Automatik abgewürgt
Ja klingt komisch ist aber so!
Gestern abend, rückwerts aus der ausfahrt, wahlhebel auf D gestellt und langsam angefahren und zack war er aus. Kennt einer dieses Verhalten??? Es war nciht sonderlich kalt o.ä 13 grad. Das Auto stand auch nicht 2 Wochen oder so. Wurde Mittags noch bewegt.
Beste Antwort im Thema
Bei mir genau das Gleiche!!!
Ausfahrt rückwärts raus quer auf die Straße D rein als er bereits stand und aus war er beim anfahren.
Da kommt Freude auf, wenn der Verkehr ankommt! Zum starten muss man dann zunächst mal auf P und dann kommt die Karrre nicht direkt.
Warnblinkanalge an und dann ein neuer Versuch! Ist mir jetzt 2 mal passiert! Beim nächsten mal geht der direkt zur Werkstatt!
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der.Wanderer
nja warum passiert euch das allen denn komischerweise wenn ihr rückwärts aus der einfahrt rausfahrt? ....Zitat:
Original geschrieben von timmijimmy
Alter!
Der Wanderer ist ja ganz weit vorn........ is klar - nach nunmehr 4 ,5 Wochen Dauerwerkstattaufenthalt und Hinhalteparolen bis Ende des Jahres habe ich das Auto vorher circa 5 Trillionen mal abgewürgt.
--- und ganz ehrlich, ich hab alles probiert - ich die Räder sogar mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen gesichert, damit der Kollege nicht Schicht macht., wenn man die Richtung wechseln will... ggrrmmmmpf
-> aber trotzdem -> suuuupper Tip
Hallo!
Toller Tipp, in der Tat.
Also muss ich jetzt immer gaaanz vorsichtig fahren, warten oder erst 10 Minuten warm laufen lassen.
Das bei einem Auto Baujahr 2008 für sehr viel Geld.
Nein, sorry. Ich erwarte das die Elektronik besser arbeitet. Darauf Rücksicht nehmen ist ein schlechter Scherz!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von timmijimmy
weil, wenn ich vorwärts fahren würde, wär ein Loch im Carport ... 😠
dann fahre doch rückwärts rein, damit du vorwärts rauskommst 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
dann fahre doch rückwärts rein, damit du vorwärts rauskommst 😉Zitat:
Original geschrieben von timmijimmy
weil, wenn ich vorwärts fahren würde, wär ein Loch im Carport ... 😠
Hallo bis jetzt hat aber noch keiner mitgeteilt was für einen Motor er hat und was für eine Servolenkung und das Alter des Fahzeuges !
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Hallo bis jetzt hat aber noch keiner mitgeteilt was für einen Motor er hat und was für eine Servolenkung und das Alter des Fahzeuges !Zitat:
Original geschrieben von rufu$
dann fahre doch rückwärts rein, damit du vorwärts rauskommst 😉
Die meisten haben den 2,0 TDI mit MT mein auto is mitte September
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe auch den 2.0 CR MT EZ Juli.
Habe heute Anruf vom Händler bekommen, nachdem letzten Freitag der Fall auch an Audi gemeldet wurde.
Ich soll jetzt den Wagen mal 1/2 Tag da lassen, dann wird ein neues Update eingespielt und die
MT resettet und neu angelernt.
Zumindest habe ich das so verstanden, habe am Telefon nicht mit einem Techniker gesprochen.
Mal schauen, zumindest geht es weiter. Berichte dann, auch das was wirklich gemacht wurde/wird.
Muss morgen noch mal telefonieren.
Gruß
Original geschrieben von yofestus
Hallo!
Ich habe auch den 2.0 CR MT EZ Juli.
Habe heute Anruf vom Händler bekommen, nachdem letzten Freitag der Fall auch an Audi gemeldet wurde.
Ich soll jetzt den Wagen mal 1/2 Tag da lassen, dann wird ein neues Update eingespielt und die
MT resettet und neu angelernt.
Zumindest habe ich das so verstanden, habe am Telefon nicht mit einem Techniker gesprochen.
Mal schauen, zumindest geht es weiter. Berichte dann, auch das was wirklich gemacht wurde/wird.
Muss morgen noch mal telefonieren.
Gruß
Hallo!
Ich habe auch den 2.0 CR MT EZ Oktober.
War heute in der Werkstatt und die MT wurde resetet und neu angelernt.
Leider keine Besserung!
Mir wurde vom freundlichen gesagt das das Problem NICHT bekannt sei.
Den deutlichen Leistungsverlust gegenüber dem Vorgänger finde ich wesentlich ärgerlicher!
Der Weg über die Werkstatt scheint nicht´s zu bringen.
Ich werde jetzt direkt an Audi schreiben.
Ich fahre auch den 2.0 CR TDI und bin seit Auslieferung Anfang September 7 tkm (ohne Probleme) gefahren. Gestern hatten wir Frost und das Auto war dementsprechend kalt. Ich musste beim Hotelparkplatz rückwärts rausfahren und wollte danach leicht berauf losfahren. Ich brauchte vier (!!) Versuche weil der Motor immer wieder beim Anfahren abgestorben ist.
Nun muss ich wohl auch zum 🙂
Ich wiederhol mich ja nur ungern, aber liest jemand auch mal die vorherigen Seiten ?
Die neue SW kommt erst zum Ende des Jahres , das schrieb ich schon auf Seite 2.
Punkt,fakt und daran gibts erstmal nichts zu debattieren, also kannste dir mit dem Besuch
auch Zeit lassen.
Es kann momentan kein Händler weder Ost, noch West, noch Nord, noch Süd
das abstellen.Weil es die neue Version einfach noch nicht gibt.
Zitat:
Es kann momentan kein Händler weder Ost, noch West, noch Nord, noch Süd
das abstellen.Weil es die neue Version einfach noch nicht gibt.
Ich soll trotzdem jetzt auch hin....
Naja, mal sehen. Hab schon kein Bock mehr auf die MT, so schön ruhig die doch
bei höherem Tempo ab ca. 50km/h fahren kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Ich wiederhol mich ja nur ungern, aber liest jemand auch mal die vorherigen Seiten ?
Die neue SW kommt erst zum Ende des Jahres , das schrieb ich schon auf Seite 2.
Punkt,fakt und daran gibts erstmal nichts zu debattieren, also kannste dir mit dem Besuch
auch Zeit lassen.Es kann momentan kein Händler weder Ost, noch West, noch Nord, noch Süd
das abstellen.Weil es die neue Version einfach noch nicht gibt.
Wieso weißt Du eigentlich mehr als alle Audi-Händler über das Thema???
Wer ist Deine Quelle?
So, und weiter gehts im Thema.
Am Dienstag kommt ein Ing. aus IN um Probe zu fahren und bringt auch Meßgeräte mit zum 🙂
Mal sehn wies dann weiter geht.
Dieser Thread schockiert mich.
Nichts hat sich geändert, das System Multitronic ist auch in der neuesten Version noch der gleiche Schrott. Ein sehr genialer Schrott zugegeben, wenn er funktioniert, aber trotzdem potentiell einfach Schrott.
Was euch hier wiederfährt, haben bereits die frühen Beta-Tester dieser Entwicklung vor Jahren mitmachen dürfen - man kann das hier seitenweise nachlesen.
Lletztlich bleibt nur eine harte aber ehrliche Empfehlung unter motor-talk-freunden: Weg damit, dieses Getriebe hat einfach zu viele konstruktive Schwachpunkte. CVTs dieser Leistungsklasse sind mit diesem Aufwand offenbar nicht konstruierbar. Also entweder zurück zum Wandler oder vorwärts zum DSG.
Sorry, schwarzmalen ist hier ausnahmsweise angebracht.
MH
Zitat:
Original geschrieben von MT-Opfer
Also entweder zurück zum Wandler oder vorwärts zum DSG.
Wirf einen Blick ins Passat 3C-Forum, und Du wirst kein DSG haben wollen... - wenn Du einen Wandler fährst wirst Du den Spritverbnrauch sehen und keinen Wandler mehr haben wollen...
Wir freuen uns auf die Multitronic und hoffen dass unsere gut laufen wird...
Zitat:
Original geschrieben von MT-Opfer
Nichts hat sich geändert, das System Multitronic ist auch in der neuesten Version noch der gleiche Schrott.
Doch es hat sich was geändert. Die zweite Generation der MT im aktuellen Audi A6 und A8 funktioniert tadellos. Nur hat Audi nun wieder versucht das Getriebe für den Modularen Längsbaukasten (A4,A5) weiterzuentwickeln... und das hat das Getriebe durch die Modifikationen mal wieder versaut - sieht man ja hier.