Automatik auf Schalter Umbau

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo alle zusammen.
Ich benötige einige brauchbahre Tips von den Profis unter euch.
Ich möchte meinen 2,0 Automatik BJ 6/98 auf Schaltgetriebe umbauen.
Ein Spenderfahrzeug habe ich . Es ist ein 2,0 BJ anfang 2000
Muß oder sollte das Steuergerät mit getauscht werden ?
Wie ist es mit der Weckfahrsperre.......ist die mit im Steuergerät integriert ?
Kann ich den alten Motorkabelbaum nehmen ?.......der Kabelbaum des 2000er ist ja doch um einiges anders.
Nehme auch den Motor aus den 2000er

Ich bedanke mich schon mal ,und hoffe auf viele gute Tips

32 Antworten

hmm...ich hab hier 3 steuergeräte liegen und die kann ich jederzeit untereinander tauschen, ohne das zündschloss zu wechseln...wie gesagt...zur zeit fahre ich ja sogar mit einem steuergerät eines amerikanischen contour svt, ohne probleme und umbauten.

Ich werde es probieren und hoffe das es so einfach geht.

Habe beim zerlegen des 2000er Schalter´s einen Schalter am Kupplungspedal gefunden. Dazu die Frage ......Für was ist der zuständig?

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank-ulf



Habe beim zerlegen des 2000er Schalter´s einen Schalter am Kupplungspedal gefunden. Dazu die Frage ......Für was ist der zuständig?

Gruß Frank

Hat der 2000er Tempomat?

Dann ist das der Kupplungspedalschalter, der den eingeschalteten Tempomaten beim Treten des Kupplungspedals abschaltet.

Am Bremspedal findest du dann 2 der Schalter (einen mit der gleichen Funktion, der andere für's Bremslicht).

Mit dem Zündschloss bzw. der Lesespule hat das überhaupt nichts zu tun - es geht nur darum, ob die Wegfahrsperre in einem externen Steuergerät untergebracht ist oder im Motorsteuergerät integriert ist.

Es ist lediglich darauf zu achten, dass man den passenden Master-Schlüssel (rot) zum entsprechenden Steuergerät hat.

Zitat:

ich hab hier 3 steuergeräte liegen und die kann ich jederzeit untereinander tauschen, ohne das zündschloss zu wechseln

Dann wird die Wfs bei Dir extern sein, andernfalls müsstest Du den entsprechenden Transponder ja in deinen Zündschlüssel eingebaut haben.

By the way - hat das Contour Steuergerät andere (vorteilhaftere?) Kennfelder ? Wär ja witzig, schlachte demnächst einen... :-)

Der Themenstarter braucht sich darum also keine Sorgen zu machen, selbst WENN die WFS bei seinem Spenderfahrzeug im Motorsteuergerät per Software integriert ist, kann er einfach die Transponder aus den Schlüsseln des Schlachters in seine Schlüssel einsetzen. Das Zündschloss und die Lesespule können bleiben!

Ähnliche Themen

was für einen contour schlachtest du denn ? nicht zufällig einen svt ? ;-) meiner ist ist inzwischen zur hälfte ein svt...die nockenwellen und das schwungrad kommen die tage auch noch!
was da nun genau der unterschied ist, kann ich dir nicht sagen...auf jedenfall dreht er nun anders und der begrenzer kommt später.

Du bist auch immer on, was ? ;-)

Glaube es ist ein SVT - ich habe ihn noch nicht da; Es ist vom Motor auch nur noch der Rumpf drin soweit ich das weiss...

Mal schauen, wie komplett das DIng noch ist, wenn ich ihn habe :.-)

wenn es ein svt sein sollte, sag bescheid was noch da ist ;-)

Also
Der 2000er hat kein Tempomat ,am Bremspedal ist nur ein Schalter. Daher besteht die Frage weiter.

Zur WFS Ich habe für keins der beiden Fahrzeuge den roten Schlüssel.

der rote schlüssel ist dafür auch nicht wichtig, ich hab auch nur den roten schlüssel der damals schon zu automatikzeiten dabei war und sonst keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Frank-ulf


Also
Der 2000er hat kein Tempomat ,am Bremspedal ist nur ein Schalter. Daher besteht die Frage weiter.

Dann mal ein paar weitere Fragen, um das zu klären:

Hat der 2000er hinter dem linken Federbeindom im Motorraum einen länglichen 10-poligen Stecker, der nicht angeschlossen ist?

Hat der Schalter, den du gefunden hast, 2 Kabel am Stecker und lässt sich dieser Schalter mit einer Vierteldrehung herausnehmen?

Ist am Bremspedal ein weiterer Stecker direkt neben dem Bremslichtschalter, der genauso aussieht, wie der Stecker am Bremslichtschalter?

Guten Morgen

Der 2000er hat am Bremspedal nur einen Schalter ( Bremslicht ) Der Schalter am Kupplungspedal hat einen normalen Stecker zum abziehen.
Ob er den Zehnpoligen Stecker hat kann ich jetzt nicht sagen ,da muß ich erst den Kabelbaum aus packen . Wir im laufe des Tages erledigt.

So nun die versprochenne Meldung zum zehnfachstecker Kabelbaum -Motorraum.
Der Stecker ist vorhanden.

Gruß Frank

Der 10-polige Stecker ist schon mal ganz sicher für den Tempomat.

Ich wollte nicht wissen, ob am Bremspedal nur 1 Schalter vorhanden ist (das ist normal), sondern ob da ganz in der Nähe noch ein Stecker ist (meistens isoliert, wenn nicht gebraucht), der genauso aussieht.

Für einen Schalter am Kupplungspedal gibt es nur eine Funktion (Tempomat), sonst nichts.
Hat der Stecker nun 2 Kabel (welche Kabelfarben?!!!), oder mehr?
Sieht dieser Schalter genauso aus, wie der am Bremspedal?

Die Stecker haben alle einen Entriegelungsbügel, den man eindrücken muss, um sie abzuziehen.

Vermutlich hat der 2000er ne Vorrüstung für nen Tempomaten, aber bevor ich das verbindlich behaupte, musst du mir meine Fragen schon vollständig beantworten.

Ob in der Nähe vom Kupplungspedal noch ein ungenutzter Stecker ist kann ich zur Zeit nicht fest stellen,genauso sieht es mit den kabelfarben an den vorhandenen aus . Da der Innenraumkabelbaum zu den Teilen gehört die ich aus Platzmangel in einen anderen Ort ausgelagert habe.

Aber aus der bisherigen Erklärung bleibt ja nichts anderes als der Thempomat übrig ( so wie ich das nach volziehen kann ) . Damit bin ich doch schon ein ganzes stück weiter,womit ich auch arbeiten kan.

Gruß Frank

Moin,

gibts schon was neues von deinem Umbau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen