Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Automatik Motor abgesoffen, Ursache?

Automatik Motor abgesoffen, Ursache?

BMW 5er F10
Themenstarteram 23. Januar 2018 um 0:46

Ich fahre einen Bmw F10 520d Automatik mit ca. 160 tsd km.

Hatte vor ca. 2 Monaten am Bordcomputer eine Meldung bzgl. Antrieb, gemäßigt weiterfahren.

Bin ein Paar Tage später in eine Werkstatt die haben das Auto angesteckt und Fehler ausgelesen der Fehler war aber nicht mehr zu finden also dachte ich mir alles gut wahrscheinlich ein kurzer Aussetzer.

Gestern an der Ampel hat das Auto kurz geruckelt und der Motor ist abgesoffen.

Ich kenne mich damit nicht aus und bin auf eure Hilfe angewiesen

Ölwechsel wurde vor circa einem halben Jahr gemacht ansonsten ist mir im Auto nichts aufgefallen fährt ganz normal, hauptsächlich in der Stadt und kurze Strecken.

Bitte um Antworten eirerseits.

Lg

Beste Antwort im Thema

Und was hat dieses ganze Gelaber jetzt mit dem Problem des TE's zutun???

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Und was hat dieses ganze Gelaber jetzt mit dem Problem des TE's zutun???

am 24. Januar 2018 um 20:47

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 24. Januar 2018 um 20:27:27 Uhr:

Und was hat dieses ganze Gelaber jetzt mit dem Problem des TE's zutun???

Eigentlich nichts:):p

Mit welchem Tester hast du das Fahrzeug ausgelesen?

 

Hausi61 halt einfach dein blödes M... solche Oberlehrer kann man hier nicht gebrauchen

Themenstarteram 25. Januar 2018 um 22:55

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 25. Januar 2018 um 15:43:07 Uhr:

Mit welchem Tester hast du das Fahrzeug ausgelesen?

Hausi61 halt einfach dein blödes M... solche Oberlehrer kann man hier nicht gebrauchen

Ich war beim Öamtc, (ADAC von Österreich)

Der Fehler ist weder am Bordcomputer noch am Computer zu finden gewesen..

Also ich muss jetzt am WE ca. 400km AB fahren.

Soll ich da einfach mal richtig gas geben und hochtourig fahren?

Ist das eine gute Idee oder vl. schädlich für den Motor?

Ein 5er Diesel ist für "Strecke" gebaut, warum sollte es schädlich sein, ihn artgerecht zu bewegen?

 

Also auf nach Bayern und den Bajuwaren ordentlich warm fahren... in Austria ist eher Standgas angesagt, reicht gerade so, um den DPF zu regenerieren...

 

@madman101: "solche" die anderen das "blöde M..." verbieten kann man nirgends gebrauchen...

@Volkanuzel

 

Ich würde das Fahrzeug einmal von BMW auslesen lassen, besonders im Bezug auf die Abgasrückführung und den Dieselpartikelfilter, wenn da alles ok ist, und der Fehler nicht wiederkam, weiterfahren und einfach mal ab und zu etwas längere Strecken fahren damit der DPF sich regenerieren kann. Manchmal haben Autos Schluckauf dann passieren solche Dinge :)

 

Und Gießkanne66, ach lassen wir das...

Themenstarteram 26. Januar 2018 um 1:43

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 26. Januar 2018 um 02:35:04 Uhr:

@Volkanuzel

Ich würde das Fahrzeug einmal von BMW auslesen lassen, besonders im Bezug auf die Abgasrückführung und den Dieselpartikelfilter, wenn da alles ok ist, und der Fehler nicht wiederkam, weiterfahren und einfach mal ab und zu etwas längere Strecken fahren damit der DPF sich regenerieren kann. Manchmal haben Autos Schluckauf dann passieren solche Dinge :)

Und Gießkanne66, ach lassen wir das...

Was kostet das auslesen bei bmw, weisst du das?

Dadurch dass uch jetzt schon 2 Fehlermeldungen hatte (1x Meldung Bordcomputer

und 1x abgesoffen) wollte ich nur sicher sein, dass das fahren mit 3-4 tsd touren im 5-6 Gang kein Problem darstellt..

am 26. Januar 2018 um 7:09

Bei BMW auslesen 300€, bei Bosch 23€.

Allerdings bekommst Du bei BMW kein Fehlerprotokoll.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Januar 2018 um 00:32:04 Uhr:

Ein 5er Diesel ist für "Strecke" gebaut, warum sollte es schädlich sein, ihn artgerecht zu bewegen?

Also auf nach Bayern und den Bajuwaren ordentlich warm fahren... in Austria ist eher Standgas angesagt, reicht gerade so, um den DPF zu regenerieren...

@madman101: "solche" die anderen das "blöde M..." verbieten kann man nirgends gebrauchen...

Den Ton finde ich in dem Fall auch nicht in Ordnung, den Inhalt der Aussage sehr wohl!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 26. Januar 2018 um 08:09:02 Uhr:

Bei BMW auslesen 300€, bei Bosch 23€.

Allerdings bekommst Du bei BMW kein Fehlerprotokoll.

1 Anruf bei meinem BMW Händler "Hi, habt ihr nen Tester frei, folgendes Problem..." hat mich nie Geld gekostet, sondern immer nur n 10er in die Kaffeekasse, wenn was kaputt/defekt war, wurde n Rep. Termin ausgemacht und gut wars.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 26. Januar 2018 um 08:09:02 Uhr:

Bei BMW auslesen 300€, bei Bosch 23€.

Allerdings bekommst Du bei BMW kein Fehlerprotokoll.

Stell doch bitte mal einen Scan der Rechnung ein. Gerne mit geschwärzten persönlichen Daten.

So verschreckt man sonst Leute, die nicht selbst auslesen können zum :) zu fahren, um ihr Problem lösen zu lassen. Da wird dem TE eher nicht mit geholfen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 26. Jan. 2018 um 08:9:02 Uhr:

Bei BMW auslesen 300€, bei Bosch 23€.

Allerdings bekommst Du bei BMW kein Fehlerprotokoll.

300 euro fürs auslesen? Da bist du aber spitzenreiter. Mit Abstand!

Ausdrucken kann bmw das ebenso.

 

Bitte nicht immer alles verallgemeinern.

Die Preise variieren bundesweit stark.daher lieber te: ruf doch einfach beim :) deines vertrauens an und frag nach.

am 26. Januar 2018 um 12:23

https://www.motor-talk.de/.../probleme-pdc-t6249902.html?...

Prinzipiell schreibe ich nur über Sachen, die auch so gepostet worden sind.

Ich gehe nicht davon aus, dass die Beitragschreiber Spinner sind und irgendwas schreiben.

Aber wer will kann den TE anschreiben und sich die Rechnung posten lassen.

Da klärt sich der Bodennebel... auslesen und PDC-Sensor... zwar immer noch gepfeffert, aber dennoch...

@X6fahrer: Danke für die Aufklärung

am 26. Januar 2018 um 13:17

Und ich habe damals bei Bosch für den E65 23€ bezahlt. Wollte einfach nur wissen, welcher PDC-Sensor. Deshalb der Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Automatik Motor abgesoffen, Ursache?