Autom. Verriegelung C-Max

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo
Es geht also doch...auch ohne Anschluß an den Tester.
Beim C-Max mit Zündung an (nicht starten)
zu/auf/zu/auf dann Zündung aus & wieder
zu/auf/zu/auf es folgt ein P.Ton danach wieder Zündung
an und wieder zu/auf/zu/auf es folgt ein doppel Ton und alles klar.

29 Antworten

Verriegelung

Hallo
richtig die Türen bleiben verriegelt.
Entriegeln bei öffnug an dem Griff beim ganz normalen aussteigen und ja man kann es wieder rückgängig machen ; das gleiche noch mal eingeben. (zu...auf...zu...auf...pp)

Gruß
C-MaxRS

Hallo, ;-)

Also ich scheine zu blöd zu sein um die Verriegelung zu activieren .
x nacheinander getestet, dann einzeln nochmal, .
Versuche nun seit 4 Tagen, aber ohne Erfolg.

So ein Mist.

Geht es nur mit den Dieseln oder erst ab 1,8 Lieter ?
Ich habe den 1.6 Benzin Trend.

Hat noch einer einen Tip?!?

mfg
Stevensf7

Also bei mir funktioniert es auch nicht.

Fahre den 1.6-er Diesel Trend.

Habe es auch getestet, aber leider auch ohne Erfolg.

Ähnliche Themen

aut. Verriegelung

Hallo,
ich habe das nun auch ausprobiert unde leider tut sich nichts. Eigentlich ist es auch ein Witz, das das nicht Serie ist(C-Max 2,0 TDCI Ghia mit allem Drum und Dran ausser Leder halt.
Könnte es sein das es am Baujahr liegt(01/2005)?

geht das vielleicht auch mit dem FoFo2 ?

weiss jemand zufällig wie man die nervigen Peiptöne ausstellen kann?

Hallo zusammen,
es handelt sich zwar schon um einen alten Eintrag, aber für mich ist dieser jetzt aktuell. Ich habe gestern die Programierung an meinem C-Max 2.0 L 145 PS Benziner (Erstzulassung 01.07.2005) ausprobiert und es geht nicht! Hat jemand von euch diese Programierung schon mal bei einem neuen C-Max ausprobiert? Ich halte nämlich diese Funktion für sehr sinnvoll in der heutigen Zeit.
Gruß
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Nobby1


....
Hat jemand von euch diese Programierung schon mal bei einem neuen C-Max ausprobiert? Ich halte nämlich diese Funktion für sehr sinnvoll in der heutigen Zeit.
Gruß
Norbert

ich habe es heute an meinem neuen C-Max ausprobiert (EZ 12.07.05), hat auch nicht funktioniert. Habe es auch mit 3x hintereinander probiert, da tut sich nix (auch kein Piepton zu hören, habe allerdings die Komfortöne deaktiviert).

Schade, finde ich auch sehr nützlich.

Hallo,
wir haben uns einen Focus c-max, Baujahr 04/2005, 1,6 TDCI Ghia Ausstattung gekauft.
Wir haben das mit der Anti-Car-Jacking Funktion ausprobiert und es funktioniert nicht. Der FFH meinte, das geht beim c-max auch gar nicht. Hat noch jemand einen Tip für mich? Ich habe es mit dreimal zu-auf sowie mit viermal zu-auf versucht. Es geht aber "nüscht"

Würde mich freuen, wenn jemand dazu ne Idee hätte.

LG

berlini

Das liegt dran welche Software euer Bordcomputer hat! Es lassen sich diverse Szenarien programmieren, allerdings ist die sinnvolle anti carjack Funktion wohl als unwichtig erachtet und offensichtlich irgendwann entfernt worden. Evtl. koennte man ja versuchen das System zu downgraden.

Wie finde ich denn heraus welche Softwareversion unser BC hat?
Downgraden mag ich nicht. Schade zwar - aber vielleicht gibt es ja noch ein anderen Code dafür. Werde bei Gelegenheit mal suchen.

Vielen Dank
Falls noch jemand etwas weiß, wäre ich für Infos dankbar.

LG

berlini

Ich bin zwar nicht in der EESE Abteilung angestellt, aber falls du noch das original radio hast kannst du mal versuchen die Tasten 1 und 6 fuer ein paar sekunden zusammen zu druecken. Nach dem wiederloslassen sollten die Partnummer sowie diverse Versionen durchlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von berlini


Hallo,
wir haben uns einen Focus c-max, Baujahr 04/2005, 1,6 TDCI Ghia Ausstattung gekauft.
Wir haben das mit der Anti-Car-Jacking Funktion ausprobiert und es funktioniert nicht. Der FFH meinte, das geht beim c-max auch gar nicht. Hat noch jemand einen Tip für mich? Ich habe es mit dreimal zu-auf sowie mit viermal zu-auf versucht. Es geht aber "nüscht"

Würde mich freuen, wenn jemand dazu ne Idee hätte.

LG

berlini

Habe einen C-Max, der genau 1 Jahr jünger ist.

Ist ein Sondermodell, ich glaube CONNECT. Hat u. a. KEYLESS ENTRY.

Damit kann man die Türen ohne Schlüssel öffnen und verschließen.

Das Teil ist ebenso als FB zu benutzen und man kann damit die

Türöffnungsmöglichkeiten ändern, z. B. so, dass bei einmaliger Betätigung

der FB oder des Türgriffs an der Fahrertür nur diese öffnet. Die anderen Türen

bleiben verschlossen, allerdings verriegelt die Fahrertür nicht automatisch, wenn

die Fahrt angetreten wird, das muss dann manuell geschehen.

Will man alle Türen entriegeln, muss zweimal die FB getätigt werden (in 3 sec.),
oder man betätigt zuerst einen anderen Türgriff, dann sind auch alle Türen entriegelt.

Wenn die Fahrertür manuell von innen verriegelt und beim aussteigen manuell
entriegelt wird, entriegeln auch die anderen Türen.

Ist eine feine Sache, wenn man häufiger allein unterwegs ist.

Ob´s auch ohne "keyless" funktioniert, weiß ich nicht.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Moinsen,

warum programmieren ????

Nach dem einsteigen einfach die Verriegelung an der Tür drücken und die Karre ist zu.

Wenn man das ein paarmal macht geht es in Routine über und man macht es automatisch bevor man los fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen