Automatik erkennt nicht zuverlässig "P" Position

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde, folgendes Problem:

cdti Biturbo 4x4 / Bj 05/2014 / 50 000 km

Beim Parken stelle ich den Wählhebel auf Position "P" (Parken) und stelle den Motor ab.
Beim öffnen der Fahrertür, kommt nun die Fehlermeldung
"Wählhebel auf Parkposition stellen" obwohl auf dem Tachodisplay die Position "P" markiert ist ???
Wenn ich jetzt den Wählhebel leicht Nachdrücke, schalten sich alle Displays ab und alles ist in Ordnung.
Was anfänglich, als ein Bedienungsfehler von mir gehalten wurde, wiederholte sich immer mehr.
Meine Opel Werkstatt will mir nun den ganzen Schaltbock unter der Schaltkulisse tauschen.
Leider ist diese in der Zusatzgarantie nicht aufgeführt und daher sehr kostenintensiv.

Frage: Es kann sich ja eigentlich, nur um eine leichte mechanische Einschränkung oder defekten Mikrotaster handeln,
vielleicht kennt jemand das Problem und hat vielleicht auch einen anderen Lösungsweg.
Wäre wirklich toll.

Vielen Dank
ELLGO

Beste Antwort im Thema

Es war wohl ein Mikroschalter unterhalb vom Wählhebel im Schaltbock !
Unterhalb vom Wählhebel für die Fahrstufen befindet sich der, schon vermutete, Mikrotaster.
Eine angebrachte Metallfahne für die Auslösung war leicht verbogen und konnte nicht mehr sicher den Taste betätigen.
Nach Korrektur und etwas Schmiermittel scheint jetzt wieder alles gut zu sein.
Noch mal vielen Dank an Euch.
ELLGO

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ist es möglich, den Schalthebel auszubauen, ohne die Mittelkonsole zu demontieren? Den Schalthebel von oben abschrauben?

Is it possible to remove gearshifter without dismantling central console. To unscrew gearshifter from above?

Ich repariere meinen mit Kontaktspray im Mikroschalter. Halten Sie neue Schalter bereit, wenn es Zeit ist, sie auszutauschen ...

I fix mine with contact spray in microswitch. Have new switches ready when its time to replace them...

Also wenn du an den Mikroschalter willst musst du zumindest die Mittelkonsole sprich nur den Tunnel ausbauen bzw. locker machen und nach hinten schieben (vorher an der rechten Seite die Metalschine abschrauben und unten die beiden Stecker trennen)die Schalteinheit hab ich nicht ausgebaut, ich hab im Auto an der Schalteinheit die vordere Spnnhülse rausgeklopft dann vorsichtig mittels Schraubenzieher (eingesetzt als Hebelwerkzeug )die Abdeckung nach oben geklapt, aber ACHTUNG! nicht übersehen auch die beiden Stecker von der seitlichen Platine abstecken (die sind versteckt unter einer Abdeckung die vorherausgeklipst werden muss) das mit dem Kontaktsray hab ich auch einige Zeit gemacht aber irgend wann kommt man um einen Tausch nicht rum

Danke, das war auch mein Plan … aber ich dachte, es wäre einfacher, die gesamte Gangschaltung (4 Schrauben) aus dem Auto zu entfernen.

Aber wenn die Mittelkonsole unbedingt entfernt werden muss, gefällt mir diese Vorgehensweise.

Es gibt ein YouTube-Video zur Gangschaltung eines SAAB 95, dasselbe.

Thanks, that was my plan too...but I thought it will be easier to remove whole gearshift from car(4 bolts).

But if central consol is something that must been done, then I like this approach.

There is Youtube video for SAAB 95 gearshift, same thing

https://youtu.be/D3ss860mH-E?si=CTdkqH-8JT0tMJ88

Ähnliche Themen

Ja, es ist bestimmt einfacher wenn die Schalteinheit komplett aufgebaut ist, die 4 Schrauben sind ja meiner Meinung nach nicht das Problem, nur wusste ich nicht wie man dann die Verbindung (das Seil) zum Getriebe vorne trennt und dachte mir bevor ich da was verstelle oder kaputt mache, probiere ich es im Auto an den Mikroschalter zu kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen