Automatik bis 12.000

Guten Abend bzw. Morgen liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Auto mit folgenden Kriterien:

- Automatik
- etwas mehr Platz im Kofferraum(nicht zwingend Kombi)
- weniger als 120.000 km
- mehr als ca.140 PS
- Benziner
- ab Baujahr 2007
- 4/5 Türer

Das müssten die wichtigsten Kriterien gewesen sein.

Ich habe bisher folgende Autos gefunden:

- Audi A3, 2008, 1.8 TFSI (161PS), DSG 96tKM
- VW Golf VI, 2009, 1.4 TSI (160PS), DSG, 77TKM
- BMW 325i, 2007, 2.5l Version (218PS), Automatik Steptronic, 120tKM
- Honda Civic, 2008, 1.8i VTEC (140PS), Automatik, 50tKM
- Seat Leon, 2008, 2.0 TFSI (200PS), DSG, 97tKM

Meine Fragen an euch beziehen sich vor allem auf die Versicherungskosten(!), Reparaturkosten(z.B. Kundendienst), Teilekosten, auf die Automatikgetriebe vom BMW und Honda(wollte anfangs eigentlich ausschließlich ein DSG haben, bin aber mittlerweile etwas von dem Trip runter🙂 ), Anfälligkeit bzw. Krankheiten.

Ich bin die letzten 2 Monate in allen Foren unterwegs und am öftesten hier.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren welches Auto ihr mit dem Budget für 12.000€ euch zulegen würdet inklusive Vor- und Nachteile. Ich mag es gern etwas sportlicher und vorwiegend wird Autobahn und Stadtverkehr gefahren. Bin auch gerne für komplett andere Vorschläge offen, Hauptsache die oben genannten Kriterien werden erfüllt.

Mir persönlich hat es der Audi und BMW am meisten angetan obwohl die Kilometer bei beiden etwas höher sind. Helft mir bitte bei meiner Entscheidung da mir ansonsten der Kopf durchbrennt. Ich kann keine Autobörsen mehr anschauen 😉

Achja man sollte wissen dass in dem Auto 3 Personen unterwegs sein werden. Also Frau und Kind noch 🙂

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Och, das hatte ich schon, meine bisherigen Autos:

...

da glaube ich schon, dass ich dazu eine Aussage treffen kann.

Ich denke nicht. Aber es könnte deinen Frust erklären.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI



Zitat:

Original geschrieben von Julinho


Der 3er BMW ist in allen Belangen ein sehr gutes und solides Auto. Karosserie, Fahrwerk, Getriebe, Multimedia, Zuverlässigkeit, Image....
Gruß Julinho
Du hast die Ironie Tags vergessen. Fahrwerk und Karosserie sind Müll, Querlenker schlagen aus und BMW kann selbst nix vernünftiges bauen, Hinterachsen reißen einfach heraus, Drallklappen fallen in den Motor, Turbolader verrecken, und das Image nun ja, ich krieg immer Hunger, wenn ich einen 3er BMW sehe.

Querlenker und Turbolader geben genauso auch bei anderen Fabrikaten den Geist auf. Das Problem mit den Hinterachsen ist mir nicht bekannt.

Alles was du in diesem Thread von dir gegeben hast sind Pauschalaussagen, wie man sie zu jedem beliebigen Modell treffen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Zitat:

Original geschrieben von Julinho


Warum reduzierst du das Auto auf den Motor? Der 3er BMW ist in allen Belangen ein sehr gutes und solides Auto. Karosserie, Fahrwerk, Getriebe, Multimedia, Zuverlässigkeit, Image....
Gruß Julinho

Bis auf den Image-Punkt können das aber die anderen inzwischen auch, der ehemalige Vorsprung beim Innenraumdesign ist dahin und Aussen sind die BMWs inzwischen total "versickt" und verschnörkelt ...... das Aussendesign ist ja beinahe schon schwul.

Also bleibt ausser dem Bewusstsein, einen BMW zu fahren, nichts über, dafür kostet der Spass aber auch mehr.

Grüße
Udo

Innendesing: Gechmackssache

Aussendesign: Geschmackssache

Mutlimedia kann dein Opel genauso gut wie der 3er? Das ich nicht lache...

Scheinbar gehörst du zu der "Früher-war-alles-besser-Fraktion"

Gruß
Julinho

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Och, das hatte ich schon, meine bisherigen Autos:

...

da glaube ich schon, dass ich dazu eine Aussage treffen kann.

Ich denke nicht. Aber es könnte deinen Frust erklären.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Ein BMW mit einem Benziner Vierzylinder ist rausgeschmissenes Geld, so ein Fahrzeug kann man von jedem anderen Hersteller billiger und besser bekommen.

Bestimmt 😁 Bezüglich Fahrverhalten ist mein Vierzylinder-BMW jedem Astra haushoch überlegen. Gruß vom 316i-Fahrer 😉

Ach übrigens, es gab 2005 keinen 323i mehr, @Adi 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ach übrigens, es gab 2005 keinen 323i mehr, @Adi 😛

Ach übrigens, doch auch im e90 aber nicht auf dem deutschen Markt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ach übrigens, doch auch im e90 aber nicht auf dem deutschen Markt.😉

Ja stimmt, aber ich dachte wir reden hier über Deutschland 😛

Und ein Säufer ist er auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ach übrigens, doch auch im e90 aber nicht auf dem deutschen Markt.😉
Ja stimmt, aber ich dachte wir reden hier über Deutschland 😛
Und ein Säufer ist er auch nicht.

Eine Sache des Blickwinkels.😉

Wenn ein 323i (177PS) bei annährend gleichen Top Speed und gleicher Beschleunigung von 0-100 Km/h laut Normverbrauch (was eine gute Vergleichsmöglichkeit unter den Motoren ist) fast 2L mehr auf 100Km verbraucht als der 320i (170PS), dann ist er für mich ein Säufer.

Aus diesem Grund wurde wohl der 323i Motor mit der Leistung bei uns gar nicht erst angeboten, sondern direkt der 325i.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


laut Normverbrauch (was eine gute Vergleichsmöglichkeit unter den Motoren ist)

Normal schon, aber nicht wenn der eine Verbrauch nach der amerikanischen und der andere nach der EU-Norm ermittelt wird.

Womit sollen die übrig gebliebenen 2 Zylinder und 0,5L mehr an Hubraum gefüttert werden.😉
Habe immer gute Erfahrung gemacht, wenn ein R6, dann der größte und so erhält man das beste Verhältnis von Verbrauch zu gebotenen Leistung.

Für den TE spielt es auch keine Rolle mehr, der hat sein Auto gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Für den TE spielt es auch keine Rolle mehr, der hat sein Auto gekauft.

Ein sehr gutes! Den wohl kultiviertesten M54er, aber ich würde das Automatikgetriebe spülen lassen, um noch lange Freude daran zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Für den TE spielt es auch keine Rolle mehr, der hat sein Auto gekauft.
Ein sehr gutes! Den wohl kultiviertesten M54er, aber ich würde das Automatikgetriebe spülen lassen, um noch lange Freude daran zu haben 🙂

320i E90 != M54 Motor Bayern 😉

Dat is nen 4 Zylinder.

Ups, übersehen. Trotzdem Glückwunsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ups, übersehen. Trotzdem Glückwunsch 😁

Jup, dem schließe ich mich an.

Aber dennoch würde mich interessieren, wieso es der 320i aus der Anfangszeit der Baureihe wurde. Ich hätte da lieber zu einem tip top 320i 2,2 E46 aus ebenfalls 05 oder so gegriffen.
Oder als Alternative eben zum etwas neueren 320i E90.

Problem war, das dass Budget auf max. 11.000 geschrumpft ist und es unbedingt ein E90 sein musste. Kein E46 ^^
Wollte eigentlich auch keinen aus der ersten Baureihe, allerdings wurde das Auto Top gepflegt, hat ein paar nette Extras und der Allgemeinzustand ist einfach super. Deswegen hab ich auf 1-2 jahre verzichtet aber dafür alles bekommen was ich wollte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen