Automatik-Ölwechsel
Hallo , eine Frage zum Automatik Ölwechsel: Mein Sohn hat einen 300 GD Bj 1990 463 ohne Turbo mit ca.320 Tsd Km
und wollte den Getriebeölwechsel machen lassen 3 Freie MB Werkstätten wollten es nicht machen und haben es damit begründet das es dadurch schlechter Schaltet oder sogar zum Getriebe Schaden kommen kann.
Was ist davon zu halten ? Danke für alle Antworten und Hinweise. Sonnigen Gruss Wolfgang
18 Antworten
Zitat:
@obenohnefan schrieb am 29. Juni 2023 um 20:40:56 Uhr:
Hallo , eine Frage zum Automatik Ölwechsel: Mein Sohn hat einen 300 GD Bj 1990 463 ohne Turbo mit ca.320 Tsd Km .........................
dadurch schlechter Schaltet oder sogar zum Getriebe Schaden kommen kann.Was ist davon zu halten ?
Was davon zu halten ist ?
Du hast Glück gehabt das genau diese Werkstätten aus welchen Gründen auch immer keine Lust hatten !
Du hast Glück gehabt das genau diese Werkstätten aus welchen Gründen auch immer keine Lust hatten !
Hatten die recht mit ihrer Begründung ? wenn ja, warum und was ist möglich um ein besseres Schaltverhalten zu bekommen.
VG. Wolfgang
Moin Wolfgang
Natürlich hatten die nicht Recht !
Wie gesagt ; entweder keine Lust oder schlimmer , keine Ahnung .
Hatte eigentlich gedacht das die Zeiten vorbei sind wo Werkstätten behaupten ATF ist lebenslang haltbar !?
Bei Bj.90 kann das eigentlich jeder , den Steuergeräten muss ja nicht beigebracht werden was man da rumgefummelt hat .
Schau mal hier :
ZF kennst du ev. auch .
https://www.youtube.com/watch?v=zKwwHtTgENI
Dann ist es am besten mit dem G einen Termin bei ZF zu machen .
Danke werde berichten VG: Wolfgang.
Ähnliche Themen
Moment, so ganz unrecht hatten die Werkstätten nicht.
Wenn bisher kein Ölwechsel erfolgt ist, sind die Kanäle und Ventile mit starken Verkrustungen belegt.
Solange das Getriebe gut schaltet, würde ich da nichts mehr machen.
Bei einem Wechsel lösen sich die Verkrustungen und die Ventile und alle gelagerten Teile erhalten mehr Spiel, was zu einem schlechteren Schaltverhalten führt.
Wenn das Getriebe Probleme beim Schalten hat, kann man es versuchen, ob es besser oder halt noch schlechter wird. Zu verlieren gibt es dann ja nichts mehr.
Bei einer Ortsangabe kann man eventuell besser helfen, ein Spülgerät hätte ich zb. hier. 64342
Moin Dirk
Das tut mir leid aber deine Logik erschliesst sich mir nicht !
Wenns starke Verkrustungen gibt schaltet da eh nix mehr , nur war das nicht die Aussage von Wolfgang !
Gelagerte Teile bekommen mehr Spiel durch Ölverkrustungen ???
Dann würden wohl die Hälfte der Motoren in der Republik stark am Klappern sein !
Deine Ausage trifft , wenn überhaupt , auf das Kühlsystem eines Motors zu .
Dort kann es zu Verstopfungen in den Kühlkanälen kommen wenn man es mit dem Spülen durch Komische Wunderwässerchen zu gut meint .
Einzig deine Aussage , das wenn es starke Probleme beim schalten gibt , es ev. eh schon zu spät mit einem Ölwechsel ist kann sich als Richtig herausstellen .
Was aber nicht durch Spiel an Teilen sondern durch verschlissene und verbrannte Bänder verursacht wird .
Zur Info es schaltet noch akzeptabel , ist nur ein Unterschied zu meinem G Bj.2000 mit 200 tds Km.
Habe den G von meinem Sohn eine Woche gefahren und dachte es könnte besser sein.
Bin jetzt nicht mehr sicher ob machen oder so lassen.
Wolfgang.
Moin Wolfgang
Das ist natürlich ganz alleine deine Entscheidumg .
Allerdings ; du hast ja das Video von ZF gesehen !
Unabhängig welche Meinungen es hier gibt zu dem Thema , wir können von ausgehen das die Leute in dem Video wissen wo sie von sprechen .
Viel Erfolg
Kein Getriebeöl hält ewig
Wahrscheinlich kommt aus dem nur noch braune Sosse raus.
Es gibt zig Beispiele von MB Autos aus den früheren 90igern die beim Getriebe das Öl haben wechseln bzw. sogar Spülen lassen, original beim MB Service
Wahrscheinlich kommt aus dem nur noch braune Sosse raus.
Es gibt zig Beispiele von MB Autos aus den früheren 90igern die beim Getriebe das Öl haben wechseln bzw. sogar Spülen lassen, original beim MB Service
Und war danach das Schaltverhalten danach immer besser ? Oder gab es da auch Schlechte Ergebnisse.
VG. Wolfgang
Spürbar besser, auch beim 2000er G
Da ist doch hier oben ein passender Thread gelistet, nicht gelesen?
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 3. Juli 2023 um 19:10:33 Uhr:
W463 4-Gang Automatik Getriebeölwechsel oder Spülung?
Guck an ..... smile !
Und war danach das Schaltverhalten danach immer besser ? Oder gab es da auch Schlechte Ergebnisse.
Gibt es auch Aussagen von G Fahrern die aus eigener Erfahrung die etwas dazu sagen können .
Es hat sich bis jetzt keine Werkstatt dran getraut und nun auch eine Absage von Mercedes.
VG. Wolfgang