Automatik Lebensdauer 120.000 km?

VW Golf 4 (1J)

Heute hab ich gehört, dass VW bei den Automatik-Getrieben von einer Lebensdauer von 120.000 km ausgehen würde. Hat jemand darüber mehr Infos?

37 Antworten

Zu den Ölwechsel Intervallen sie gesagt:
überwiegend Stadtverkehr - alle 40tkm
überwiegend Autobahn - alle 60tkm

@walter
Fahr mal zu ner Getriebebude. Die machen ne Probefahrt mit nem Diagnosegerät und können Dir sofort sagen was mit dem Getriebe nicht stimmig ist.
Hier im Forum über Ferndiagnose gibts wahrscheinlich zuviel Fehlerquellen genannt und Du machst Dich nur verrückt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


naja die daimler automaten sind bekannt für ihre zuverlässigkeit und ihre langlebigkeit auch jenseits der 400.000km. das kann man von vw automatik getrieben die mehr als 3 gänge haben leider nicht sagen.

120.000km sind schon arg wenig, aber wiegesagt mit einem daimler überhaupt nicht zu vergleichen.

==b Daimler 😁 😉

aber bei guter Pflege sollten auch die VW Automaten in der Regel so lange halten wie das Auto fährt...

vw automaten halten nich? meine mutter hat einen passat der hat 698tkm auf der uhr. und das mit dem ersten motor und dem ersten getriebe...

mein vater hat sich letztes jahr eine NEUE mercedes e klasse gegönnt. mittlerweile ist das !5!getriebe in dem karren. der hat nur ärger mit dem auto. also wenn ein benz shcon nach 3monaten rostbeulen hat und das schalten zur spanabhebenden sache wird- da fahr ich mal schön weiter vw! also die option benz ist gestorben! in der neuanschaffung extrem teuer, im unterhalt teuer und dann jeden monat mindestens einen werkstattbesuch. nein danke. mein bora ist bis jetzt sehr zuverlässig. und wenn man die vorgeschriebenen werkstattbesuche einhält wird bei normaler fahrweise da auch nichts weiter passieren...

WOW - 698.000 das ist ein Wort, war wohl ein Taxi 😁
Glückwunsch zu dem Wagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maschinenbauer90


vw automaten halten nich? meine mutter hat einen passat der hat 698tkm auf der uhr. und das mit dem ersten motor und dem ersten getriebe...

hat niemand gesagt das ALLE scheisse sind....der schnitt machts.

nein das fahrzeug wurde privat genutzt, aber wer jeden tag 400km fährt...da kommt einiges zusammen...

ich glaube auch nicht das alle soviel pech haben wie mein vater mit dem benz aber ich hab es shcon von mehreren gehört.

die neue e klasse soll genau die angesprochenen probleme des öftern haben. das ist aber hier kein thema...

täglich 400 km, habt ihr ne eigene Tankstelle?

ich habe die befürchtung, das wir vom eigentlichen thema abkommen.

Hallo,
wollte euch fragen, ob jemand eine gute Getriebebude im Mannheimer Raum kennt? Bei mir ist bis jetzt alles bestens, aber wie ich hier gelesen habe, sollte man schon Getriebeöl wechseln.

Frag mal bei Auto-Fischer, Voltastr. 34 in Mannheim 😉

... kann nur jedem raten: lass das ATF wechseln 🙂

Vielen Dank für die Empfehlung, werde auf jeden Fall dort nachfragen! Hätte da noch eine Frage: bei normalem Wechsel des Oels, wird nur ein Teil gewechselt, es gibt aber noch Methode wo das Getriebe durchgespüllt wird. Ist diese Methode beim Golf anwendbar?
Grüsse

Da das Öl bei einer bestimmten vorgeschriebenen Temperatur gewechselt werden muss, sollte das auch nahezu vollständig rauslaufen. Spülung ist m. E. nicht notwendig - der Filter soll auch gewechselt werden, das reicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Co-pilot


Vielen Dank für die Empfehlung, werde auf jeden Fall dort nachfragen! Hätte da noch eine Frage: bei normalem Wechsel des Oels, wird nur ein Teil gewechselt, es gibt aber noch Methode wo das Getriebe durchgespüllt wird. Ist diese Methode beim Golf anwendbar?
Grüsse

Servus!

Du meinst sicherlich die Getriebespülung nach der "Tim Eckart Methode"!
Ich muß Dir ehrlich sagen, das ist wirklich das BESTE, was man seinem Getriebe antun kann 😉
Nach der Spülung habe ich meine Automatik kaum wiedererkannt - so perfekt arbeitet sie jetzt!

Hier mal Info dazu:
http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Und hier die Liste mit Werkstätten, die sich drauf spezialisiert haben:
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste1.pdf

Ob und wie das beim Golf angewendet werden kann, weiß ich nicht - das kommt sicherlich auf das Getriebe
an, welches bei Dir verbaut ist! Ruf einfach die Dir nächstgelegene Werkstatt an, die können Dir das bestimmt sagen!

LG,
Mani (der früher auch Golf Automatik fuhr 😛)

Servus!
ja genau diese Methode habe ich gemeint. Habe bei zwei Werkstätten aus der Liste angerufen und leider haben sie mir mitgeteilt, dass bei dem Fahrzeug das Getriebeöl nur gewechselt und nicht gespüllt werden kann. Ist nur bei MB-Fahrzeugen möglich. Deswegen werde ich das Oel normal wechseln müssen, trotzdem besser als nichts machen.
Vilen Dank und mfg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen