Manueller Modus der Automatik
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen bin ich mit meinem G in den Pyrenäen gewesen - wirklich schön. Hierbei kam hier und da dann auch die Untersetzung ins Spiel und dann habe ich auch mehrfach in den manuellen Modus umgeschaltet. Mega nervig fand ich allerdings, dass der manuelle Modus nach ca. 1 Minute automatisch wieder in den Eco-Modus gesprungen ist. Kann doch wohl nicht wahr sein, was für ein Spacko hat denn das programmiert? Der ist mit Sicherheit noch nicht im Gelände gefahren, sonst hätte der das so sicher nicht programmiert!
Kann man das irgendwie ausschalten?
Gruss
Ralf
22 Antworten
Kurze Frage zur Klärung --- hast du eigentlich nur an den Paddles in den Manuellen Modus geschaltet, oder per Knopf in der Nähe vom Wählhebel in der Mittelkonsole?
Welches Bj?
Bei meinem Bj. 2015 ist es so dass kein zusätzlicher Taster neben dem Wählhebelmodul vorhanden ist, den gabs da nur mit AMG-Paket. Wenn ich manuell in die Schaltung eingreife (z. B. bei längeren Berabfahrten) dann bleibt der gewählte Gang drin bis ich wieder auf D schalte oder der Motor ausgeschaltet wird.
Ab September 2015 gibt es wieder den manuellen Modus. Dieser muss aber wie Mike03 es dargestellt hat am Knopf in der Mittelkonsole vorgewählt werden. Andernfalls geschieht genau das, was Ralf berichtet hat.
Meines Wissens haben die Jahre ab September 2014 bis August 2015 keine manuelle Schaltung.
Im schwierigen Gelände ist die manuelle Schaltung sehr von Vorteil, da im E-Modus die Übersetzung zu lang ist und im S-Modus zu kurz.
Bei mir funktioniert der manuelle Eingriff halt nur über die Paddels. Die Funktion ist auch so in der BA beschrieben. Rausspringen oder automatisches umschalten nach D habe ich jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
@Balmer Dein G ist doch Bj. 2015. Also hast du keine M Taste.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beim G500 Sauger ist eigentlich egal, ob man den manuellen Modus hat, der zieht immer im E-Modus sauber durch. Beim Diesel ist aber praktischer (so meine Erfahrung, ich hatte den G350 BT und G500 Sauger).
Allerdings sind die Situationen eher selten, in denen man den M-Modus braucht, zumal man auch noch untersetzen kann. Bei den G ab BJ 2014 konnte die Differentialsperre auch ohne Untersetzung zuschalten. Daher wurde auch der M-Modus wieder wichtiger.
Steht doch schon ganz oben dass keine M Taste bei mir verbaut ist, nur mit AMG Paket gab es das. Solch einen G mit AMG Paket habe ich als Vorführer gefahren der war Bj. 01/2015 und hatte die Taste auf der Mittelkonsole. Steht in der BA auf den Seiten 151 bis 154.
Ich wende den manuellen Modus nur bei längerer Bergauffahrt oder Bergabfaht an . Z. B. Achenpass mit Anhänger.
Mit den Paddels kann man nur den Schaltbereich eingrenzen oder erweitern, d. h. das Getriebe schaltet unter Last selbstständig zurück. Im manuellen Fahrprogramm muss man laut BA selbst schalten.
Ist zwar von einem anderen Model, aber bei meinem G Bj. 2016 ist neben dem Automatik Wählhebel ein Knopf mit M und S ... da kann ich dann in den manuellen Modus umschalten und die Automatik schaltet nicht selbständig.
Was ist dein G für einer W463??? und mit welcher Ausstattung?
Da kann man nur raten, denn wie einige schon geschrieben haben, manche haben die "M" Taste, andere nicht. Hängt vom Baujahr ab.
Noch dazu wurde von 2012-2015? die Sperren um Strassengang inaktiv. Dazu muss man in die Untersetzung schalten. Mit einem solchen G kann/wird dann diese ganze Wechselei definitiv ins Nervige wandern. Da dreht man durch (geistig zumindest).
Als ich das damals sah und mir das durch den Kopf gehen liess, bin ich nach kurzer Zeit aus dem MB Autohaus gegangen und habe den Prospekt anschliessend entsorgt. Damit war das Thema G für mich tot.
Ist ja erst wieder ab Model 2016 ? normal/besser geworden.
Bei meinem G Bj. 2015 kann ich die Sperren auch im Straßengang schalten, selbst schon ausprobiert.
Steht ebenfalls so in meiner BA. Laut meiner BA s. o. auf selbigen Seiten ist der manuelle Modus bei meinem Bj. mit dem AMG-Paket gekoppelt.
An den Fahrzeugen an denen die Sperren im Straßengang nicht benutzt werden kann, steht dies vermutlich in der BA und es ist ein Aufkleber vorhanden. Hier ein Bild aus einem von mir damals gefahrenen Gebrauchtfahrzeug mit EZ: 02/2014
Das ist das wass ich gefunden habe:
Bei MJ2014 (ab Produktion Herbst 2013) fiel "M" raus und wurde ab MJ 2015 wieder eingeführt...
Passt das zu euren Produktionsdaten?
MPS12
Zitat:
@571 schrieb am 19. Juli 2017 um 12:31:32 Uhr:
[...]
Noch dazu wurde von 2012-2015? die Sperren um Strassengang inaktiv. Dazu muss man in die Untersetzung schalten.
[...]
Wenn ich dazu kurz eine Frage stellen dürfte: wie war das vor 2012, sagen wir 1996 🙂?
Long story short: kann ich bei meinem die Sperren im Strassenmodus zuschalten?
Grüsse
freezejbc
Zitat:
@freezejbc schrieb am 19. Juli 2017 um 19:54:09 Uhr:
Zitat:
@571 schrieb am 19. Juli 2017 um 12:31:32 Uhr:
[...]
Noch dazu wurde von 2012-2015? die Sperren um Strassengang inaktiv. Dazu muss man in die Untersetzung schalten.
[...]Wenn ich dazu kurz eine Frage stellen dürfte: wie war das vor 2012, sagen wir 1996 🙂?
Long story short: kann ich bei meinem die Sperren im Strassenmodus zuschalten?Grüsse
freezejbc
ja, kannst Du, fahr halt nicht unbedingt schneller als 20km/h
Für mein Fahrzeug trifft das von dir genannte zu, denn ab Änderungsjahr 2015 (09.2105) war ja auch der stärkere Motor im 350BT mit EU6 lieferbar.
Bis 08.2010 waren die Sperren in High und Low einschaltbar ab 09.2010 bis??? nur in Low.