Automatik früher schalten lassen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo miteinander,

ich habe einen C180 BE BJ. 2009 mit dem 5 Gang Automatikgetriebe.
Gibt es denn hier eine Möglichkeit, die Automatik dazuzubringen, früher hochzuschalten? Sie schaltet derzeit bei mir erst so ab ca. 1600-1700 Umdrehungen (50 km/h) in den nächsten Gang und irgendwie hört sich das ziemlich hochtourig an 🙂

Bin gespannt auf eure Antworten!

Grüße
rxv1500

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c500


loooooooooooooooooool

dicken mercedes fahren wollen und dann mit knauserdrehzahlen von 1200 umin den verkehr blockieren 🙄

hauptsache die nachbarn sind neidisch 🙄

Wer im Glashaus sitzt...

So könnte man es für Dich abwandeln:
"Dicken Mercedes fahren und dann die Inspektionen bei ATU machen lassen und dann noch Kulanz haben wollen; Hauptsache die Nachbarn sind neidisch." 🙄
www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=32674538&%3Bhighlight

58 weitere Antworten
58 Antworten

@tecONE

ist das mit dem S Modus echt so, ich dachte da werden die Gänge länger gehalten????
OK, Du fährst mit dem ersten anstatt mit dem zweiten an, aber von der Drehzahl her müsste der im S Modus doch später hochschalten, was isch auf jeden Fall beim weitern hochschalten negativ auswirken müsste.

Bei mir war es so, wie bei mattberlin, durch meine Fahrweise schaltet meiner nun früher hoch als am Anfang, da ich es liebe zu gleiten und leise durch die Gegend zu cruzen. Irgenwie kapiert das wohl die Automatik irgendwann und schaltet früher hoch und später runter, was aber im S-Modus umgekehrt sein müsste.

Ich schalte eigentlich nur in S, wenn ich bei zwei Spuren rechts an der roten Ampel stehe, aber nach 50m links abbiegen muss😁, da hilft es doch gewaltig, wenn meiner im ersten beschleunigt.
Ansonsten hab ich noch keinen Nutzen für den S Modus gefunden.

Gruß
Günter

"Wie einige Vorredner bereits gesagt haben: einfach nach dem Beschleunigen schnell vom Pedal gehen, dann merkt er das und schaltet hoch."

Hab ich das richtig verstanden, dass ich vom Gas runter gehen soll, wenn ich will, dass er sich merkt, dass er da hochschalten soll? Irgendwie schaltet der da bei mir nich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rxv1500


"Wie einige Vorredner bereits gesagt haben: einfach nach dem Beschleunigen schnell vom Pedal gehen, dann merkt er das und schaltet hoch."

Hab ich das richtig verstanden, dass ich vom Gas runter gehen soll, wenn ich will, dass er sich merkt, dass er da hochschalten soll? Irgendwie schaltet der da bei mir nich 🙂

Nein!

Er merkt sich gar nichts! Wenn man will, dass der Automat den nächsthöheren Gang einlegt muss man beim beschleunigen sobald die gewünschte Drehzahl erreicht ist den Fuß vom Gaspedal nehmen!

hab nochmal auf den drehzahlmesser geachtet.
wenn ich will (fuß vom gas) schaltet er bei 1800 hoch. darunter macht er es nicht, es sei denn ich helfe nach, indem ich manuell hochschalte. aber unter 1700 geht gar nichts. probiert wurde im bereich vom 1.-3. gang (anfahren an der ampel). hab ne 5-gang.
gruß hermi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hermiforever


hab nochmal auf den drehzahlmesser geachtet.
wenn ich will (fuß vom gas) schaltet er bei 1800 hoch. darunter macht er es nicht, es sei denn ich helfe nach, indem ich manuell hochschalte. aber unter 1700 geht gar nichts. probiert wurde im bereich vom 1.-3. gang (anfahren an der ampel). hab ne 5-gang.
gruß hermi

Darunter macht es ja auch überhaupt keinen Sinn! Man kann ein Automatikgetriebe nicht mit einem Handschalter vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von hermiforever


hab nochmal auf den drehzahlmesser geachtet.
wenn ich will (fuß vom gas) schaltet er bei 1800 hoch. darunter macht er es nicht, es sei denn ich helfe nach, indem ich manuell hochschalte. aber unter 1700 geht gar nichts. probiert wurde im bereich vom 1.-3. gang (anfahren an der ampel). hab ne 5-gang.
gruß hermi
Darunter macht es ja auch überhaupt keinen Sinn! Man kann ein Automatikgetriebe nicht mit einem Handschalter vergleichen.

...ist doch mein reden, bei 1800 ist schluß, darunter ist alles nur rumgemurgse

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Hab´ich heute mal versucht und mir dabei das rechte Bein verdreht. Der Orthopäde meinte ich solle doch im Interesse meiner Gesundheit wieder die Hände benutzen. 😁

Solltest du das Ernst meinen gehört dir nicht anders! Ist es Ironie finde ich's irgendwie nicht lustig! 🙄

Ich werde hier um meine Meinung gebeten werde und nicht um deine, daher sage ich ganz deutlich, dass mir solche Erbsenzählerei auf den Geist geht. 0,02 Liter mehr oder weniger ? Das ist für mich völlig ohne Belang und ich hoffe, für jeden Anderen, der einen Mercedes dieser Güte bewegt auch.

Man kann es auch übertreiben !

Also die 5-Gang schafft einfach durch die große Spreizung keine sehr niedrige Schaltdrehzahl. Sie kommt, wenn ich mich richtig erinnere, ähnlich wie die 7G bei etwa 1100 bis 1200 U/min an nach dem Schaltvorgang. Dazu braucht die 7G eine Ausgangsdrehzahl von etwa 1500 und die 5G eben von 1800.
Die niedrigeren Drehzahlen sind ein Teil der Verbrauchsersparnis bei der 7G.

Soweit ich weiß fahren auch die 5 Gang Automatiken seit einigen Jahren (mit Einführung des 170PS 220erDiesels soweit mir bekannt ist) im E und im S Modus im 1. Gang an. Zumindest bei meinen E´s war das so.

Beim alten 1-Turbo 220er war das auch nicht schlimm bei so hoher Drehzahl zu schalten oder mit über 1800 zu fahren. In dem niedrigen Drehzahlbereich hält sich die Dynamik in Grenzen und Beschleunigen ist ein Geduldspiel oder führte gleich zum erneuten Schaltvorgang.
Die aktuellen 2-Turbo 220er oder 250er haben bereits bei 1000 eine passable Leistungsentfaltung, die ausreicht hier gemütlich durch 30er Zonen etc. zu zuckeln und trotzdem noch schön Gas anzunehmen.
Wer hier den Drehzahlbereich unter 1800 verschenkt, der nutzt einfach nicht das vorhandene Drehzahlpotential moderner Diesel. Das nutzbare Drehzahlband der neuen Diesel (Doppelturbo) ist um 1000 Umdrehungen breiter als beim alten. Natürlich nutzt gerade die moderne 7G+ diesen Vorteil sowohl bei den Fahrleistungen, wie beim Verbrauch sehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


Solltest du das Ernst meinen gehört dir nicht anders! Ist es Ironie finde ich's irgendwie nicht lustig! 🙄

Ich werde hier um meine Meinung gebeten werde und nicht um deine, daher sage ich ganz deutlich, dass mir solche Erbsenzählerei auf den Geist geht. 0,02 Liter mehr oder weniger ? Das ist für mich völlig ohne Belang und ich hoffe, für jeden Anderen, der einen Mercedes dieser Güte bewegt auch.

Man kann es auch übertreiben !

Hast du etwa ein Verständnisproblem?

ICH habe NIE gesagt, dass es etwas bringt wenn die Automatik früher schaltet. Die Frage des TE war:

"Wie kann ich die Automatik früher schalten lassen?"

Die einzige richtige Antwort ist:

Den Fuß beim beschleunigen bei erreichter Wunschdrehzahl vom Gaspedal zu nehmen. Allerdings vermutlich nicht unter 1700U/min möglich.

WO ist jetzt im Bezug auf diese Frage/Antwort die Rede von einem eventuellen Mehr-/Minderverbrauch?

🙄

@Guenter aus Bayern:
Richtig, die Gänge werden länger gehalten, d.h. bleibe ich auf dem Gas schaltet er später. ABER gehen ich runter vom Gas (danach Fuß wieder leicht auflegen) schaltet er (fast) sofort hoch.
Nach ein paar Mal hat man das drin und kann, wie manche es hier nennen, mit dem Gaspedal schalten 🙂

Auch mein 1-Turbo 220CDI mag es mit 1200U/Min zu fahren.

Muss das echt mal mit einem neuen Model versuchen ob da noch besser geht.

Nachtrag: 1100 U/Min. bei 50 KM/h mit MJ2008 im S Modus ist auch mit dem "alten" Motor kein Problem. Auch zum (sanften) Beschleunigen schaltet er nicht mal runter.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Ich werde hier um meine Meinung gebeten werde und nicht um deine, daher sage ich ganz deutlich, dass mir solche Erbsenzählerei auf den Geist geht. 0,02 Liter mehr oder weniger ? Das ist für mich völlig ohne Belang und ich hoffe, für jeden Anderen, der einen Mercedes dieser Güte bewegt auch.

Man kann es auch übertreiben !

Hast du etwa ein Verständnisproblem?

ICH habe NIE gesagt, dass es etwas bringt wenn die Automatik früher schaltet. Die Frage des TE war:

"Wie kann ich die Automatik früher schalten lassen?"

Die einzige richtige Antwort ist:

Den Fuß beim beschleunigen bei erreichter Wunschdrehzahl vom Gaspedal zu nehmen. Allerdings vermutlich nicht unter 1700U/min möglich.

WO ist jetzt im Bezug auf diese Frage/Antwort die Rede von einem eventuellen Mehr-/Minderverbrauch?

🙄

Richtig, das war meine Frage und die ist dank der wirklich guten Diskussion hier beantwortet 😁

Der Verbrauch ist mir eigentlich so ziemlich Schnuppe (lt. KI hab ich nen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter), ich will ja nur den bereits sehr guten Komfort noch mehr erhöhen 😉 und ich denke, wenn ich das hier befolge mit dem Fuß heben, wird das was 😁

Danke an ALLE!!!

Grüße...

Hey,

also ich habe nen W204 mit nem 220 CDI-Motor von Mai 2007 Automatik.

Bei mir kann ich bei warmen motor bei 54 in den 4 und bei 70 erst in den 5 schalten (gezwungen) sonst schaltet der mit 60 und bei 80 erst.

und habe trotzdem nen verbrauch von nur 6,4 l/100 km

das finde ich voll ok da ich gut 50% Stadt und 50 % Autobahn und Landstraße fahre

Gruß Felix

Auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist, hänge ich mich mal mit meiner Frage dran.
Die Variante mit dem Gasfuß zu "schalten" kenne ich und praktiziere sie auch.
Hier wird immer von Hochschalten duch Antippen des Schalthebels in Richtung + geschrieben. Bei meinem Wagen (220 CDI mit 5G-AT) funktioniert das nicht. Meiner bisherigen Meinung nach, gibt es diese Funktion nicht, sondern -/+ dienen nur dazu den max. höchsten Gang zu wählen. (z.B. bei starkem Gefälle). Und genauso steht es auch im Fahrerhandbuch. Sonst wäre es ja eine Tiptronic, und die gibt es meines Wissens nur im AMG (zumindest habe ich sicher keine).

Meine 7-ronic + Automatik hat das Gleiche Problem.
Ich hab jetzt gut 8000 km in 3 Monaten auf der Uhr und muss schon sehr lange vom Gas gehenh, um die Automatik zum Schalten zu bewegen.
ansonsten dreht sie locker bis über 3500 U/Min, was beim diesdel keine sinn macht und ihm die Luft schon lange ausgeht.

Bei der alten 7 gange Automatik des Vormopfs und dem 203 Mopf mit gleichem Motor und Getriebe reichte ein leichtes Anlupfen des Gaspedals um das Hochschalten einzuleiten.
Aber die hatten ja noch die alte WÜK und nihcht das DSG der +Gerenration.

Deine Antwort
Ähnliche Themen