwahrscheinlich.
Stellt sich die Frage, ob dass bereits die Ursache für die Warnmeldung war oder ob es eine Folge von der Fahrt mit defekter SBC ist. Ich hoffe ersteres. Würde auch die Warnmeldungen erklären: Wenn Motor läuft: "Stop - Bremse defekt". Wenn Motor aus: "Geringer Bremsdruck, Motor starten". Wundert mich allerdings, dass ich vorher zumindest noch ohne Bremskraftverstärkung fahren konnte. Bei geplatzter Bremsleitung sollte doch eigentlich sofort der Druck weg sein. Gerade weil die SBC soviel Druck aufbaut, das die Leitungen gleich leer sein müssten.
Jetzt muss ich das Fahrzeug aber erstmal schieben können und auf den Abschleppwagen bekommen. Wie bekommt man dieses ohne funktionierendes Bremspedal hin ???
37 Antworten
Hallo,
Recherchiere unbedingt nach dem Stichwort "NOTENTRIEGELUNG"!!!!
Hatte das gleiche Problem. Falls deine SBC Bremseinheit defekt ist, solltest du auf alle Fälle eine neue mit der gleichen Nummer kaufen, ansonsten kannst du dein Fahrzeug nicht verwenden!!!
Hatte das gleiche Problem. Bremseinheit getauscht, danach Ruhe. Später ging dann mit dem Bremsschlauch los. Konnte nur mit der Handbremse heim. Dann rauf auf die Bühne(NOTENTRIEGELUNG!!!) und dann komplette Leitungen getauscht.
Bei Fragen gerne melden!!
Ich habe keine SBC, die müsste aber auch mit zwei Kreisläufen funktionieren. Deshalb hattest du noch etwas Bremsleistung.
Kannst du den Schlauch nicht einfach mit einem Wagenheber wechselen?
VG
1. Zu sbc: Diese muss einwandfrei gehen, ansonsten fließt deine Flüssigkeit aus dem Schlauch.
Sehr wohl kannst du deinen Schlauch mit Wagenheber wechseln, musst du eben nachschauen wie du hinkommst.
P.s bei meinem waren die Bremsleitungen knusprig, prüfe diese auch mal
Das ist ein Handgriff am EWM, der Abschleppdienst weiß wo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alecxs schrieb am 20. April 2025 um 19:59:34 Uhr:
Das ist ein Handgriff am EWM, der Abschleppdienst weiß wo.
Genau, aber Youtube zeigt es auch.
Hej,
@Mercedes-Freak
1. Zu sbc: Diese muss einwandfrei gehen, ansonsten fließt deine Flüssigkeit aus dem Schlauch!
Was meinst du damit?
Zitat:
@sixles67 schrieb am 20. April 2025 um 20:15:23 Uhr:
Hej,@Mercedes-Freak
1. Zu sbc: Diese muss einwandfrei gehen, ansonsten fließt deine Flüssigkeit aus dem Schlauch!
Was meinst du damit?
Wenn dein Schlauch einen Leck hat, drückt dein SBC alles Flüssigkeit dort raus.
Auch ist ein Zähler für die Pumpen ntegriert
Wenn diese einen Wert überschreitet, wird diese als Defekt vom System erkannt.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. April 2025 um 19:51:52 Uhr:
Ich habe keine SBC, die müsste aber auch mit zwei Kreisläufen funktionieren. Deshalb hattest du noch etwas Bremsleistung.Kannst du den Schlauch nicht einfach mit einem Wagenheber wechselen?
VG
ALLE W211 HABEN EINE SBC!
Zitat:
@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 20:23:01 Uhr:Zitat:
ALLE W211 HABEN EINE SBC!
Nein das stimmt nicht, Vorsicht mit solchen Aussage.
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 20. April 2025 um 20:26:09 Uhr:
Zitat:@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 20:23:01 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 20. April 2025 um 20:26:09 Uhr:
Nein das stimmt nicht, Vorsicht mit solchen Aussage.Zitat:
ALLE W211 HABEN EINE SBC!
Also meines Wissens nach hat jeder W211 bis 2005 SBC. Kann man aber leicht prüfen. Motordeckel auf, und schauen ob die Pumpe drin ist.
Zitat:
@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 20:23:01 Uhr:
ALLE W211 HABEN EINE SBC!Zitat:
@Harry144 schrieb am 20. April 2025 um 19:51:52 Uhr:
Ich habe keine SBC, die müsste aber auch mit zwei Kreisläufen funktionieren. Deshalb hattest du noch etwas Bremsleistung.Kannst du den Schlauch nicht einfach mit einem Wagenheber wechselen?
VG
…und warum wird dann erst Gegenteiliges sogar mit Groß-Buchstaben und Ausrufezeichen geschrieben? War es ein Scherz?
Zitat:
@svburke schrieb am 20. April 2025 um 22:25:38 Uhr:
…und warum wird dann erst Gegenteiliges sogar mit Groß-Buchstaben und Ausrufezeichen geschrieben? War es ein Scherz?Zitat:
@Mercedes-Freak schrieb am 20. April 2025 um 20:23:01 Uhr:
ALLE W211 HABEN EINE SBC!
Na ja zumindest bis 2006.