Automaten auf N rollen lassen bei 200 KM/H

Audi S6 C4/4A

Hi Jungs, weiss einer von euch, ob es schädlich ist wenn ich den Dicken auf N zum Beispiel bei 200 KM/H rollen lasse? Natürlich ist damit auch alle anderen Geschwindigkeiten gemeint!
Wenn ich auch der Bahn bin und habe 200 KM/H drauf und stelle dann auf N, dann rollt der eine super lange Strecke bis er mal so auf 120 KM/H abfällt, interessant z.B. an Baustellen usw....
Ist dies nun Schädlich für den Automaten oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal das ist nicht schädlich. Der Motor ist noch an die Getriebepumpe pumpt. Alles ist gut.
Ich mach das auch manchmal, aber nicht gerade bei 200 kmh. Eher so 80-120 kmh, Baustellen wenns Berg ab geht usw.
Bei meinem ist es aber so das wenn ich wieder auf D stelle er denn etwas ruppig den Gang einlegt.
Deshalb mache ich das nicht so oft. Muß auch Öl wechseln.

lg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Eigentlich deute ich die Aussage von AUDI als perfide!😰
Keiner derer Kunden kann das Wort richtig deuten bzw. wiegen sie sich in Sicherheit,wenn der große Meister etwas über eine "Lenbensdauerbefüllung" sagt.
Es bezieht sich auf die Lebensdauer des ATF und diese Dauer ist nunmal begrenzt.

Irgendwann arbeitet der Automat miserabel und AUDI empfielt einen Austausch,da ein Getriebeschaden vorläge.Echt pervers!!!
Der Kunde wiederum fühlt sich kompetent bedient. Das sind auch die gleichen,welche für einen Motorölwechsel zu denen fahren,weil die es ja am besten können. Dabei wird dann auch der überzogene Literpreis ausgeblendet.

Gruss

Bei den S Modell ist ja ein Interfall das ATf angegeben. Bei den a6 nicht. So steht es im Serviceheft.
Warum ? Keine Ahnung.

@niko.
ich denke mal das dein Proplem nicht das älte Öl ist. Das kommt einen heher so vor als ob dein wandler ne Macke hat oder eins der Ventile hängt und kein Gang einlegt.

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Eigentlich deute ich die Aussage von AUDI als perfide!😰
Keiner derer Kunden kann das Wort richtig deuten bzw. wiegen sie sich in Sicherheit,wenn der große Meister etwas über eine "Lenbensdauerbefüllung" sagt.
Es bezieht sich auf die Lebensdauer des ATF und diese Dauer ist nunmal begrenzt.

Irgendwann arbeitet der Automat miserabel und AUDI empfielt einen Austausch,da ein Getriebeschaden vorläge.Echt pervers!!!
Der Kunde wiederum fühlt sich kompetent bedient. Das sind auch die gleichen,welche für einen Motorölwechsel zu denen fahren,weil die es ja am besten können. Dabei wird dann auch der überzogene Literpreis ausgeblendet.

Gruss

Die Vermutung von Metin, kann stimmen. Womit ein Hersteller allerdings nie rechnet, dass es so Leute wie uns gibt🙂🙂. Das müssen die auch nicht einkalkulieren.

Ansonsten sehe ich das auch teilweise so wie du, dass man in der Wirtschaft schon lange erkannt hat, wie man seine Schäfchen beim Zahlen hält. Mit "perfide" hast du m. E. auch das richtige Wort gefunden. Der Meister selbst darf auch nicht wirklich etwas von der Politik des Audivorstandes wissen, denn das wäre mit dem Gewissen einiger Meister eben nicht vereinbar, - jeden Tag auch mal die Lüge zu predigen.

Das Thema ist im Übrigen so alt wie die Menschheit und lautet auf gut Deutsch "legitimer Betrug". Legitim deswegen, weil der brave Bürger so bös nicht denkt und deshalb nicht sein kann was nicht sein darf und weil er ihn so mit unterstützt. So ist das. Und inzwischen wissen wir es ja doch alle und immer mehr wagen es auszusprechen, das ist übrigens das wichtigste, wusste Goethe schon. Letztlich ist es auch eine sehr geschickte Art der Bevormundung und der Kontrolle. Politik halt!

Es klingt verrückt, aber wenn man sich mit den tieferen Hintergründen des 2. Weltkriegs beschäftigt, dann wird man auch erkennen, dass da ein enormer Druck von der Wirschaft ausgegangen ist. Erst hat man unseren Diktator protegiert und dann kamen die Alliierten und haben die Befreier gespielt. Dafür mussten die Deutschen jahrzehntelang Reparationszahlungen an die Alliierten leisten. Hätte der deutsche Volkskörper damals gesagt (analog in Friedenszeiten z. B. der Verbraucher) "is nich Adolf - mach allein.." dann wär der Betrug aufgefallen. Das sowas perfides möglich ist, kann sich heute kaum einer vorstellen. Die denken alle der Österreicher hätte gänzlich an allem Schuld. Die das behauptet haben, wollten sich hinter dem bloß verstecken. Das muss man aber erst mal erkennen.

Ich finde es daher gut, immer auch kritisch zu beleuchten, wer den Nutzen davon hat, wenn er etwas behauptet. So ein Getriebe hält nicht ewig wenn ich um das Getriebe herum stetig alles auf dem neuesten Stand halte.

Ich werde daher ein Reset mache nun in den nächsten Wochen nochmal ÖL und Sieb wechseln lassen, um die Lebensdauer des Getriebes nochmals zu erhöhen.

Was nehmen die bei ZF Dortmund dafür? Weiss das jemand?
Ich zahlte bei Audi 2008 165 Euro.

Und was, Metin, bekommt man für eine "Überholung" von der du sprachst?
Was machen die da im Einzelnen für die 300 Euro?

Die wechslen Öl, Filter, diverse Kugeln, und anederes Zeug, genaueres kann die Andreas SeddiV8 sagen, er hat in seinem Fred meine ich auch die Liste bzw. die Rechnung gepostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Bei den S Modell ist ja ein Interfall das ATf angegeben. Bei den a6 nicht. So steht es im Serviceheft.
Warum ? Keine Ahnung.

@niko.
ich denke mal das dein Proplem nicht das älte Öl ist. Das kommt einen heher so vor als ob dein wandler ne Macke hat oder eins der Ventile hängt und kein Gang einlegt.

Wenn der Wandler oder ein Ventil die Ursache wäre, ist dann auch ZF in so einem Fall der kompetente Ansprechpartner?

Zitat:

Original geschrieben von niko1961



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Bei den S Modell ist ja ein Interfall das ATf angegeben. Bei den a6 nicht. So steht es im Serviceheft.
Warum ? Keine Ahnung.

@niko.
ich denke mal das dein Proplem nicht das älte Öl ist. Das kommt einen heher so vor als ob dein wandler ne Macke hat oder eins der Ventile hängt und kein Gang einlegt.

Wenn der Wandler oder ein Ventil die Ursache wäre, ist dann auch ZF in so einem Fall der kompetente Ansprechpartner?

Definitiv ja! Eher als Audi selbst!

Zitat:

Original geschrieben von niko1961



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Bei den S Modell ist ja ein Interfall das ATf angegeben. Bei den a6 nicht. So steht es im Serviceheft.
Warum ? Keine Ahnung.

@niko.
ich denke mal das dein Proplem nicht das älte Öl ist. Das kommt einen heher so vor als ob dein wandler ne Macke hat oder eins der Ventile hängt und kein Gang einlegt.

Wenn der Wandler oder ein Ventil die Ursache wäre, ist dann auch ZF in so einem Fall der kompetente Ansprechpartner?

Aus eigener Erfahrung kann ich nur eins sagen, Ölwechsel mit Filter hat schon was. Nur liegen viele Probleme im Kabelbaum.

Wie ich meinen gekauft habe, hieß es das Getriebe ist platt. Die 2 Vorbesitzer haben bei den Freundlichen, nachweislich, 4500 € hingelegt und es lief nichts. Im wesentlichen ist es der Getriebekabelbaum und die Verlegung, auch die Einstellung des Multifunktionsschalters, wohl gemerkt nur die Einstellung. Die Schalter sind sehr robust. Der Schalter schaltes über den Ganghebel mechanisch / hydraulische Komponenten ebenso wie elektrische, und da sich da Spiel einschleicht muss dieser nachgestellt werden und da sollte man doch sehr genau arbeiten.

Nachdem ich den Fehler im Kabelbaum (oberhalb der Getriebeglocke) gefunden habe und alle Steckverbindungen sauber gemacht hatte, sowie den MFS eingestellt hatte lief mein Getriebe wie ein Uhrwerk, habe allerdings, das gebe ich ja zu, 60 Stunden damit verbracht, aber auch weil die Freundlichen noch zusätzliche Fehler eingebaut hatten, wie das Getriebesteuergerät von einem V6.

Wenn man sich die Dokumentation mal richtig anschaut, ist speziell dieses Getriebe vom S mit der Wandlerbrückung eigentlich unkapttbar, außer man fährt es ohne Öl.

Habe mir extra ein Getriebe gekauft um nachzusehen und es zu verstehen, na ja, somit habe ich wohl Ersatz für was, was nicht kaputt geht 😁

Aber es gibt sehr viele Komponente, welche Fehler verursachen können, wie z . Bsp. falsches oder falsch programmiertes Klimateil. Man glaubt es kaum, aber ist so. Aber einer bestimmten Last oder bei Kick - Down schaltet der Automat die Klima weg..........wenn nun das Teil nicht funzt spinnt auch das Getriebe........😛

Aber steht alles irgendwo hier........................ich habs auch gefunden............😉

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Wenn der Wandler oder ein Ventil die Ursache wäre, ist dann auch ZF in so einem Fall der kompetente Ansprechpartner?

Definitiv ja! Eher als Audi selbst!

......obwohl auch ZF immer wieder auf Audi verweist, da die Getriebesteuerung nicht 1 :1 von ZF übernommen wurde und Audi selbst noch gewerkelt hat, ist ZF auch nicht immer in der Lage zu helfen. Mechanisch ja, aber was die Steuerung angeht nicht immer.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen