Automatik im Insignia-der selbe Schrott wie im Vectra ??

Opel Insignia A (G09)

Wir fahren einen Vectra - C mit manuellem Rührwerk nun soll es ein Insignia mit Automtik sein , weiß jemand ob dort ein neues Automatikgetriebe verbaut wurde, im Forum liest man ja von einigen Schäden beim Vectra-C, oder der selbe Schrott wie im Vectra??

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nur für diejenigen, die mit globalen Phrasen wie Schrott, Ausfallhäufigkeit, etc. herumschleudern.

Opel hatte Probleme mit Kühlwasser im Getriebeöl.

Die Ursachen lagen wohl NICHT im Getriebe, sondern in Auswahl, Anordnung oder Anbau von Öl-Kühler und Zusatzteilen.

Das sollte man doch beim Insignia in den Griff bekommen haben ...

Gruß
bauto

10 weitere Antworten
10 Antworten

Der "Schrott" ist von Aisin, eine Toyota Tochter. Eventuell solltest du im Toyota Forum die Frage nochmal stellen.

Das Automatiggetriebe des Insignia (AF40-6) ist eine Weiterentwicklung des Getriebes vom Vectra C (AF-40). Kommt zwar vom gleichen Hersteller (Aisin Warner CO. LTD.), ist aber nicht exakt das gleiche. Das liegt schon allein daran, dass es beim Vectra C keinen Allradantrieb gab. Das Getriebe ist auch knapp 2 kg leichter (94,3 zu 96 kg).

Zitat:

Original geschrieben von KeinStress


Der "Schrott" ist von Aisin, eine Toyota Tochter. Eventuell solltest du im Toyota Forum die Frage nochmal stellen.

Das richtige an dieser Aussage ist der Hinweis auf Aisin. Der Hinweis auf´s Toyota-Forum ist eher zweifelhaft, da das AF-40 im Vectra ähnlich durch verschiedene Autohersteller verbaut und in deren Modellen adaptiert wurde (zum Teil mit deutlich geringeren Ausfallraten), nur hat Opel da leider ins Klo gegriffen und offensichtlich Fehler bei der Adaption begangen, die ausgerechnet im genannten Toyota-Forum nicht in dieser Vielzahl zu finden sind (auch in anbetracht einer eventuell geringeren Anzahl verkaufter Toyotas mit AT).

Da allerdings die alte AT6 bisher auch erkennbar weniger Ausfälle als die AT5 hat (und meine AT6 noch problemlos läuft), gehe ich für den Insignia aufgrund der Weiterentwicklung des AT6 bisher noch von einer deutlichen Verbesserung der Standfestigkeit aus.

Hallo,

nur für diejenigen, die mit globalen Phrasen wie Schrott, Ausfallhäufigkeit, etc. herumschleudern.

Opel hatte Probleme mit Kühlwasser im Getriebeöl.

Die Ursachen lagen wohl NICHT im Getriebe, sondern in Auswahl, Anordnung oder Anbau von Öl-Kühler und Zusatzteilen.

Das sollte man doch beim Insignia in den Griff bekommen haben ...

Gruß
bauto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KeinStress


Der "Schrott" ist von Aisin, eine Toyota Tochter. Eventuell solltest du im Toyota Forum die Frage nochmal stellen.

Hat Aisin auch eine eigene Werkstattkette in Deutschland oder Europa?

Von wem das Getriebe oder sonstwas kommt ist Wurscht.Opel ist der Ansprechpartner und auch verantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das Automatiggetriebe des Insignia (AF40-6) ist eine Weiterentwicklung des Getriebes vom Vectra C (AF-40). Kommt zwar vom gleichen Hersteller (Aisin Warner CO. LTD.), ist aber nicht exakt das gleiche. Das liegt schon allein daran, dass es beim Vectra C keinen Allradantrieb gab. Das Getriebe ist auch knapp 2 kg leichter (94,3 zu 96 kg).

Die Änderungen betreffen meiner Auffassungn ach nur Getriebeglocke und Software. Übrigens, alle Aisin-AW Getriebe, die bei Opel verbaut wurden, werden im GM-Konzern bereits seit Jahren in Allradapplikationen eingesetzt, also auch das M43 / M45 (Aisin-AW AF33 / AF 23).

---

Das Entwicklungszentrum von Aisin-AW in Europa für Automatikgetriebe ist in Braine-l'Alleud (Niederlande). Produziert wird an drei Standorten (und dort wurden übrigens zumindest 2004 noch die defekten ATs aus den Vectra's instandgesetzt).

---

Ich stimme ebenfalls zu, dass der Hauptausfallgrund in der Peripherie zu suchen gewesen ist (und das mittlerweile Geschichte sein sollte). Für meinen Teil: Ich würde jederzeit eine Automatik im Insignia bestellen.

Vielen Dank für die Antworten, ja wir sind den Insignia mit Automatik Probe gefahren es war ein Genuß und sehr entspannend, es wird wohl einer mit Automatik werden.

hallo J.M.G. da ich Holländer bin, musst du mir mal erklären wo den der Ort in Holland liegt, dass habe ich noch nie gehört oder gelesen......

In mein Vectra 1.9 mit 150 ps habe ich nach 47000 km ein neues Automatikgetriebe bekommen. Mittlerweile bin ich bei 101.000 km und das zweite funktioniert noch ohne Ausfallerscheinungen. Nach alle Threads, bin ich allerdings auch ziemlich neugierig wann und ob es bei den Insignia´s vergeleichbare probleme geben wird. Sind denn die 6 Gang Getrieben auch wieder ausgelegt für max 400 Nm?

Tom

Sorry, meinte natürlich Belgien. I'm sorry!

Zitat:

Original geschrieben von 153tom


Sind denn die 6 Gang Getrieben auch wieder ausgelegt für max 400 Nm?

Ja, es sind AF40 Getriebe quer durch die Baureihe.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen