Automatik bremst
Hallo liebe Schraubergemeinde,
ich habe seit einigen Tagen eine Scorpio 2 Bj 11/97 EZ 01/98 mit automatik. Gestern wollten wir losfahren und da ging nichts mehr. Der Motor lief im Stand sauber. Wenn der Gang eingelegt ist egal ob R oder D ruckelt das Getriebe und fahrt sehr schlecht bis garnicht los. das ist so als wenn man beim Schalter im 4. Gang anfahren will.
Nach dem wir den wagen einfach nochmal neu gestartet haben war alles wieder ganz normal und fährt wieder super.
Hat einer von Euch einen Rat was das sein könnte BITTE! Da ich sonst mit dem Wagen sehr zufrieden bin.
Danke schon vorab für Eure Hilfe.
LG Langer77
24 Antworten
OK danke, dann werde ich mich doch mal um das auslesen bemühen.
Aber hab da mal noch eine Frage. Habe mich mit meinem Nachbarn drüber unterhalten, der meinte es könnte vielleicht auch eine der zwei Zündspulen sein? Würde der Wagen dann noch laufen wenn eine ausgefallen ist? Also fahren tut er ja aber eben nur unrund.
Theoretisch denkbar, aber unwahrscheinlich. Wenn eine der beiden Zündspulen wirklich hin wäre, träte der Fehler nicht nur sporadisch auf. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang auch das beliebte Thema "Kabelbaum". Grundsätzlich würde ich allerdings bei diesem Symptomen auch eher an Sensorfehler denken, da sollte dann aber ein Fehlercode auslesbar sein.
Hallo Leute,
ich habe heute den Kurbelwellensensor gewechselt, aber es hat sich nichts daran geändert. Mittlerweile läuft die Karre auch nur auf drei Töppen, is wie Trecker fahren.
Nadem ich den Sensor gewechselt und sich nichts geändert hat, war ich zum auslesen gewesen. Da waren keine Fehler gespeichert. Der Mechaniker sagte das kann nur was mechanisches sein wie Zündspüle oder Kerzen.
Ich nach Hause Kerzen und Spulen raus. Aber auf allen vier Kerzen prima Funken. Und da ist mein Latain am Ende. Wollte neue Kerzen kaufen, ober die bekomme ich erst morgen. Meint Ihr das bringt etwas?
Und noch mal eine andere Frage, die Kerzen und die Kerzenschächte sind total ölig, kann das von der Ventildeckeldichtung sein?
Danke, ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Langer77
Ja , da sind die Dichtungen von den Schächten fertig , mußt du neu machen , könnte auch schon deine Probleme verursachen , Öl hat da nix zu suchen !
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke erst mal für die vielen Ratschläge. Habe jetzt die Kerzen gewechselt, und Motor läuft wieder rund.
Aber das Problem mit der Rückwärtsgang ist immer noch, das er manschmal dann nicht richtig fahren will und sich der gesamte Wagen schüttelt.
Den Kurbelwellensensor habe ich auch gewechselt, und beim Auslesen war auch nichts zu finden.
Wäre über jeden Ratschlag dankbar. Denn wenn man den Wagen ausstellt und neu startet, ist alles ok. Einen zeitlichen oder temperaturbedingten Zusammenhang kann ich noch nicht fest stellen.
Gruß Langer77
Versuch mal manuell erst in den 1. zu schalten und dann in den R-Gang !
Als das Problem heute aufgetreten ist, habe ich das mit dem 1. Gang ausprobiert, aber hat sich nichts geändert. im 1. fuhr er normal. Aber es ist heute und gestern nur auf getreten wenn er kalt war. im warmen Zustand war es nicht. Der R brauch zwar ein paar sec. aber fuhr normal.
Naja , war ein Versuch wert , meins will ganz selten gar nicht in den R-Gang schalten , dann klappt das so bei mir !
Nein ich bin ja auch über jeden Tip dankbar. Mich macht es nur fertig, das es zwar schaltet, aber dann nicht richtig fährt, und wenn man neustartet, alles ok ist. Und auch nichts im Fehlerspeicher steht.
MK2 halt , da gibt es solche Zickereien gratis dazu wenn die Böcke ins Alter kommen !
Meine Automatik macht gerade die 250tkm voll , ein Wunder daß das noch Lebt !