Automatik Gänge im Tacho anzeigen ?

VW Vento 1H

huhu

ist zwar ne doofe frage , aber nett wäre es trotzdem wenn es auch beim Schaltwagen funktionieren würde.

kann man bei jedem Tacho sich die Automatikgänge in der rechten Anzeige des Tachos anzeigen lassen ?

oder nur bei denen , die in der unteren Anzeige das Automatiksymbol haben ??

wäre nämlich eine nette lichtspielerei , wo ich blau doch soo toll finde ;-)

237 Antworten

auch nicht schlecht

led anzeigen

bloß das ist son rumgebrücke das graut es mir bei der scheiß arbeit und dem rumgelöte.

außerdem ist sonne wechselende led anzeige ein schönener hingucker

@simalox
kein problem für den Thread darf das Foto gern bearbeitet werden.

also die Idee mit der Segmentanzeige ist nicht schlecht. Aber um sowas anzuschließen fehlt mir dann doch das nötige Wissen. Nicht weil ich nicht weiß wie das funktioniert, sondern weil ich nicht weiß wie ich da so wenig strom durchbekomm dass das Teil nicht anschmort.

Hab meinen Tacho grad auseinandergebaut:
Hinter die beiden senkrechten Streifen würden auch LED´s passen, aber das ist fast schon wieder zu einfach.

@affge
wie bekomm ich das weiße plastikteil runter das du fotografiert hast (Die Zeiger und das Blech hab ich runter) muss ich da die KM-Anzeige rausbauen, und wenn ja, WIE

Meine Tachofolien sind ja aus Fotopapier. Wenn man dahinter abgeschliffene LEDs baut sieht das ganz ordentlich aus (zumindest bei meinen Scheiben)

musste die displays ablöten, dann kommste ran 😉

werde erstmal die die led punkte auf der folie machen wies halt am besten aussehen würde und kleb die rauf, schau ob da platz wäre und bohr von vorne durch, wenn du erst bohrst ist scheiße die tachofolie daran anzupassen.

hab mir überlegt das ich blaue hintergrund beleuchtung mach und gang dann rot.
überleg mir ob ich mir für diesen umbau vielleicht eine folie mit durchleuchttechnik hole.

kennt jemand eine günstige firma wo man den per email die selbstgemalte folie schickt und per post welche mit durchleuchttechnik bekommt??

Hey,
ich habe auch vor das Projekt in absehbarer Zeit zu verwirklichen. Mein Problem ist allerdings noch wie ich die Schalter verbauen soll. Da ist ja erstes nicht gerade viel Platz und die Strecke des Hebels zum schließen der Schalter ist ja auch nicht gerade lang... (hab keinen Automatik)
Hat vielleicht mal jemand ein Bild von dem Einbau? Das mit der Kupferfolie ist mir ein bissl zu... störanfällig...

Dafür hab ich aber schöne 7-Segment-Anzeigen gefunden, der Hintergrund von denen ist schwarz und somit ist im Tacho wirklich nur die Zahl zu sehen und nicht die ganze Anzeige:

http://www.rohm.com/products/shortform/18led/led_index.html#3

Ähnliche Themen

Ich schau morgen mal beim Recyclinghof wegen so einer Anzeige. Bei uns gibts keinen Elektroladen der das hat und in den alten Geräten sind oft so einzelne Zahlenanzeigen verbaut

Man bräuchte einen Schalter der genau andersrum funktioniert wie der Bremslichtschalter und einen längeren Schaltweg hat.

Zitat:

Original geschrieben von affge@g3


musste die displays ablöten, dann kommste ran 😉

 

Nein das ist mir dann doch zu riskant werds anders lösen

das ist nicht schwer, schau mal hier auf der page bei tachen umbauen.
http://ck222.dyndns.org/ersatzpage2/anleitungen/tacho.htm

da is ne gute anleitung wie man das abbekommt.
also ich sehe darin ein minimales problem

Sind ja richtig gute Ideen dabei nur leider für mich etwas zu hoch. Mit Elektrik habe ich es nicht so. Angefangen vom Blauen Tacho umbau!!

Also ich habe noch keinen G3 mit einer Anzeige für Gänge im Cockpit gesehen weder beim Automatik noch beim Schaltwagen.
Meine Freundin hat es auf jeden fall bei ihrem wagen drin.

und weils keiner hat... muss ichs haben 😁

habs n kumpel erzählt dem eigentlich das auto egal is und der meinte gleich "sag mal biste zu dumm zum schalten das du da ne anzeige brauchst" und gerade er fährt nen automatik

Zitat:

Also ich habe noch keinen G3 mit einer Anzeige für Gänge im Cockpit gesehen weder beim Automatik noch beim Schaltwagen

also ich hab hier einen runliegen. der hat diese anzeige:

so habe tachofolie fertig gemacht

wie siehts aus?
geht das so oder doch lieber in einer reihe?

Hi,

wir im G3 Forum labern auch gerade über so ein thema.: link

damit ihr das jetzt nicht alles durchlesen müsst, hier mein etwurf solch einer anzeige:

Die Abfrage welcher gang eingelegt ist, würde ich mit entprechenden microschaltern abfragen und so aufbereiten:

http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige.jpg

Zudem eine 7 Segmentanzeige im Tacho:
http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige1.jpg

http://ck222.dyndns.org/forum/ganganzeige2.jpg

mfg
ck222

Zitat:

Original geschrieben von affge@g3


so habe tachofolie fertig gemacht

wie siehts aus?
geht das so oder doch lieber in einer reihe?

also würd dann doch eher sagen die LEDs in eine Reihe setzen, sonst siehst manchmal eine LED nicht. Wenn sie dann plötzlich wieder zu sehen ist KÖNNTE es dich evtl irritieren weil es dann wie ein Blinklicht aussieht.

werde mir statt LED´s eine Segmentanzeige reinbauen weil ich jetzt weiß wie das geht.
Und wie man bei "ck222" sieht schaut das echt gut aus und da ist genug Platz im Tacho

@affge
wie du geschrieben hast:
"habs n kumpel erzählt dem eigentlich das auto egal is und der meinte gleich "sag mal biste zu dumm zum schalten das du da ne anzeige brauchst" und gerade er fährt nen automatik"

was meinst du wie oft ich das heute so ungefähr zu hören bekommen hab - ca. 3 mal (weil ich leute gefragt hab ob sie n alten Radio haben, da sind nämlich oft einzelne Segmentanzeigen verbaut)

Zitat:

Original geschrieben von ck222


Hi,

Die Abfrage welcher gang eingelegt ist, würde ich mit entprechenden microschaltern abfragen und so aufbereiten:

 

Das mit den Mikroschalter ist schon nicht schlecht aber der Schaltweg ist doch viel zu kurz und der Ganghebel wackelt ja (zumindest bei mir) beim fahren ein bißchen (ca.2-3mm) wie könnte man das also machen?

das wird ne tüdellei und haufenweise kabelage.

muss man da so viel dioden verbauen??
leuchtets denn heller oder wo ist der sinn?

werd mir das auch nochmal überlegen, werde erstmal nur die gangschaltung soweit fertig machen bis die kontakte stehen im jeweiligen gang und die kabel sauber ins ama verlegt sind.

dann mal schaun

womit wollt ihr die ganzen kabel brücken??

dicken knoten, klemme, relais oder wie habt ihr uch das gedacht?

@affge
Werd die Lösung mit den Federn nehmen, für was hast du dich entschieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen