Automatik oder mehr PS?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich muss in den nächsten Tagen meinen neuen Firmenwagen bestellen und bin ein Wenig in der Zwickmühle.
Mit meinem jetzigen C200CDI bin ich wirklich sehr zufrieden, habe aber damals bei der Bestellung zugunsten des Paoramadachs (sehr schöne Sache) auf das Automatikgetriebe verzichtet.
Durch geänderte Leasingkonditionen bin ich nun in der Lage, noch was drauf zu packen und schwanke zwischen dem stärkeren Motor (220CDI) oder dem Automatikpaket.
Kann jemand eine Aussage machen, wie sich der C200CDI mit der 7G-Tronic fährt? Wie groß ist der Unterschied in den Fahrleistungen zwischen C200CDI und C220CDI? Vom Drehmoment her gesehen ist der Unterschied ja nicht so riesig und im Moment hab ich ja noch den "alten" Motor mit 280NM.

Besten Dank für Ratschläge und allzeit gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hermiforever



ps: die c-klasse war in meiner kategorie (Passat,a4, 3er) das mit abstand beste auto.

Ich fahre zwar auch die C-Klasse, aber ich bezweifle dass sie das mait Abstand beste Fahrzeug in dieser Klasse ist. Es kommt halt immer darauf an, auf welche Stärken man Wert legt und mit welchen Nachteilen man leben kann.

Der Passat ist deutlich größer und preiswerter (so manch einer schaut halt auch aufs Geld)
Der BMW hat mit dem 2.0D ein Sahnestück an Motor und mit der 8-Gang Automatik das bessere Getriebe,
ausserdem fährt er sich leichtfüssiger und präziser. Defacto ist der BMW das fahraktivere Fahrzeug.
Der Audi ist in der Summe seiner Eigenschaften ein sehr gutes Fahrzeug mit toller Innnenraumhaptik,
allerdings stört mich genauso wie beim Passat der Frontantrieb, es sei denn man wählt Allrad.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hermiforever



ps: die c-klasse war in meiner kategorie (Passat,a4, 3er) das mit abstand beste auto.

Ich fahre zwar auch die C-Klasse, aber ich bezweifle dass sie das mait Abstand beste Fahrzeug in dieser Klasse ist. Es kommt halt immer darauf an, auf welche Stärken man Wert legt und mit welchen Nachteilen man leben kann.

Der Passat ist deutlich größer und preiswerter (so manch einer schaut halt auch aufs Geld)
Der BMW hat mit dem 2.0D ein Sahnestück an Motor und mit der 8-Gang Automatik das bessere Getriebe,
ausserdem fährt er sich leichtfüssiger und präziser. Defacto ist der BMW das fahraktivere Fahrzeug.
Der Audi ist in der Summe seiner Eigenschaften ein sehr gutes Fahrzeug mit toller Innnenraumhaptik,
allerdings stört mich genauso wie beim Passat der Frontantrieb, es sei denn man wählt Allrad.

Sag doch so etwas nicht 🙂 die jetztige Diskussion will Keiner 🙂
Es sind seine persönlichen Erfahrunge (hoffe ich) die muss man stehen lassen.
Ja, alles sind gute Autos, bevor jetzt eine Diskussion neben der ursprünglichen Frage beginnt 😁

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen.
Auch ich würde den 200CDI mit der 7-Gang Automatik nehmen. Dies ist eine Kombination die sehr gut harmoniert.

Mir ist die Automatik wichtiger als die PS-Zahl.

Ähnliche Themen

Also fasst man die Diskussion zusammen würde ich sagen:
Optimum: Leistung + Automatik
Sehr gut: Automatik
Nicht so gut: Leistung

Wofür wird sich nun der TE entscheiden???

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von hermiforever



ps: die c-klasse war in meiner kategorie (Passat,a4, 3er) das mit abstand beste auto.
Ich fahre zwar auch die C-Klasse, aber ich bezweifle dass sie das mait Abstand beste Fahrzeug in dieser Klasse ist. Es kommt halt immer darauf an, auf welche Stärken man Wert legt und mit welchen Nachteilen man leben kann.

Der Passat ist deutlich größer und preiswerter (so manch einer schaut halt auch aufs Geld)
Der BMW hat mit dem 2.0D ein Sahnestück an Motor und mit der 8-Gang Automatik das bessere Getriebe,
ausserdem fährt er sich leichtfüssiger und präziser. Defacto ist der BMW das fahraktivere Fahrzeug.
Der Audi ist in der Summe seiner Eigenschaften ein sehr gutes Fahrzeug mit toller Innnenraumhaptik,
allerdings stört mich genauso wie beim Passat der Frontantrieb, es sei denn man wählt Allrad.

möchte nur nochmal kurz stellung nehmen. hatte 2x Passat(B4 und B5)

dann 2x A4(Limo u Avant), die auswahl war damals begrenzt, weil ich für den vw konzern unterwegs war. als ich die freie wahl hatte, bin ich sofort in den 3er eingestiegen, super straßenlage, toller motor, aber das wars auch schon. interieur hat mir überhaupt nicht gefallen und ich fühlte mich eingeengt. audi find ich toll, aber viel zu teuer (leasingrate)

schnell fiel die entscheidung auf die c-klasse. liegt vielleicht auch daran, weil ich mehrere jahre im werk in bremen gearbeitet habe :-))

Hallo zusammen,

Dachte mir, ich muss diesen alten Fred wiederbeleben, weil ich euch meine Erfahrung bzw. Entscheidung nicht vorenthalten möchte. Seit Juli hab ich nun einen C200 CDI in Magnetitschwarz mit Kunstleder Alpakagrau, Comand online, Panoramadach und, ganz wichtig, neben weiteren Kleinigkeiten die 7 G-Tronic.
Ich muss sagen, dass alle Befürworter der Automatik gegenüber stärkerem Motor absolut recht hatten. Mit Automatik ist die C-Klasse ein ganz anderes Auto als mit Schaltgetriebe. Sehr positiv überrascht bin ich auch vom OM651, der gegenüber meinem bisherigen 200er deutlich bessere Fahrleistungen hat. Mein Fazit: Mehr Auto brauche ich nicht.

Gesundes und erfolgreiches Jahr 2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen