Automatik Getriebe Clk w208 BJ 1999

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo ????? bei meinem Clk Cabrio spinnt das AutomatikGetriebe anscheinend. Der wahlhebel im kalten Zustand geht aus dem P Modus nicht raus. Erst so ca nach 5 Minuten wenn er warm ist kann ich ganz normal schalten in D in N usw. Was kann das sein. Evt eine kalte Lötstelle ?? Aber wo
Vielen Dank für eure Antworten

27 Antworten

Ich kann da nur raten lass das Wählhebelmodul erneuern bevor nichts mehr geht.

"Ich kann da nur raten lass das Wählhebelmodul erneuern bevor nichts mehr geht".

Whmodul Vormopf : Kann man (noch) preiswert bekommen.

Whmodul Mopf : Wird bereits zu Mondpreisen gehandelt.

Jetzt fehlt einzig noch die Info ob es ein Vormopf oder ein Mopf ist... 😕

Zitat:

@Marion3107 schrieb am 30. November 2024 um 15:13:53 Uhr:


BJ 01/1988 Km Stand 270000
Der hat nur das Problem mit warm und kalt. Erst wenn er warm ist kann ich schalten

Wenn das Fahrzeug von 01/1998 ist sollte es eigentlich ein Vormopf sein - sprich 4 Gang Automatik.
Aber eigentlich ist das egal.
Es gibt eine Verriegelung des Wahlhebels wenn die Bremse nicht getreten wird, Gang lässt sich nur einlegen wenn Bremse getreten.
Versuch mal über mehrfaches treten des Bremspedals die Verriegelung zu lösen, mglw. liegt es daran.
Wenn es das ist, klemmt der Bremspedalschalter, dann geht aber auch das Bremslicht nicht an - das wäre eine Möglichkeit des Tests.

Wenn das Wahlhebelmodul wirklich defekt ist kann dies dazu führen das Du ein paar Tage auf das Auto verzichten musst.
Neue Module sind nicht lieferbar, gebrauchte Module sind teuer (250€++), Regenerierung kostet 150€ und funktioniert ganz gut, dazu ausbauen (lassen), einsenden, einbauen (lassen).

Wo kann man das regenerieren lasse bitte. Bremsen ist es nicht.
Trotzdem vielen dank

Ähnliche Themen

"Wenn das Fahrzeug von 01/1998 ist sollte es eigentlich ein Vormopf sein".

Nun,
solange der Thr. Titel (1999) und
die Angaben im Thread (1988 !!!) widersprüchlich sind. 🙄

Zitat:

@Marion3107 schrieb am 4. Dezember 2024 um 12:38:18 Uhr:


Wo kann man das regenerieren lasse bitte. Bremsen ist es nicht.
Trotzdem vielen dank

suche Wahlhebelreparatur bei ebay....
Eine Firma ich glaube aus Magdeburg.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Zitat:

@pittyshome schrieb am 4. Dezember 2024 um 10:15:37 Uhr:



Zitat:

@Marion3107 schrieb am 30. November 2024 um 15:13:53 Uhr:


BJ 01/1988 Km Stand 270000
Der hat nur das Problem mit warm und kalt. Erst wenn er warm ist kann ich schalten

Wenn das Fahrzeug von 01/1998 ist sollte es eigentlich ein Vormopf sein - sprich 4 Gang Automatik.
Aber eigentlich ist das egal.
Es gibt eine Verriegelung des Wahlhebels wenn die Bremse nicht getreten wird, Gang lässt sich nur einlegen wenn Bremse getreten.
Versuch mal über mehrfaches treten des Bremspedals die Verriegelung zu lösen, mglw. liegt es daran.
Wenn es das ist, klemmt der Bremspedalschalter, dann geht aber auch das Bremslicht nicht an - das wäre eine Möglichkeit des Tests.

Wenn das Wahlhebelmodul wirklich defekt ist kann dies dazu führen das Du ein paar Tage auf das Auto verzichten musst.
Neue Module sind nicht lieferbar, gebrauchte Module sind teuer (250€++), Regenerierung kostet 150€ und funktioniert ganz gut, dazu ausbauen (lassen), einsenden, einbauen (lassen).

Es gibt KEINEN CLK mit 4 Gang Automatik ! In jedem 208 mit Automatikgetriebe ist ein 722.6 Fünfgang Automatikgetriebe verbaut .
4 Gang gab es zuletzt im 202 oder 210, aber im 208 nie!

Zitat:

Es gibt KEINEN CLK mit 4 Gang Automatik ! In jedem 208 mit Automatikgetriebe ist ein 722.6 Fünfgang Automatikgetriebe verbaut .
4 Gang gab es zuletzt im 202 oder 210, aber im 208 nie!

okay, wusste ich nicht - ich hab ja einen Mopf.
Aber dann hatte der Wahlhebel die Stellungen 1,2,3 und keine für 4 - auch komisch
D wär ja dann 1-5 gewesen - oder konnte man da rechts links schalten...aber das ist eigentlich weg vom Thema.

D = alle Gänge werden geschaltet( abhängig vom Fahrprogramm)
4 = Gänge 1; 2 ; 3 ; 4 werden geschaltet. 5. Gang gesperrt
3 = Gänge 1 ; 2 ; 3 werden geschaltet. 4.und 5. Fang gesperrt .
Usw....

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:14:31 Uhr:


D = alle Gänge werden geschaltet( abhängig vom Fahrprogramm)
4 = Gänge 1; 2 ; 3 ; 4 werden geschaltet. 5. Gang gesperrt
3 = Gänge 1 ; 2 ; 3 werden geschaltet. 4.und 5. Fang gesperrt .
Usw....

Also Deine Logik ist einfach umwerfend, Danke für diesen erhellenden Kommentar!

Zitat:

@pittyshome schrieb am 4. Dezember 2024 um 17:09:45 Uhr:



Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:14:31 Uhr:


D = alle Gänge werden geschaltet( abhängig vom Fahrprogramm)
4 = Gänge 1; 2 ; 3 ; 4 werden geschaltet. 5. Gang gesperrt
3 = Gänge 1 ; 2 ; 3 werden geschaltet. 4.und 5. Fang gesperrt .
Usw....

Also Deine Logik ist einfach umwerfend, Danke für diesen erhellenden Kommentar!
Das ist nicht meine Logik, sondern etwa so steht es in der Bedienungsanleitung .

"Das ist nicht meine Logik, sondern etwa so steht es in der Bedienungsanleitung".

Was schmiddi meint,
...ist das "neue" Buch mit den sieben Siegeln.
Nicht die Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.

Für Manche (schon immer) eine echte Herausforderung,
man muß die betreffende Seite finden und dann aufschlagen... 😎

mike. 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen