Automatik abgewürgt
Ja klingt komisch ist aber so!
Gestern abend, rückwerts aus der ausfahrt, wahlhebel auf D gestellt und langsam angefahren und zack war er aus. Kennt einer dieses Verhalten??? Es war nciht sonderlich kalt o.ä 13 grad. Das Auto stand auch nicht 2 Wochen oder so. Wurde Mittags noch bewegt.
Beste Antwort im Thema
Bei mir genau das Gleiche!!!
Ausfahrt rückwärts raus quer auf die Straße D rein als er bereits stand und aus war er beim anfahren.
Da kommt Freude auf, wenn der Verkehr ankommt! Zum starten muss man dann zunächst mal auf P und dann kommt die Karrre nicht direkt.
Warnblinkanalge an und dann ein neuer Versuch! Ist mir jetzt 2 mal passiert! Beim nächsten mal geht der direkt zur Werkstatt!
210 Antworten
So, gestern war bei meinem 2.0 TFSI MT wie weiter oben angekündigt "Patch Day". Das Problem war in meinem Fall weniger das abwürgen (ist nur einmal passiert) sondern das Anfahrverhalten: entweder mit quietschenden Reifen oder gar nicht, dazwischen lag je nach äußeren Bedingungen 1/4mm Spiel beim Gas.
Laut Meister mussten nochmal Datensätze an Audi übermittelt werden, worauf diese dann ein Online Update durchgeführt haben, dann wurden vorher- nachher Vergleichsmessungen gemacht, usw. Was hat's gebracht?
Der Unterschied ist sehr deutlich zu spüren. Das Getriebe scheint mir insgesamt wesentlich harmonischer oder sagen wir es reagiert berechenbarer. Man kann jetzt einfach "wohldosiert" anfahren, was vorher schlichtweg nicht möglich war. Ich kann jedem, der entsprechende Probleme mit der MT hat nur empfehlen seinen Händler aufzusuchen und auf einem Softwareupdate zu bestehen.
Ich habe jetz ungefahr eine Woche mit dem Update rum gefahren und muss sagen ich bin bedingt zufrieden. Dass Anfahren is definitief besser geworden, kann aber immer noch viel besser (der A6 mit MT war definitief viel besser)
Ich habe jetz auch viel Stau fahrten gehabt und finde dass wenn mann abremst biss unter 1500rpm die kupplung begint zu entkuppeln man fahrt ja noch 40-60km/h), wenn man aber dann wieder gass gibt ab 1200rpm (ungefahr) komt ess manchmahl zu abrupten einkupplen der Kupplung. Fuhlt zich an wie ein Fahranfanger. Dies passier nicht immer aber oft genug um mehr Vorsicht beim betatigen des Gaspedals in acht zu nemen.
Wenn man taglich 10-20km stockender verkehr hat nerft dass schon, ist aber definitief besser als mit dem eigenen Bein manuell zu Kuppelen, daher froh mit Automatik.
Habe aber auch schon eimahl gehabt dass er gar nich gekuppelt hat und nur die drehzahl hoch ging, mal Gas los und erneut Gas gegeben und dann gings, is halt nur ein par mal an einem Tag passier und danach nicht mehr.
Also den update kan ich wie schon ehrer erwant empfehlen ist aber definitief noch nicht in jeder Situation so wie ich ess mir gedacht habe oder wie im A6 MT gehabt habe.
weiß jemand seit wann dieses Update verfügbar ist?
gibt es da schon länger??
danke
Ungefahr einde December begin Januar, weiss aber nicht ab wann neufarzeuge damit ausgelierft sind/werden.
Ähnliche Themen
@ Octas: Die "Langzeiterfahrung" fehlt mir natürlich noch. Hab die Möhre gestern Abend abgeholt, bin dann 15km Autobahn gefahren und heute 12km Stadtverkehr + 1x Einparken. Werde das ganze natürlich beobachten. Morgen fahre ich 500km nach Italien, u.a. mit Passstraßen, danach kann ich mit Sicherheit genaueres berichten.
Ein netter Nebeneffekt übrigens: Als Ersatzfahrzeug hatte ich einen Q5 3.0 TDI mit S-Tronic (auf dem Hinweg) und weil der Händler mir versehentlich ein bereits gebuchtes Fahrzeug gegeben hatte, einen Q5 2.0 TDI mit Schaltgetriebe für den Rückweg, je ca. 40km.
Kann nur sagen, nie mehr Schaltgetriebe! Auch die S-Tronic ist gewöhnungsbedürftig, wenn man ein Getriebe ohne Schaltpunkte gewohnt ist. Fazit: Wenn die MT richtig funzt wäre das auch in Zukunft meine erste Wahl. Gibt m.E. nichts angenehmeres.
Nilson: Da hast du ja gluck gehabt mit den Q5, ist ja Toll die ausprobiert zu haben. Meine Arbeit is 50m vom Freundlichen, da bin ich zu fuss gegangen, nichts Q5 erzats oder so. Ich stimme dir voll zu, automatik is die erst Wahl selbt wenn ess gewonungsbedurftig ist.
Viel spass in Italien und binn gespannt auf deine "Langzeit erfahrung"
Habe mein Update jetzt ca. 4000 km drauf, bin auch nicht 100% zufrieden.
Meine Erfahrungen decken sich in etwa mit dem Bericht von Octas, es läuft uim großenund ganzen ganz rund, aber das gelegentliche Ruckeln beim Wiederanfahren ("auskuppeln"😉 z. B. bei Stau oder heranfahren an die auf grün springende Ampel ist manchmal schon etwas nervig.
Prinzipiell noch Verbessungsbedarf durch Audi.
Sonst im Vergleich zur alten MT im A6 (Allerdings ein 1,8Diesel) noch schlechter dastehend, jedoch immer noch besser als Schaltgetriebe.
Also das Anfahrruckeln ist seit Gestern viel slimmer geworden. Es is jetzt zo dass die Kupplung oft nicht kuppult oder nur ganz wenig beim losfahren. Wenn man mehr Gass gibt passiert nichts um dan plotzlich zu kuppeln und die Drehzahl geht sprunghaft hoch weil mann ja mehr Gass gegeben had weil halt nichts passiert ist. Wobei man dann snell wieder vom Gas muss sonnst geht es zu schnell vorann.
Dies passiert aber nur beim losfahren oder wenn der Wagen schon oder noch ein bischen rollt.
Ziemlich nerfig und werde snell zum freundlichen gehen um zu sehen was loss ist. Vielleicht etwas mit der Kupplung selbst?? Ist aber nicht fahrbar so, hoffentlich bleibt das Problem ein paar Tage zo so dass de Freundlicher ess auch warhnemen kann.
Werde euch auf dem laufenden halten
Octas
Hallo
ich habe morgen einen Termin wegen des Multitronic Problems beim Anfahren. Anscheinend ist seit kurzem ( 8.April lt. Händler) ein Update der Software möglich. Fahre einen 2.0TFSI 211PS. BJ 11/08
Ich bin gespannt, ob es dadurch endlich in Ordnung ist, denn das ständige Reifen-Durchdrehen beim Anfahren, vor allem in Kurven geht mir mehr als auf den Sender.
Gruss Maedock
hi maedock,
das kannst du laut sagen! jetzt mit sommerreifen ist es noch schlimmer geworden, hab ich den eindruck.
bin echt gespannt auf deine erfahrungen mit dem update, weil es für den 1.8 TFSI wohl bis dato noch kein update gibt 🙁
Ess gibt ein Update feur den MT 1.8TFSI halt hat der manchmahl auch so seine probleme. Bin aber die letzten Tage ziemlich gut gefahren.
Mein Freundicher hat bei Nachfrage mir folgendes berichtet:
Dass Werk hat denn Fehler erkannt dass manchmahl die MT und motor nicht reagiert aufs Gaspedal. Dieses nicht reagieren kann 1 biss 5 Sekunden (bei mir nur biss1-1.5 sec.) dauern um dann abrupt zu Kuppeln in Combination mit erhohte Drehzahl. Dies kan mit schockender Antrieb passieren.
Dass ist also genau wass manchmahl passier und an einem Tag passierte ess Konstant. Im Anhang (Niedelanisch) habe ich dass Rundschreiben vom Niederlandischen Importeur dabei wo dass bestatigt wird und auch dass der Freundlicher nichts machen darf weil ja jetz bekanntes problem. Mein Freundlicher wird mir bescheidt sagen weil ichs gemeldet habe.
Also alles ziemlich unzufriedenstellend finde ich aber wie ess aussieht keine andere Wahl als ab zu warten wann das Werk eine Losung hat. Wie lange ess Daueren wird weiss ich nicht und habe keine Angabe bekommen.
Wie gesagt ess passiert nicht oft (ausser and diesen einen Tag), ob ich nun denn Update weiterhin empfelehn wurde weis ich nicht. Ess ist ja nicht mehr kalt und dahers dass ursprungliche Problem etwas weniger stark vorhanden. Dass neue Problem komt aber auch nicht immer vor.
Ich wurde sagen melde beide Probleme deinen Freundlichen (Update nummer habt ich ja gegeben und ElsaPr:91305685 fuers neue auch) und warte ab biss die neue Losung auch da ist. Wenn viele melden dann steigt die Prioriteit ja auch.
Viel Gluck.
P.S
Der Wagne gefalt mir ansonsten immer nog Gut.
*edit by Theresias*Urheberrechtlich geschütztes Dokument (Anhang) entfernt.
Ich musste leider den Anhang entfernen, ihr könnt nicht einfach interne Dokumente veröffentlichen. Also bissl Kopf anstrengen in Zukunft...
hmm wenn ich dies hier so alles lese werde ich wohl bei einer eventuellen erneuten Entscheidung für den A4 die Multitronic weglassen oder auch ein ganz anderes Auto bestellen,schade.....den der neue 2,0 Liter CR Motor hat mich bei einer Probefahrt in einem Mietwagen--> Audi A3 überzeugt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Maedock
Was mir auch sehr auffällt, dass bei kaltem Motor und anfahren mit Lenkeinschlag (...) die Multitronic nicht gleich kommt, sondern nach der "gedenksekunde" die Reifen durchdrehen ( also erstmal kommt nichts, dann zuviel des Guten) . Es ist wirklich sehr schwierig, das Gasmenge richtig zu dosieren.
Gleiches Problem bei mir morgens, auch ohne Lenkeinschlag. Allerdings nicht so extrem, dass die Reifen gleich durchdrehen; aber eine deutlich spürbare Verzögerung und kaum Toleranz im Gaspedal zwischen nix und zu viel. Ich fahr' an wie auf rohen Eiern. 2.0 TFSI 180PS, im Juli bekommen. Und auch die (leicht) flatternde Motorhaube ab ca. 200km/h. Naja, demnächst geht er eh zum ersten Ölwechsel, dann schaunmermal... trotzdem bin ich nicht unzufrieden, vor allem, wenn das noch in den Griff zu bekommen ist.
Nun ja ich habe jetzt seit ein paar Tausend KM wieder einen update gehabt und die Sache ist jetzt totaal in ordnung. Der Motor/Multitronic had keine verzogerungen mehr gehad beim Anfahren wie vorher beschrieben und auch das problem mit dem anfahren (ruckartig) is nicht wieder zuruck gekommen mit diesen update. Als nicht ein schritt vorwarts und zwei ruckwarts. Einen ruck gibts immer nog ein bischen aber auch dass DSG hat dass, ist jetz halt acceptabel feur mich. Binn jetzt zufrieden mitt dem motor und Multitronic combi. Hat zwar lange gedauerd aber is jetzt gut so. Also ich wurden den 1.8TFSI wieder mit den MT dazunehmen oder denn diesel mitt MT wegen mehr drehmoment da ich ess eine angenehme automatik finde. Habe als ersatzwagen einen A3 1.8 mit DSG gefahren und dass is viel sportlicher da dass DSG ja immer mehr merkbarder schaltet mit grosseren sprungen und dass MT schon gleichmassig schaltet. Wenn mann wil kann mann ja beim MT auf "Sport" umschalten und dann ist ess halt ein bischen wie DSG nur schaltes ess nicht zo schnell, aber ess verliert auch nicht antrieb wie herkomliche getriebe beim schalten. Man hat eben die wahl. Ob die jetz ausgelieferten A4 auch die gleichen update wie meines haben weiss ich nicht aber Losung ist da. Auch ein bekannter mit 2.7 TDI MT hat ein update bekomen (Weihle her im A5) und ist jetzt auch sehr Zufrieden.
Hoffe dass hilft bei der entscheidung.