Automatik bis 12.000
Guten Abend bzw. Morgen liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Auto mit folgenden Kriterien:
- Automatik
- etwas mehr Platz im Kofferraum(nicht zwingend Kombi)
- weniger als 120.000 km
- mehr als ca.140 PS
- Benziner
- ab Baujahr 2007
- 4/5 Türer
Das müssten die wichtigsten Kriterien gewesen sein.
Ich habe bisher folgende Autos gefunden:
- Audi A3, 2008, 1.8 TFSI (161PS), DSG 96tKM
- VW Golf VI, 2009, 1.4 TSI (160PS), DSG, 77TKM
- BMW 325i, 2007, 2.5l Version (218PS), Automatik Steptronic, 120tKM
- Honda Civic, 2008, 1.8i VTEC (140PS), Automatik, 50tKM
- Seat Leon, 2008, 2.0 TFSI (200PS), DSG, 97tKM
Meine Fragen an euch beziehen sich vor allem auf die Versicherungskosten(!), Reparaturkosten(z.B. Kundendienst), Teilekosten, auf die Automatikgetriebe vom BMW und Honda(wollte anfangs eigentlich ausschließlich ein DSG haben, bin aber mittlerweile etwas von dem Trip runter🙂 ), Anfälligkeit bzw. Krankheiten.
Ich bin die letzten 2 Monate in allen Foren unterwegs und am öftesten hier.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren welches Auto ihr mit dem Budget für 12.000€ euch zulegen würdet inklusive Vor- und Nachteile. Ich mag es gern etwas sportlicher und vorwiegend wird Autobahn und Stadtverkehr gefahren. Bin auch gerne für komplett andere Vorschläge offen, Hauptsache die oben genannten Kriterien werden erfüllt.
Mir persönlich hat es der Audi und BMW am meisten angetan obwohl die Kilometer bei beiden etwas höher sind. Helft mir bitte bei meiner Entscheidung da mir ansonsten der Kopf durchbrennt. Ich kann keine Autobörsen mehr anschauen 😉
Achja man sollte wissen dass in dem Auto 3 Personen unterwegs sein werden. Also Frau und Kind noch 🙂
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Och, das hatte ich schon, meine bisherigen Autos:...
da glaube ich schon, dass ich dazu eine Aussage treffen kann.
Ich denke nicht. Aber es könnte deinen Frust erklären.
88 Antworten
Mich würde gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug interessieren:
- BMW 325i 07/2006, Navi Plus(professional), Sitzheizung
- Tempomat, PDC, Xenon, Scheckheft, MemorySitze 🙂
- 73.000 km, 1 Fahrzeughalter, Garagenwagen
- Sommer und Winterreifen
- einziges Manko sehe ich am TÜV 04/2013, denke man kann aber bestimmt das mit dem TÜV klären.
Alles für insgesamt 13.000€
Ich wundere mich über den Preis für so wenig Kilometer.
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von DerSamoaner
Mich würde gerne eure Meinung zu diesem Fahrzeug interessieren:- BMW 325i 07/2006, Navi Plus(professional), Sitzheizung
- Tempomat, PDC, Xenon, Scheckheft, MemorySitze 🙂
- 73.000 km, 1 Fahrzeughalter, Garagenwagen
- Sommer und Winterreifen
- einziges Manko sehe ich am TÜV 04/2013, denke man kann aber bestimmt das mit dem TÜV klären.Alles für insgesamt 13.000€
Ich wundere mich über den Preis für so wenig Kilometer.
Was meint ihr?
Das Auto wird 7 Jahre alt, da wundert mich der Preis nicht. In mobile.de findet man viele solcher Angebot mit relativ wenig Kilometer, weil die Benziner nicht die klassischen Firmen- und Außendienstlerfahrzeuge sind.
Wenn der Zustand und die Ausstattung passen, warum nicht?
Preis passt soweit.
Die 2006er Modelle sind für solche Preise mitlerweile zu bekommen.
Handel noch TÜV neu raus und wenn Optisch und Technischer Zustand top sind, schlag zu.
Der tüv ist ein kinderspiel, aber trotzdem sollte vor kauf ein neuer drin sein.
wichtig wäre ein seriöser händler, am besten scheckheftgepflegt und mit originalem tachostand sowie unfallfrei.
Ähnliche Themen
@ Infuso
bei deinem ton wunderst du dich tatsächlich, gegenwind zu bekommen ?
ich lasse mich tonal mal auf dein niveau herab:
es dürfte doch inzwischen jedem klar sein, das es auf einen 325i hinaus läuft, auch dir, oder ?
also interessiert hier niemandem mehr dein dsg-gequatsche, ok ?
das gibts nämlich beim bmw gar nicht :-)
such dir nen anderen thread, vielleicht im opel-forum, wo du das heilige, unkapputbare und besser als alle anderen automatiken seiende dsg verteidigen und hochlobend anpreisen kannst...
das hilft hier allen weiter
dein geschreibe nervt nämlich nur, zumindest das dsg betreffend, mich zumindest
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
also interessiert hier niemandem mehr dein dsg-gequatsche, ok ?das gibts nämlich beim bmw gar nicht :-)
Wenn schon zurechtweisen, dann wenigstens richtig.
DSG nicht, aber DKG...so nennt sich diese Getriebeart nämlich bei BMW.
das ist richtig, trotz alledem gibts bei BMW kein DSG
aber du hast natürlich Recht, das DKG gibts natürlich bei BMW
war vielleicht etwas überspitzt, Ehre wem Ehre gebührt
So ich muss mich noch einmal melden um euch etwas zu fragen:
Vorweg möchte ich euch mitteilen dass es definitiv der 325 er werden soll, mein Herz schlägt für den Sixpack 🙂
Ich habe jetzt die Auswahl zwischen 2 Varianten.
Einmal ein 325er mit der Ausstattung die ich hab möchte: heißt Navi Professional, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Xenon usw. allerdings mit rund 150.000 Kilometern.
Die zweite Variante wäre sozusagen ohne alle dem. Was mich aber am meisten stört ist dass der Wagen kein NaviProfessional und keine Einparkhilfe hat. Was für das Auto spricht sind die "nur" 100.000 Kilometer.
Meine Frage an euch ist, ob ihr eher auf Austattung Wert legen würdet und dafür mehr Laufleistung in Kauf nehmt.
Achja, das Auto soll mindestens 5 Jahre gefahren werden und ca.12-15t km pro Jahr.
Was meint ihr?
Den mit 150.000km oder noch weiter suchen 😉
Ohne die Ausstattung die du willst, wirst du mit dem Wagen so und so nicht glücklich, weil du dich immer wieder ärgerst das was fehlt. Gerade solche Standartsachen wie PDC, Sitzheizung und so.
Am Ende sind Wartungs und Pflegezustand eh wichtiger als die puren Kilometer.
Ich hab vergessen zu erwähnen dass es mir nicht ums Navi an sich geht sondern um das bessere AudioSystem, die Optik natürlich und die Wartungsintervall-Anzeigen sind auch ganz nett.
Navi´s gibts bessere von dritten 😉
Mit neuer Software und aktueller DVD sind die Navi Proffs heute noch absolut Top.
Das Navi hat aber erstmal nix mit HiFi Zutun 😉
Nein.
HiFi Systeme gibt's getrennt vom Navi.
Erkennbar ist das bessere HiFi System an den Hochtönern innen Spiegeldreiecken. Die hat das standart System nicht.
Du kannst dich hier mal etwas umschauen. Dort findest du die damaligen Preise und auch was so alles Serien- bzw Sonderaustattung war und wie und was zusammengehört. Außerdem noch ein paar technische Daten und ein Leistungsdiagramm.