Automatik kommt
Bei Sandero und Logan ist das automatisierte Schaltgetriebe Easy-R bald bestellbar. Das wird auf der Dacia HP bereits angekündigt und auf der IAA 2015 präsentiert 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 27. September 2015 um 12:40:36 Uhr:
Ich schalte gern.
Das habe ich auch Jahrzehnte lang geglaubt! Seit ich Wandlerautomaten fahre und den Komfort des nicht mehr Latschens-und-Rührens genieße, denke ich, dass der Spaß beim Schalten und der übliche Sportlichkeitsglaube Einbildung sind. Spätestens, sobald man auf Automatik umgestellt hat und das hektische Gewusel Vergangenheit ist...😉 🙂
MfG Walter
118 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 21. September 2015 um 16:43:51 Uhr:
Eventuell auch eine Frage des Anforderungsprofils. Ein Reisebus muss im Idealfall selten schalten, ein Stadtbus laufend. Wenn das automatisierte Getriebe billiger ist und Sprit spart, würde ich das in meinen reisebus auch einbauen.
Sicherlich auch ein Kriterium, da stimme ich zu.
Zitat:
Und es stellt sich die Frage, wer in der Preisklasse 1500€ für eine Wandlerautomatik bezahlen will. Abgesehen von den weiteren Nachteilen dieser.
Für mich stellt sich eher die Frage, weshalb man nicht einfach auf ein CVT - Getriebe setzt. Das dürfte noch billiger sein, hat keine Schaltrucke (da keine Gänge) und ist obendrein noch effizienter.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 21. September 2015 um 16:43:51 Uhr:
Und es stellt sich die Frage, wer in der Preisklasse 1500€ für eine Wandlerautomatik bezahlen will. Abgesehen von den weiteren Nachteilen dieser.
Nun, vielleicht könnten sich Leute für eine Wandlerautomatik erwärmen,
denen Komfort nicht gänzlich unwichtig ist,
die ohne Kupplungsverschleiß Anhänger ziehen und rangieren wollen,
die ein gutes Anfahrdrehmoment zu schätzen wissen,
die mit ihrem Duster ohne Geländeuntersetzung dennoch ins Gelände wollen ...
Der ausschließlich auf den Verbrauch fixierte Blick stellt natürlich sofort fest, daß eine Wandlerautomatik etwas höheren Verbrauch generiert. Das geht natürlich überhaupt nicht, also werden dann doch lieber alle Nachteile von Schaltgetrieben bzw. deren automatisierter Form in Kauf genommen.
MfG
DirkB
Wußte gar nicht, daß Komfort bei Dacia so wichtig ist...
Wenn Ihr Komfort und Luxus wollt, dann seid Ihr bei Dacia einfach falsch! Ihr könnte ja mal schauen was ein Golf mit Doppelkupplungsgetriebe kostet 😉
Ich fahre die Getriebe wie schon gesagt in Reisebussen und LKW verschiedener Hersteller, auch im Fernbus. Die schalten wie ein normales Schaltgetriebe (weil es ja auch eins ist im Gegensatz zum Wandlergetriebe). Wenn der Fahrer nur etwas Gefühl im Gasfuß hat, geht alles geschmeidig. Automatisierte Getriebe sind auf jeden Fall sparsamer und schlucken weniger Leistung. Sie sind die modernere Konstruktion. Und zudem nehme ich an, das Getriebe stammt wie so einiges aus dem Renault-Baukasten und wird auch dort verbaut. Dann kann es nicht so schlecht sein, siehe z.B. der Tce 90-Motor, der ja außer bei Renault inzwischen auch im Smart eingesetzt wird.
Ähnliche Themen
Hat Renault überhaupt wandlerautomaten im programm?
Für 500€ nen 9 Gang Wandler zu erwarten von ZF wäre auch nicht Dacia like.
Wobei ich nicht kapiere warum die keine Wanderautomatik im Duster anbieten.
Das ist doch nen Nutzfahrzeug.(mehr oder weniger)
Mit annehmbar vielen Gängen wäre das wohl zu teuer.
Anderswo gibt es ja Dacia mit Automatik mit 2 oder 3 Gängen oder so. Hier geht das schon wegen der Abgase nicht.
Aber ne Olle 6-Gang Wandlerautomatik kostet nichts mehr heutzutage.
Die müsste im Resteschuppen liegen.
Da muss ich ja gleich wieder an meinen Smart denken wenn ich das Stichwort ASG höre 😁
Aber im Ernst, ich meine warum nicht? Eine günstige Lösung für einen günstigen Dacia, eine perfekte Mischung finde ich. Und sind wir mal ehrlich: Ein Aufpreis von gerade mal 500 Euro ist echt sehr cool!
Und jeder der schonmal ein ASG gefahren ist, weiß das man mit etwas Geschick im Gasfuß sehr geschmeidig herumkurven kann 😉
Wäre auch zu schön wenn das (Renault) Getrag DSG für 500 Flocken im Dacia kommen würde....
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen Menschen, der noch kein dkg gefahren ist. Bisher nur cvt, Wandler und ASG.
Am entspanntesten ist ein Wandler, aber die sind eben häufig auch träge. Zumindest die mit 4 Gang 😉
Warum kommt keine voll variable cvt automatik in den Dacia ?
Würde doch gut zum Charakter des Autos passen.
Zitat:
@bthight schrieb am 24. September 2015 um 20:56:58 Uhr:
Warum kommt keine voll variable cvt automatik in den Dacia ?
Würde doch gut zum Charakter des Autos passen.
Hat Renault so was?
Na klar hat Renault CVT Getriebe.
Und Nissan erst recht. Die Kosten nix !
Ja gut, dann versteh ich nicht, warum die kein CVT eingebaut haben... finde das besser als ASG, aber auch da sind die Geschmäcker verschieden - manche mögen das Aufheulen beim CVT nicht.