autom. abbl. Innenspiegel/Licht- und Regensensor/Can-Gateway
Hallo, besitze einen Audi A4 8k Avant BJ 9.2008 mit MMI 2G mit normalen Spiegel und ohne Licht und Regensensor.
Da meine Windschutzscheibe einen Steinschlag abgekriegt hat, möchte ich diese in nächter Zeit tauschen. Dabei will ich gleich die Ümrüstung auf Licht und Regensensor mit automatisch Abblendbaren Innenspiegel machen.
Lichtschalter mit Autofunktion ist bestellt, Regen/Lichtsensor auch. Dabei habe ich auch einen autom. abblendbaren Innenspiegel erbeutet mit Fernlichtassistenten.
Meine erste Frage: (Achtung; mein Auto ist ein Vorfaceliftmodell) Passt dieser Innenspiegel mit der Teilenummer "8K0857511EZ62" zu meinem Auto, oder ist der für das Faceliftmodell bestimmt.
zweite Frage: Was benötige ich für den Fernlichtassistenten sonst noch, aussser dem CAN-Gateway?
dritte Frage: Welches Gateway benötige ich für mein Auto? Passt der hier schon?
oder wie erkenn ich welches das extended CAN besitzt?
Danke für eure Hilfe 🙂
40 Antworten
Der meint wohl die Scheibe für den Lane-Assist. Da ist an der Scheibe direkt eine Kamera (oberhalb vom Spiegel) verbaut, nicht wie beim Fernlichtassistent am Spiegelfuß .
Du musst die nehmen, die passend ist für den Regen(Licht-)sensor(großer Spiegelfuß), ohne Kamera - einen nur Lichtsensor gibt es nicht!.
Die Scheiben für ohne RL-Sensor haben eine kleinere Spiegelaufnahme...
Hallo.
Ich möchte bei meinem Audi den Automatisch abblendenden Rückspiegel Nachrüsten. Regen/Licht Sensor ist verbaut , ebenso 3 zonen Klima und LuftgüteSensor. Kann ich davon ausgehen, das alles schon vorverlegt ist und ich nur den Spiegel Tauschen brauch? denn müsste doch dort ein kabel oder Stecker rumliegen oder? Wie bekomm ich den Spiegel ab um zu gucken?
lg
EDIT:
Hab grad den spiegel abgenommen.... 3Kabel gehen zum RegenSensor und 3 gehen in den Spiegelfuß also zum Luftsensor. Wird wohl auf Kabelziehen inauslaufen. Ist dieser Leitungssatz der richtige?
Guck mal welche Pins im Spiegelfuß belegt sind. Ist Pin 1 (kl. 15) und 2 (Masse) schon belegt, dann brauchst du eigentlich gar nix nachziehen...
Ähnliche Themen
Ich hab r/sw und br/gr 2 mal im kabeln Strang oben. Die kann ich nehmen ? Aber das Signal vom Spiegel möchte ich an die Seitenspiegel weiterleiten damit die auch abblendbar sind... zu welchem Pin muss das denn im Tür Steuergerät? Und bringt es überhaupt was wenn man die Scheiben getönt hat hinten? Sonst wollt ich mir nen schalter rein machen um die manuell ab zu blenden...
dann musst du Kabel an die Türsteuergeräte bzw. direkt an die Spiegel ziehen, da sind sicherlich auch keine Kabel vorhanden...
Weißt du zufällig welchem Pin ich nehmen muss oder reicht es einfach 12v an den Spiegel zu legen? Also an das Abblenddingens?
hast du denn überhaupt ablendbare Außenspiegel?
Noch nich hab mir welche bestellt.
komplette Spiegel oder nur die Spiegelgläser? Wenn du nur die Spiegelgläser hast, dann musst du sowieso die Kabel bis dorthin ziehen, da nicht vorhanden. Dann kannst du direkt anschließen.
Ich glaub Spannung ist um die 3,x V.
Die ich bestellt habe, haben die Gläser schon drin. Muss ich denn ans Steuergerät ran?
Hab jetzt die Neuen Spiegel mit den Abblendbaren Gläsern drin. KABEL liegen bis zum TSG. Muss ich jetzt das Abblendsignal vom Spiegel , also die 1, irgendwas Volt, ans TSG legen oder direkt ans Glas? Kabel sind gn/sw und br/gn glaub ich. Oder brauch das TSG ein 12v Signal zum abblenden ?
wenn du elektrisch anklappbare spiegel hast - liegen die Kabel bis zum Türsteurgerät {-----} Spiegel
Das sagte ich ja schon 😉 nur wo muss ich ihm das Signal zum abblenden geben?
Am besten wäre es natürlich ich stecke den Innenseite in sein dafür vorgesehenes Steuergerät und denn geht's ohne Kabel ziehen... nur wo muss der Spiegel eingesteckt werden?