Automatik Kleinwagen bis 13.000€ realistisch?

Hallo,

ich suche einen Kleinwagen mit Automatikgetriebe und mein Budget bewegt sich im Bereich 10-13.000€.

Da ich 3 mal die Woche im HO arbeite, würde ich den Wagen auch nur 2 mal unter der Woche fahren (30km einfache Strecke) und halt wenn hier und da etwas ansteht.

Um das Aussehen geht es mir eher weniger, der Wagen soll mit minimalen Problemen für die nächsten 5 (oder länger) Jahre laufen.

Dieser VW Polo sieht meiner laienhaften Einschätzung gut aus, scheint mir für den Preis aber auch etwas alt zu sein?

Fahrzeugdaten:
Volkswagen Polo GTI DSG PANO XENON AHK CLIMATRONIC ALCANTAR
13.390 €
Erstzulassung: 03/2013
Kilometerstand: 92.549 km

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

21 Antworten

Zitat:

@nausee schrieb am 13. September 2023 um 10:42:16 Uhr:



Zitat:

Was hältst du von diesem Opel Corsa? Lohnt sich der Aufpreis von ein paar tausend Euro für neuere Baujahre?

Den Corsa tatsächlich nicht, da er nur ein ASG/Easytronic hat. Nachdem was ich so überflogen habe, sieht der Markt für 12-13000 in NRW deutlich besser aus als in der Preisregion von 6-8000€. Also ja, ich würde mein Budget aufstocken auf die ursprünglichen 13Tsd.

Hat dieser Corsa E das selbe Problem?

Opel Corsa E Edition Automatic
10.999 €
Erstzulassung: 12/2018
Kilometerstand: 32.000 km
Leistung: 66 kW (90 PS)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Müsste der 6-Gang Wandler drin sein (Easytronic wäre 5-Gang).

Das Angebot macht mich insofern stutzig, als
- sehr günstig eingestuft trotz wenig km
- unfallfrei nicht angegeben (muss nichts wildes gewesen sein, schon recht geringe Schäden gelten als Unfall)
- Scheckheft nicht angegeben (lässt sich vllt eruieren, was allenfalls nicht gemacht wurde, allzu viel kann noch nicht fehlen)
trotz nur 1 Vorhalter. Da also ruhig etwas nachhaken.

Mitsubishi SpaceStar ist grundsätzlich in Ordnung, relativ günstig, zuverlässig und sparsam.

Aber bitte nicht mit stufenloser Automatik. Durch den recht schwachen Motor dreht man beim Beschleunigen oder bei leichten Steigungen ständig im oberen drehzahlbereich, das nervt auf Dauer.

Die Automatik macht ihn auch gleich deutlich teurer, da gibt es dann andere Fahrzeuge, die das besser hinkriegen.

Wenn SpaceStar, dann möglichst knapp über Kassenmodell bleiben (Klima sollte schon drin sein), dann stimmt auch der Preis.

Ich würde sagen: der Spaci lohnt als Neuwagen, da keine wirkliche Alternative mehr existiert ausser evtl. der Dacia Sandero.
Gebraucht sind die mit CVT doch recht teuer

Ähnliche Themen

Wir wäre es denn mit einem Yaris Hybrid? Sparsam und zuverlässig.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. September 2023 um 06:42:35 Uhr:


Wir wäre es denn mit einem Yaris Hybrid? Sparsam und zuverlässig.

Zurzeit schwer einen neueren unter 13.000 zu bekommen

Bei Autoscout sind derzeit 6 Stück drinnen, ab BJ 2017 bis 13.000€ . Etwas Ältere ab 2013 wie der Eingangs erwähnte Polo gibt es viele.

Deine Antwort
Ähnliche Themen