Automatigetriebe schaltet nur nach Rücksetzung der Adaptionen sauber

BMW 3er E46

Vor ca. 2 Monaten habe ich meinem 330i bei einer Laufleistung von ca 230 tkm eine Getriebespülung bei ZF gegönnt. Das Öl war zwar schwarz, roch aber nicht verbrannt. Einer der Druckpuffer im Schaltschieber war minimal verformt, aber im Vergleich zum Neuteil kein so arg großer Unterschied.

Nach der Spülung wurden natürlich auch die Adaptionswerte zurückgesetzt und laut ZF eine Adaptionsfahrt durchgeführt. Bei der Abholung schaltete das Getriebe butterweich, die ursprünglich bemängelten Probleme (Schaltruck beim Anfahren und Wechsel in den 2. Gang bzw beim Runterschalten während dem Beschleunigen) waren weg.

Ich hab mich sehr gefreut, allerdings kam dann schleichend die Ernüchterung, da die Fehler allesamt wiederkamen. Zwar deutlich schwächer als vorher, aber spürbar.

Jetzt habe ich spaßeshalber nochmal per INPA die Adaptionen zurückgesetzt und ratet mal: Jetzt schaltet das Getriebe wieder butterweich. Aber das kann's doch nicht sein, oder? Das mit der Adaption sollte doch eigentlich genau andersrum funktionieren, dass es im Laufe der Zeit immer besser statt schlechter wird.

16 Antworten

Bei mir (toi, toi, toi) leuchtet da nie was auf.

Kann es denn sein, dass es ein Fehler wegen Unterspannung ist, das dadurch irgendeine Einstellung im Motorsteuergerät oder Getriebesteuergerät verloren geht? Dadurch passt was nicht, kein echter Notlauf, aber das das Getriebe sich neu anlernt...

Also da würde ich auf jeden Fall nachhaken.

Es leuchtet auch wie gesagt nicht, sondern blitzt beim Dreh des Schlüssels auf Anlassstellung extrem kurz auf. Wäre es keine LED, würde man es wahrscheinlich überhaupt nicht wahrnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen