Automatik Getriebe schaltet nicht mehr

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen - ich habe einmal geschaut, ob es schon so eine Frage gibt und es wurde mir auch was angezeigt, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob es exakt das gleiche Problem ist.

Vor einigen Tagen merkte ich, dass der Wagen nicht mehr in den nächst höheren Gang schaltet. Es wurden aber keinerlei Fehler angezeigt. Ich konnte im Stand das Getriebe nicht mehr auf "Parken" schalten, sondern musste den Wagen ausmachen und dann erst konnte ich den Hebel wieder betätigen. Nach einigen Versuchen des Neustarts und dann Hebel betätigen, schaltete das Getriebe auch wieder normal hoch und runter.
Heute ist es nun so, dass das Getriebe zuerst einwandfrei funktionierte und dann plötzlich nicht mehr hochschaltete. Sämtliche Versuche mit Neustart (incl. Schlüssel rausziehen) brachten keinen Erfolg. Das Getriebe schaltet nicht mehr und es wird auch nicht mehr im Display angezeigt. Vorher war da immer links und rechts vom Kilometerstand eine Anzeige, die jetzt nicht mehr angezeigt wird.

Hat jemand eine Idee, was mit dem Getriebe los sein könnte?
Liebe Grüße -

31 Antworten

Dem kann ich @Anonymisierter nur beipflichten, EWM selbst reinigen ist eine schöne Aufgabe für den verregneten Nachmittag, auch immer wieder spannend für Kinder. Meine Tochter ist mit 5 Jahren jedenfalls immer sofort zur Stelle wenn es etwas in der Art zum auseinander nehmen gibt..

Hier nochmals der Link zum Fred mit bebilderter Anleitung als PDF.

edit: Anleitung von Wolfgang Wegner dieser Nachricht angeheftet, weil der Link dorthin funktioniert in der mobilen Version nicht richtig.

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem, nur dass ich das WHM schon gereinigt habe und es sich leider nichts geändert hat.
Fahre, ach nee zur Zeit nicht, einen E280 CDI Bj. 2006, dieser hat lt. VIN ein 7G Automatik- Getriebe.

Ölwechsel am Getriebe wurde bei 60.000 und bei 120.000 km gemacht, gelaufen ist er jetzt 250.000 km.

Sollte ich jetzt auf Verdacht das Öl wechseln oder was kann es noch sein?

Nicht immer hilft das Reinigen des EWM. Es kann eben auch sein, dass es wirklich defekt ist. Ich würde schauen, ob das Problem weg ist, wenn du es tauschen würdest.

Überprüfe den Getriebeölfüllstand

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 27. Februar 2024 um 17:49:23 Uhr:


Überprüfe den Getriebeölfüllstand

Soweit ich das gelesen habe, hat das 7G keine Möglichkeit von oben zu messen. Also kann ich mit einem Messstab schon mal nicht messen. Befüllt wird ja auch von unten, bis der Ölstand sich bei 45°C oder so über das Röhrchen an der Ölablassschraube selbst einstellt. Ich müsste also erst Öl von unten einpumpen um zu sehen ob es gleich wieder raus läuft.
Hab leider keine Möglichkeit das mal schnell zu machen (keine Bühne, keine Pumpe).

Bin erstmal auf der Suche nach einem der mir die Fehler ausliest und mich nicht abzocken will.

Wirf doch einen Blick in die Wer codiert wo Liste. Da findest du sicher jemanden

Zitat:

@Almera_Falke schrieb am 26. Februar 2024 um 19:10:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem, nur dass ich das WHM schon gereinigt habe und es sich leider nichts geändert hat.
Fahre, ach nee zur Zeit nicht, einen E280 CDI Bj. 2006, dieser hat lt. VIN ein 7G Automatik- Getriebe.

Ölwechsel am Getriebe wurde bei 60.000 und bei 120.000 km gemacht, gelaufen ist er jetzt 250.000 km.

Sollte ich jetzt auf Verdacht das Öl wechseln oder was kann es noch sein?

Der nächste Getriebeölwechsel ist längst überfällig. Das Problem ist, ein Getriebeölwechsel oder auch eine Spülung repariert keinen Defekt. Daher wäre es aktuell nur falsch investiertes Geld, für einen Getriebeölwechsel Geld zu bezahlen, wenn nicht sicher ist, was wirklich defekt ist.
Aus welcher Gegend kommst Du? Fehlerspeicher auslesen und Probefahrt kann ich gerne machen. Sonst habe ich gerade schon zwei andere Großbaustellen und daher wenig Zeit aktuell. Komme aus Düsseldorf

Moin, bin nördlich von Berlin und hab schon Kontakt in der Nähe aufgenommen.

Danke an Alle für die Beiträge und den Austausch an Informationen.

Wer ist es denn? Wenn ich mal was habe, dann kann ich an diesen Kontakt verweisen, wenn der gut ist

"Benzsport" aus der FAQ Liste, hab aber noch keine Antwort wann, wie usw.

Hab heute noch mal mit inCarDoc Pro ausgelesen und Fehler P2767 - Transmission input shaft speed sensor / turbine shaft speed (TSS) sensor 8 - no signal.
Sowie P0244 - Turbo/Super Charger Wastegate Solenoid A Range /Performance.

Klingt als wenn der Drehzahl- Sensor kaputt ist oder die elektr. Verbindung kein Kontakt hat.

Screenshot_20240228-172733_inCarDoc Pro.jpg
Screenshot_20240228-172733_inCarDoc Pro.jpg
Screenshot_20240228-172809_inCarDoc Pro.jpg

Hallo Leute,

hier mal eine Rückmeldung zum aktuellen Stand.

Auto war jetzt bei einem Getriebespezialisten, der hat Steuergerät ausgebaut, reparieren lassen und alles wieder zusammen mit Ölwechsel natürlich zum Festpreis. Soweit so gut, Getriebe schaltet wieder, aber leider hat der Motor keine Leistung, auch nicht wenn alle Fehler gelöscht wurden.
Der P0244 bleibt hartnäckig, Turbo wurde aber schon komplett gewechselt...

Das Elend geht also weiter, langsam hätte ich mir auch schon selbst Star- Diagnose kaufen können.

Hallo und guten Morgen, ich habe einen Zweitwohnsitz in Frankreich und mein dortigen Nachbar hat ein Problem mit seinem 5G Tronic Automatikgetriebe. Auf dem KI erscheint die Fahrstufe D nicht und das Auto fährt nicht schneller als 60 km/h. Leider hat er keine Möglichkeit den Fehler auszulesen. Ich weiß dass es kein W211 ist aber das ist das gleiche Getriebe. Wäre toll wenn ich (er) trotzdem hier Hilfe bekäme. Ich hänge 2 Bilder an. Merci beaucoup pour votre aide

Img-20240407-wa0000
Img-20240407-wa0001

Und jetzt? Sollen wir raten? Dann soll er in eine MB Werkstatt in Frankreich fahren um dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen

@MasterRob
Also mein Getriebe ist auch ein 7G Automatikgetriebe! Passt nicht so recht...

Zitat:

@MasterRob schrieb am 8. April 2024 um 09:30:54 Uhr:


Hallo und guten Morgen, ich habe einen Zweitwohnsitz in Frankreich und mein dortigen Nachbar hat ein Problem mit seinem 5G Tronic Automatikgetriebe. Auf dem KI erscheint die Fahrstufe D nicht und das Auto fährt nicht schneller als 60 km/h. Leider hat er keine Möglichkeit den Fehler auszulesen. Ich weiß dass es kein W211 ist aber das ist das gleiche Getriebe. Wäre toll wenn ich (er) trotzdem hier Hilfe bekäme. Ich hänge 2 Bilder an. Merci beaucoup pour votre aide

Ich würde auf die Schaltkulisse tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen