Automatik beim 2er, Wandler oder DoKuGe?
Guten Morgen,
durch Zufall bin ich auf den 2er gestoßen und versuche nun raus zu finden, ob die einfachste Version des Active Tourer ein Wandler oder Doppelkupplungsgetriebe hat.
Würde mich freuen, wenn mich hier jemand darüber aufklären könnte, so einiges habe ich bereits gelesen aber so richtig kam es nicht rüber, es werden beide Getriebearten erwähnt.
Gruß
Willy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@opa38 schrieb am 5. März 2017 um 09:32:51 Uhr:
Von den Normalsitzen im AT hatte mir jeder Verkäufer abgeraten. Das ist eigentlich eher ein Armutszeugnis.
M.E. nicht ein "Armutszeugnis" sondern eine Frechheit. Selbst die Standardsitze in einem Skoda sind um Klassen besser.
71 Antworten
Zitat:
@Exraucher schrieb am 4. März 2017 um 18:12:27 Uhr:
Hallo,wir sind durch, viele neue Autos kennen gelernt und einen Mokka bestellt. In knallig Rot....so wie früher viele Kadett B herum fuhren.
Gruß
Willy
Das ist ein Wort, ein vernünftiges Auto und
DIE ALLERSCHÖNSTE FARBE!
🙂 Gratuliere!
Der Mokka ist zwar etwas kleiner aber fährt sich sehr gut.
P.S. Bis jetzt waren alle meine Neuwagen so schön 😉.
Der Mokka ist sicherlich nicht mit dem F45 oder F46 zu vergleichen. Eher mit dem X1 = SUV.
Von Opel bin ich persönlich geheilt. Zu viele Defekte und keinerlei Kulanz bei meinem früheren Opel Zafira B.
Echt jetzt, ich hatte immer gedacht, die Konkurrenten zum X1 sind VW Tiguan, Audi Q3 oder Mercedes GLA, vielleicht
noch GLB. Aber Opel Mokka habe ich nicht dazu gerechnet, es geht hier beim X1 um Fahrzeuge mit bis zu 230 PS und
Preisen bis zu 60.000,00€.
Okay Einstiegspreis ist niedriger, und es gibt auch Einstiegsmodelle bei BMW, aber sicherlich war da nicht der Opel-Mokka-Interessent als Erster auf der Zielscheibe des BMW Marketing.
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. März 2017 um 18:52:51 Uhr:
Ich wusste gar nicht, dass ein Opel Mokka in Konkurrenz zu BMW steht, man lernt nie aus.
Nun,
es kommt darauf an, was man von dem Auto erwartet.
Wir waren bei BMW, .... gefühlt 90% schwarze Dieselautos, SUV, Kleinsportler, Großsportler,....mit Benzinmotoren haben die nicht mehr viel am Hut. (Die Autos stehen dicht an dicht, vor dem Haus, hinter dem Haus, neben dem Haus und im Haus über mehrere Etagen, hunderte)
Wir wollten aber einen Benziner, mit Wandler Automatik, Schiebedach und etwas höher als normale PKW. Seit wir einen älteren Grand Cherokee haben, schätzen wir den angenehmen Einstieg und die gute Übersicht gegenüber den PKW.
Wenn man sich dann ein Preislimit um 25K€ setzt, bleibt nicht viel übrig, schon gar kein BMW.
140PS reichen völlig, das zu ersetzende Auto ist ein C180 mit 122PS, Rennen fahren wir nicht.
Natürlich darf man sich keine BMW Brille vor die Augen kleben.
Wir hatten übrigens 2 Dreier, 3 Fünfer erste Serie, ist natürlich was länger her. Und diverse Motorräder von BMW waren auch schon hier, K100RS, R100RS, 100GSPD, R100Mystic, 75/7, 75/5, 65, 25/2 und zur Zeit noch eine 60/6. Wirklich etwas gegen BMW hatten wir nie.
Gruß
Willy
Ähnliche Themen
F45/F46 (Van) und Mokka (SUV) sind auf keine Fall vergleichbar. X1 (SUV) gibt es auch gebraucht günstig und hat meist weniger als 230 PS. Ich würde mir persönlich niemals einen hässlichen und sinnlosen Förster-SUV kaufen.
Sinnlos war bei uns nur der Allradantrieb, darum haben wir den auch nicht genommen. Ein SUV ist der Mokka mit Frontantrieb meiner Ansicht nach nicht, eher ein etwas höherer Kompaktwagen.
Gruß
Willy
Zitat:
@Exraucher schrieb am 4. März 2017 um 20:59:58 Uhr:
Ein SUV ist der Mokka mit Frontantrieb meiner Ansicht nach nicht, eher ein etwas höherer Kompaktwagen.
Vom Design ist er ein SUV und zumindest genauso hässlich wie die übrigen SUVs.
Warum sollte ein SUV kein Frontantrieb haben. Der Wegbereiter der SUVs, der Toyota RAV4 hat auch einen Frontantrieb.
Opel bewirbt den Mokka als SUV: http://www.opel.de/fahrzeuge/mokka-x/uebersicht.html
Zitat:
@gt2er schrieb am 4. März 2017 um 20:40:42 Uhr:
F45/F46 (Van) und Mokka (SUV) sind auf keine Fall vergleichbar. X1 (SUV) gibt es auch gebraucht günstig und hat meist weniger als 230 PS. Ich würde mir persönlich niemals einen hässlichen und sinnlosen Förster-SUV kaufen.
Tun aber immer mehr, der X1 war im Februar der verkaufsstärkste BMW in Deutschland. Aber wir Deutschen lieben ja unseren Wald, da braucht man auch Förster-SUVs, wobei ich meinen X4 M40i so noch nie gesehen habe, ich glaube der kommt erst gar nicht bis in den Wald.
Meinetwegen,...dann ist er halt ein SUV, wenn Opel das so möchte. Hässlich? Das ist Geschmackssache, gebe aber zu, dass ich persönlich mehr auf die alten, kantigen Formen stehe, mein Jeep ist da schon grenzwertig.
Gruß
Willy
Zitat:
@Exraucher schrieb am 4. März 2017 um 18:12:27 Uhr:
Hallo,wir sind durch, viele neue Autos kennen gelernt und einen Mokka bestellt. In knallig Rot....so wie früher viele Kadett B herum fuhren.
Gruß
Willy
Hi Willy
Wie bist Du mit dem Einstieg zufrieden??? Ich mußte zumindest hier genau so den Kopf einziehen wie beim F45.
Also einstiegmäßig kein Vorteil, obwohl der Mokka X ja erheblich höher ist.
Zitat:
@LuWien schrieb am 4. März 2017 um 19:48:40 Uhr:
Das ist ein Wort, ein vernünftiges Auto und DIE ALLERSCHÖNSTE FARBE! 🙂 Gratuliere!
Der Mokka ist zwar etwas kleiner aber fährt sich sehr gut.P.S. Bis jetzt waren alle meine Neuwagen so schön 😉.
Heute stand einer neben mir an der Ampel, ich mit meiner orangenen Kreidler und daneben der knallig rote Mokka, war richtig nostalgisch schön!
Zitat:
@opa38 schrieb am 4. März 2017 um 21:33:31 Uhr:
Hi Willy
Wie bist Du mit dem Einstieg zufrieden??? Ich mußte zumindest hier genau so den Kopf einziehen wie beim F45.
Also einstiegmäßig kein Vorteil, obwohl der Mokka X ja erheblich höher ist.
Hallo.
Mit 1,86m und eher stattlich gebaut, ist der Einstieg für mich perfekt. Flutsche locker rein und wieder raus, dass war immer die erste Handlung wenn ein Auto überhaupt in Frage kam. Einmal rein und wieder raus, blieb ich klemmen, war der Wagen durch.
Gruß
Willy
Hi
Komisch, ich bin zwar nicht ganz so groß, muß aber beim Einsteigen sowohl im F45 als auch im MokkaX immer den Kopf einziehen.
Das von Dir als "flutschen", beschriebene, kann bei mir keine Rede sein.....
Guten Morgen,
nun musste ich erst mal schauen, was ein F45 ist. 😕 Habs aber, den haben wir uns ja angesehen...🙄.
Im Vergleich mit dem F45 ist der Opel für mich angenehmer.
Aufrecht, wie in einen Linienbus kann man natürlich nicht einsteigen aber er schneidet im Vergleich mit anderen Kompakten sehr gut ab, wie geschrieben, erste Handlung war immer einsteigen und wieder aussteigen. Dann nochmal wenn meine Frau sich den Sitz eingestellt hatte, weil sie den Wagen ja zu 90% oder mehr, fährt. Wenn ich den Kopf etwas einziehen musste, dann habe ich das unbewusst getan, aufgefallen ist mir nichts und ich habe mich oft in den Mokka gesetzt.
Man sitzt, wenn man dann drin ist, aber auch gut im Opel, er hat vernünftige Sitze, (Sonderausstattung) und läuft sehr ruhig, vom Gehoppel durch die flachen Reifen mal abgesehen aber das machten alle die wir gefahren haben. (Wir haben jetzt relativ schmale Reifen mit 65/70 und 75er Querschnitt, das rollt echt geschmeidiger).
Der BMW war/ist, immer natürlich aus meiner Sicht und den kurzen Zeiten die ich mich damit beschäftigt habe, eher mit der B-Klasse von Mercedes zu vergleichen. Allerdings fand ich den BMW innen angenehmer, warum genau kann ich gar nicht mal sagen, die Instrumente, die Ausstattung, ich weiß es nicht mehr. Die B-Klasse gibt es jedoch merkwürdigerweise öfter mal als Vorführ/Jahreswagen/junger Stern zu kaufen, auch mit Benzinmotor, hat aber das von mir nicht gewollte, Doppelkupplungsgetriebe. Sonst hätten wir den, weil meine Frau nach den 18 Jahren, (weit ü 200000km) mit ihrem C180, sehr zufrieden war genommen, dann halt als Wunschauto auch etwas teurer, als 25K€.
Auch die X1+3 hatten wir kurz im Blick, die waren uns einfach zu teuer für das was sie uns boten, der 3 auch zu nahe am Jeep.
Es war eigentlich, habe ich schon irgendwo erwähnt, eine Vernunftsuche, den Mokka hatten wir anfangs gar nicht auf dem Zettel.
Mein unvernünftiger Wunsch wäre ein Jeep Cherokee XJ, ein Grand Cherokee 1. Serie, ein Frontera, Trooper oder irgendwas in der Art gewesen. Klare glatte Linien, (keine Stromlinie) große Fenster, überschaubare Technik aber etwas modernisiert. 2.0 mit 150PS, zeitgemäßer Verbrauch und einigen netten Dingen wie beheizten Sitzen, meinetwegen sogar Rückfahrkamera und Bildschirm.
Ja, ich bin geschmacklich immer noch da, wo ich schon immer war, etwas rückständig und modefrei.
Gruß
Willy
Hallo Willy
Viel Spass und Fahrfreude mit dem MokkaX.
Gerade die ergonischen Sitze mit Qualitätssiegel sollen ja eine Klasse für sich sein, auch wenn sie aufpreispflich sind.
Der MokkaX ist mit Sicherheit kein schlechter SUV, was auch die Nachfrage und Verkaufszahlen belegen.
Er ist halt nur nicht mit einem F45 so richtig vergleichbar. Sind halt unterschiedliche Fahrzonzepte.
Und, warum solltest Du geschmacklich rückständig sein??? Quatsch....
Nur weil die Autoindustrie uns mit neuen Rundungen und Desingelemeten vorgaukeln will, das wir bereits ein altes Modell fahren was z.B. nur 3 Jahre alt??
Also....viel Spass mit Deinem Auto.