Automaik hat sich verabschiedet!!!
Hallo,
bin gestern Abend auf der A3 bei der Raststätte Medenbach liegengeblieben wegen defekter Automatik.
Um günstiger abgeschleppt zu werden bin ich in den ADAC gegangen.
Der Abschleppwagen hat den Wagen dann in Niedernhausen abgestellt wo er heute von meinem freundlichen zum Selbstkostenpreis abgeholt wird.
Ich konnte auf einmal soviel Gas geben wie ich wollte es war so als ob die Automatik durchrutscht.
Nach Rücksprache mit meinem freundlichen wird das Getriebe am Montag ausgebaut und dann bei einem Spezialisten zerlegt und die defekten Teile werden erneuert und dann wieder zusammengebaut. Er hat das schon sehr oft gemacht und immer zur Zufriedenheit von meinem freundlichen ( die von ihm reparierten Getriebe hatten danach nie mehr einen Defekt.)
Kilometerstand 222.238 Bj. 10/01
Alles in allem Kosten von ca. 1.500 bis 2.500 Euronen.
Große Sch....!!!!!!!
Aber was will man machen, hab mich dann von einem Kumpel holen lassen,und habe am Frankfurter Flughafen einen Dienst PKW von meinem Brötchengeber übernommen.Renault Megane Diesel 6 Gang Bj. 2007.
Oh was ein Unterschied wie Sonne & Mond!!!!!
Da sitzt man drin wie auf einer Couch, kein Seitenhalt bei den Sitzen und auch sonst die Schalter und Hebel , einfach grausam.
Wenn es gut läuft habe ich vielleicht am kommenden Wochenende meinen wieder,ich vermisse ihn schon jetzt!!!!!!
Ich werde Euch informieren wie die ganze Reparatur gelaufen ist.
Gruß
Martin
13 Antworten
ich hab bei meiner versicherung nen schutzbrief mit drinn.
kosten im jahr ca 7.- euro, wenn ich liegen bleibe, schleppen die die kiste bis zu mir nach hause und liefern einen ersatzwagen genau dorthin, wo ich ihn haben muss und dass innerhalb kürzesteer zeit, ich kann an der stelle wo ich liegengeblieben bin darauf warten, sogar nachts (habs im august diesen jahres zweimal in anspruch nehemen müssen).
wenn es allerdings in der nähe keinen leihwagen gibt, werd ich, bis einer zur verfügung steht, in nem hotel untergebracht.
wenn du diese absicherung durch den adac haben möchtest, kostet das um die 70-80.- euro im jahr, frag doch ma deine versicherung nach dem schutzbrief, den bietet jede vers. an.
p.s. vor ort in den adac eintreten geht zwar, aber die schicken dir fürs abschleppen trotzdem noch ne rechnung, weil du noch nich mitglied warst, hatte meine tochter dieses jahr auch schon, als sie mich anrief, hab ich ihr die nummer vom schutzbrief durchgegeben, die haben dann alles (wie oben beschrieben) erledigt.
hoffentlich wird deine reparatur nich so teuer, vielleicht fehlt ja nur öl 😉
530d, das macht mich echt stutzig. Denn soweit ich das weiss, sind dort GM Getriebe eingebaut, an die sich hier in der Region kaum einer rantraut. Selbst bei ZF, wo ich den Getriebeölwechsel machen lassen habe, erzählen sie dir, dass es für GM Getriebe keine Ersatzteile gibt. Entweder n neues oder keins!
Ich hoffe, dass dieser Spezialist wirklich 'n Spezialist in seinem Fach ist und du hinterher nicht noch mehr Probleme damit hast.
Die bei ZF machen wirklich nur n Ölwechsel mit Filter, dafür gibt es bei BMW n Reparatursatz. Für die eigenen Getriebe gibt es bei der Wartung viel mehr Leistung, an GM gehen die nicht ran.
Ich hoffe nur das Beste für dich und dass mich das mit meinem GM Getriebe nie ereilt. Trotzdem Schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiß aber ich habe üb er 500 km dorthin und muss außerdem das Wochenende sowie ab Montag die ganze Woche volle Pulle arbeiten,wir haben einen Großauftrag bis Weihnachten und eh zu wenig Leute !!!! Aber so ist das ja immer.
Gruß
Martin
Es war auch mehr als Hinweis für 530dAt blau gedacht, da er ja der Meinung ist (war), dass man GM-Automaten nicht reparieren kann...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück für die Reparatur, ich denke das kann man immer gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Toero
Hallo,
bin gestern Abend auf der A3 bei der Raststätte Medenbach liegengeblieben wegen defekter Automatik.
Um günstiger abgeschleppt zu werden bin ich in den ADAC gegangen.
Der Abschleppwagen hat den Wagen dann in Niedernhausen abgestellt wo er heute von meinem freundlichen zum Selbstkostenpreis abgeholt wird.
Ich konnte auf einmal soviel Gas geben wie ich wollte es war so als ob die Automatik durchrutscht.
Nach Rücksprache mit meinem freundlichen wird das Getriebe am Montag ausgebaut und dann bei einem Spezialisten zerlegt und die defekten Teile werden erneuert und dann wieder zusammengebaut. Er hat das schon sehr oft gemacht und immer zur Zufriedenheit von meinem freundlichen ( die von ihm reparierten Getriebe hatten danach nie mehr einen Defekt.)
Kilometerstand 222.238 Bj. 10/01
Alles in allem Kosten von ca. 1.500 bis 2.500 Euronen.Große Sch....!!!!!!!
Aber was will man machen, hab mich dann von einem Kumpel holen lassen,und habe am Frankfurter Flughafen einen Dienst PKW von meinem Brötchengeber übernommen.Renault Megane Diesel 6 Gang Bj. 2007.
Oh was ein Unterschied wie Sonne & Mond!!!!!
Da sitzt man drin wie auf einer Couch, kein Seitenhalt bei den Sitzen und auch sonst die Schalter und Hebel , einfach grausam.
Wenn es gut läuft habe ich vielleicht am kommenden Wochenende meinen wieder,ich vermisse ihn schon jetzt!!!!!!
Ich werde Euch informieren wie die ganze Reparatur gelaufen ist.
Gruß
Martin
willkommen im klub🙁
bei mir wars ein zf bei ca. 200tkm, als wenn die kupplung rutscht...
naja, auf jeden fall habe ich alles in allem knapp 3t€ gelöhnt.
dann noch viel spaß mit dem franzosen...🙁
Hatte anfang letzten Jahres auch einen Getriebeschaden beim Automatik mit ca 280 000 km.
Habe das Getriebe auch bei einem Spezialisten instandsetzen lassen.
Dabei hat sich herausgestellt, daß 2 Wellen gerissen waren, also ein echt mächtiger Schaden.
Dabei wurde das Getriebe auch gleich generalüberholt.
Der Satz Mitnehmerscheiben von ZF hat ca 700 Euro mit Einbau gekostet.
Durch den Spanabrieb an den gerissenen Wellen mußten auch der Wandler und die Schiebersteuerung erneuert werden. Das war dann richtig teuer und hat ewig gedauert bis die Ersatzteile da waren. Die Schiebersteuerung mußte exrtra angefertigt werden.
Alles in Allem habe ich ca 4500 Euro bezahlt und 6 Wochen gewartet.
Bei solch einem großen Schaden ist ein Austauschgetriebe von BMW auf jeden Fall günstiger.
Garantie gibts dann auch drauf. Vor allem hast Du das Austauschgetriebe beim Händler innerhalb von 3 bis 4 Werktagen eingebaut.
Ich kann jedem raten vor der Reparatur feststellen zu lassen was da eigentlich kaputt ist und auch gleich einen Kostenvoranschlag für ein Austauschgetriebe erstellen zu lassen.
Hallo,
seit knapp vier Wochen habe ich mein bestes Stück zurück, mit repariertem Getriebe und muss sagen so schön hat er noch nie geschaltet.
Schön weich und auch rund alles in allem ist er wieder super im Schuss!
Außer die Rechnung wird mir etwas im Magen liegen 2.850 € für alles,schon heavy!!!
Der Wandler ist auch repariert worden der Mann hat ihn nach Wuppertal geschickt.
Und er hat mir irgend etwas erzahlt von Kolben die alle getauscht worden sind aber ich verstehe davon nicht viel.
Außerdem hat er gesagt das die Geschäftspolitik von GM unmöglich sei es gebe für das Getriebe fast keine Ersatzteile mehr die für mein Getriebe sind wohl aus Holland gekommen.
Ich muss sagen das Auto ist noch immer Top nur das Sch.... Getriebe von GM.
Die neuen Automaten von ZF sollen sehr viel besser sein, aber ihr wisst ja das liebe Geld.
Hier mal die Homepage des Reparateurs.
http://hautech.de/
Alles in allem war mein Schätzchen nur zwei Wochen zur Reparatur ich denke das ging noch.
Freitags kaputt und zwei Wochen später Donnerstagabend wieder abgeholt.
Das schönste war wie ich den Renault wieder auf den Hof gestellt habe.
Gruß
Martin
bei mir wars eine woche und da ich das getriebe selbst transportiert habe, war es etwas billiger.
und meins war ein zf, von daher sind die auch nicht besser und es liegt ja meist auch nicht am getrieb, sondern an bmw, die dem öl "lebenslänge" zutrauen, aber nach 100tkm ist das beste öl verbraucht.
so weit...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX39
Alles in Allem habe ich ca 4500 Euro bezahlt und 6 Wochen gewartet.
Um diesen Preis bekommst du eine NEUES AT Getriebe mit Garantie direkt von BMW!
lg yaabbaa
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX39
Alles in Allem habe ich ca 4500 Euro bezahlt und 6 Wochen gewartet.
Alles in Allem, hat man Dich übelst über den Tisch gezogen...😁