Automatik Öl - Lifeguardfluid 6 Plus

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen

Eins vorab: Ich weiss, zum Thema Automatik gibt es schon einige Threads; Dennoch erlaube ich mir hier nochmals einen zu eröffnen, da es um eine konkrete Frage zum Lifeguardfluid von ZF geht.

Sachverhalt: Ich habe meinen Audihändler gebeten, dass er mir einen KV macht für den Wechsel mit dem neuen "blauen " Öl. Er hat daraufhin recherchiert, das neue, blaue Lifeguardfluid 6 Plus auch im Sortiment von AMAG (Schweiz) gefunden.

Das Problem:
Audi Schweiz behauptet angeblich, dass mein Fahrzeug bereits die neuste Getriebesoftware habe; Ich war aber der Meinung (das steht hier vielerorts auch geschrieben), dass man für das neue blaue Öl auch einen neue Software brauche?!

Was stimmt nun? Kann mir jemand die genau Software Nr. angeben?

Die Daten zu meinem Fahrzeug:

A8 4.2 V8246 A6
Getriebe Code: GNU

Ich bin um jede Hilfe froh. Er sagt, er könne mir gerne das blaue Öl einfüllen, ein Software-Update werde aber nicht gemacht. Dies kann ja wohl kaum richtig sein?

MFG, Fabian

20 Antworten

Updaten ist nicht das Problem.
Wichtig ist:
Neue Software - Altes Öl (LG6 /Dexron VI) -> kein Problem ! Die Software lernt das Öl
Alte Software - neues Öl gibt massive Probleme.

Ich würde mich immer für das ältere Öl entscheiden das am nächsten dem Dexrom VI entspricht da es dicker ist.
Das neuere ist dünner, hat nen schlechteren Reibwert und ich weiss nicht ob das nicht schlechter für die Buchsen ist die eh schon gerne einlaufen bei den Getrieben.
Hab neulich nen 6HP21 von nem BMW mit einfachem Dexron VI gefüllt. Adaption gelöscht und das Ding lief traumhaft !

Mein plan sah auch vor, 0100er Update und das alte Lifeguard 6...hab mir das LM 1800 besorgt. Die SVM Nummer hat mit vorhin noch der Herr Sagert von ZF Dortmund am Telefon mitgeteilt, mit dem kommentar, dass man dann aber das blaue bzwm grüne Öl nutzen sollte. Hab ich leider im Auto liegen die Nummer ich schaue morgen mal.

Aber gefühlt bin ich nicht so der Fan von einem geringerem Reibwert in einem alten Getriebe - das wiederspricht jeder Logik. Dann lieber das alte Öl mit höheren Grunddrücken, was sich dann wie du sagst beiadaptiert.

Meine Hoffnung liegt ja hauptsächlich darin, dass die Standdruckreduktion dann weg ist, die hat mich vorhin im Stau wieder völlig wahnsinnig gemacht und lt. Ein paar Beiträgen ist diese wohl beim GNU dann deaktiviert!

Wenn du mir deine Hardwarenummer gibst, kann ich dir den Softwarestand als .bin oder so beschaffen , musst du dann manuell als Einzeldatei flashen ohne den SVB Quatsch da !

Meinst du die Nummer die VCDS anzeigt? Stell sich nur die Frage, wie ich die Software dann da drauf bekomm, da hab ich keinen Überblick

Ähnliche Themen

Na dann musst mal Rum kommen .
Ja die Nummer

Hi,

Habs heutr bei Audi machen lassen, war über den SVM code 4E02A002 kein Thema! Datenstand 0100, Kostenpunkt 50 Mark.

Und? Ja die bekloppte Standabkopplung ist tatsächlich weg, mir scheint da ein Mittelweg programmiert zu sein, der schiebt nicht mehr so wahnsinnig im Leerlauf wie mit der 0060 Software...dafür aber konstant und regelt nicht dumm dran rum... seeehr angenehm! Schnelles anfahren wurde mit der alten Software ja direkt mit dem riesen Schlag in den antrieb quittiert...kann auch nicht gesund sein.

Schaltkomfort scheint auch besser, obwohl noch mit dem alten Öl.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt, jetzt kann man wieder im Stau fahren ohne das Auto am liebsten zu schieben haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen