Automatik im Stand auf N ?
Letztens hab ich mit einem über Autos geredet (wie so oft). Er meinte es wäre für eine Automatik, also auch für die Steptronic von BMW schonend wenn man beispielsweise am Ampelstop auf N schaltet.
Kann es wirklich sein dass ein häufiges Schalte zwischen D und N schonender für das Automatikgetriebe ist oder ist es besser immer in D zu bleiben?
Gruß, Chris
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
dann schalte ich doch eher in P. DAS ist Entspannung pur!
Am besten noch bergab und ohne Handbremse 😁
Hast schon mal das Bauteil gesehen dass das Auto dann hält ? 😁
@e46coupefahrer: Moin.
Hast mich zwar nicht gemeint, aber ich würde trotzdem gerne wissen, was das für ein Bauteil ist.
Gruß,
Jan-Hendrik
Der Haken oder auch bolzen der das Auto in der Parkposition hält ist (in meinen Augen) nicht sonderlich geeignet dafür.
Find jetzt keine Grafik von nem Autom.Getriebe, vielleicht hat ja jemand eines?
Servus
Tom
Edit:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
@e46coupefahrer: Danke für die schnelle Antwort.
Ist nun die Frage, wie stabil das Teil ist. Nur weil es nicht sonderlich groß dimensioniert ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht stabil ist.
Die meisten Menschen, die ich kenne und die ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe fahren, benutzen die Handbremse aus Bequemlichkeit fast nie. Man hört bei Automatikfahrzeugen ja auch oft von festgegammelten Handbremsen, da sie fast nie benutzt werden. Sollte diese Sperrklinke nun zu schwach sein, um das Fahrzeug zu halten, müsste doch eigentlich mehr passieren...
Gruß,
Jan-Hendrik
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mich EXTRA darauf hingewiesen zum parken die FESTstellbremse zu benutzen, übrigens der Daimler Händler bei meinem CLK autom. vorher auch, um eben diesen Mechanismus nicht überzubelasten.
Bin kein Mechaniker deswegen mach ich das lieber so 😉
servus
Tom
Benutze die Handbremse auch immer. Einfach aus Gewohnheit. Außerdem...man weiß ja nie, nicht wahr. Bevor man sein Auto dann ganz woanders wiederfindet...
Gruß,
Jan-Hendrik
@e46coupefahrer:
War ja klar, daß da mal wieder jemand die kleinste Lücke ausnützt. Natürlich war ich von 'normalen' Zuständen ausgegangen, also daß es eben ist. Sollte tatsächlich Gefälle/Steigung vorhanden sein, so nutzt man selbstverständlich zusätzlich die Handbremse wenn man nach P schaltet. Nur würd ich das in dieser Situation ohnehin kaum tun (außer man muß länger stehen).