Automatic W/S Problem?
Hallo zusammen,
die Suche gibt leider nichts spezielles her und mein Handbuch schweigt sich auch dezent zum Thema aus.
Also mein Problem, oder sagen wir besser was mich stört, ist, das ich jedesmal wenn ich den Wagen neu starte von S (Sport) auf W stellen muss.
Eigentlich dachte ich er merkt sich die Einstellungen von der letzten Fahrt, dem ist aber nicht so.
Gibt es ein verstecktes Menu welches das regelt?
Was bedeutet eigentlich das W? Im Handbuch steht C/S (Comfort/Sport), da wird das W nichtmal erwähnt.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Das Problem hatte ich umgekehrt, S eingestellt und nach dem Starten bzw. einlegen einer anderen Fahrstufe war er wieder in W.
Meine Ex Niederlassung fand den Fehler nicht, der Meister meinte es sei ja nicht so schlimm, könnte ja wenn er sich von alleine auf W stellt wieder in S schalten und deswegen anfangen nach dem Fehler zu suchen oder Teile wechseln würde er mir nicht Empfehlen.
Geschockt von dieser Kompetenten Aussage fuhr ich nach Hause und überlegte mir den S/W Schalter aus unserem anderen 211er in diesen eizubauen um zu sehen was Passiert.
Gesagt getan, Schaltknauf samt Verkleidung mit Schaltern ausgebaut und ich traute meinen Augen nicht. Das Kabel das zum S/W Schalter führt war nicht richtig verlegt und wurde beim Einlegen der Fahrstufen immer mitgezogen und beschädigt.
Hab dann die defekten Kabel abgeschnitten und neue Eingelötet, Lötstellen mit Schrumpfschlauch überzogen und alles zusammengebaut.
Es funktioniert alles wieder wie es sein soll und seit dem wechselt er nur noch auf W wenn ich den Knopf drücke und diese Niederlassung bekommt von mir kenis meiner Autos mehr in die Hände.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Damit er sanfter anfährt, für das gibts ja das Programm, die 6 Zylinder machen das zwecks Wandlerschonung nicht.Zitat:
Original geschrieben von mondeodriver71
Wenn das so stimmt: Wo liegt denn der Sinn darin, ausgerechnet die schwächeren Diesel auch noch mit dem 2. Gang beim Anfahren zu kastrieren???
@J.M.G
Laut meiner Liste sollten auch die Mopf 4 Zylinder Diesel bei C im 2 Gang losfahren.
Das ist inkorrekt. Der MoPf fährt im ersten an. Übrigens, wie jetzt - Wandlerschonung? Der 500er fährt im zweiten an...und soviel Drehmoment drückt kein anderer Motor bei niedrigen Drehzahlen.
Wie gesagt, so stehts im Tips, mehr kann ich dazu nicht beitragen, ich probiere nicht bei jedem Auto aus auf welcher Stellung der nun wie wegfährt.
Zitat:
Liste der Autos die immer im 1 Gang anfahren:
Getriebe 722.6 im Typ 203.018/218/718
Getriebe 722.6 mit Motor 642 im Typ 211.084/089/284/289
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 164.120/122
Getriebe 722.9 mit Motor 629 im Typ 164.128/828
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 203.020/220
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 209.320/420
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 211.020/022/220/222/620
Getriebe 722.9 mit Motor 629 im Typ 211.029
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 219.322
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 221.022/122/080/180
Getriebe 722.9 mit Motor 629 im Typ 221.028/128
Getriebe 722.9 mit Motor 642 im Typ 251.020/022/122
Fahrzeuge wie der C30 CDI AMG und Fahrzeuge mit dem Motor 642 oder 629 fahren grundsätzlich im 1. Gang an, um den Wandler beim Anfahren im 2. Gang nicht zu überlasten. Eine Umrüstung oder Änderung ist nicht möglich.
Zitat Ende.
Falls es nicht stimmt bin ich diesmal nicht schuld, beim Daimler beschweren😉