Autolack unterschiedlich

BMW 3er E91

Hi Leute,

Ich habe bei meinem e91 die Vordertür und den vorderen Kotflügel lackieren lassen, aufgrund eines Kratzers...
Nun, wenn man ganz genau hin sieht (am besten aus 10-15 Meter Entfernung), sieht man einen Farbunterschied von der Vorder- zur Hintertür, obwohl wohl Beilack gemacht wurde.
Denkt ihr man kriegt sowas auch so hin, so dass man keinen Unterschied erkennt? Der Wagen ist 15 Jahre alt und die Farbe ist so ein dunkelgrau.
Ich möchte das ehrlich gesagt so nicht bezahlen.
Die Antwort vom Lacker war "wenn man nix sehen soll, muss man die komplette Seite lackieren". Ansonsten muss man wohl mit solch minimalen Unterschieden leben müssen (sie sind wirklich nicht gravierend, stören mich aber)... Kann ich mir so aber irgendwie nicht vorstellen! Was denkt/wisst ihr?

Viele Grüße

32 Antworten

Nichts neues für meine Augen ,wie ich schon sagte ,siehe oben.
Ein guter lackiert nach oder KFZ Schiedsgericht aufsuchen.

Zitat:

@robertx66 schrieb am 14. März 2021 um 17:19:17 Uhr:


Nichts neues für meine Augen ,wie ich schon sagte ,siehe oben.
Ein guter lackiert nach oder KFZ Schiedsgericht aufsuchen.

Wurde ja schon nachlackiert und anschließend komplett poliert. Zuvor sah es noch schlimmer aus...
Will kein Stress mit den Leuten, da sie auch ne Werkstatt haben, mit der ich immer recht zufrieden war. Die Lackierabteilung ist halt ab jetzt tabu für mich, auch wenn es mit 500 Euro relativ günstig war.
Meinst du ein erneuter Beilack würde eventuell was bringen oder wird man immer einen Unterschied sehen?
Meiner family ist es übrigens nicht aufgefallen. Erst als ich sie drauf ansprach haben sie es auch gesehen.

Das ist aber Jammern auf hohem Niveau! Wenn es Dich stört, dann lass die ganze Seite neu lackieren.
Das Problem ist doch, Du hast da was gesehen und schaust immer wieder da hin! Außenstehenden fällt das ,bis vielleicht einige Ausnahmen, nicht auf.

Auslegungssache. Wenn man nichts an den Augen hat dann störts schon wenns das eigene Auto ist...
Ja man kann die ganze Seite lackieren ,aber bereits jetzt sieht man ja den Übergang zwischen Kotflügel und Stossfänger - und der ist auch danach noch da. Wo also fängt man an mit lackieren und wo hört man auf ? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@X555 schrieb am 14. März 2021 um 19:51:07 Uhr:


Das ist aber Jammern auf hohem Niveau! Wenn es Dich stört, dann lass die ganze Seite neu lackieren.
Das Problem ist doch, Du hast da was gesehen und schaust immer wieder da hin! Außenstehenden fällt das ,bis vielleicht einige Ausnahmen, nicht auf.

Warum ist das Jammern auf hohem Niveau?!
Muss ich ein 100k Auto fahren, damit mein Anliegen ernst genommen wird bzw nicht runtergespielt wird?
Mir bedeutet das Auto sehr viel und ich möchte eben EINEN Farbton.

Zitat:

@robertx66 schrieb am 14. März 2021 um 20:03:44 Uhr:


Auslegungssache. Wenn man nichts an den Augen hat dann störts schon wenns das eigene Auto ist...
Ja man kann die ganze Seite lackieren ,aber bereits jetzt sieht man ja den Übergang zwischen Kotflügel und Stossfänger - und der ist auch danach noch da. Wo also fängt man an mit lackieren und wo hört man auf ? 🙂

Genau das denke ich eben auch... Wenn ich die halbe Seite lackieren lasse, dann passts am Ende an irgendwelchen Übergangsstellen nicht mehr. Ich werde nochmal fragen, ob die nochmal was mit beilack richten können... Sollen die halt den neuen Lack möglichst weit in den alten Lack mit integrieren. Mit einem "langen übergang" kann ich eher leben, als mit so einem Farbunterschied zwischen zwei Türen, der halt schon ins Auge sticht...

Der Türgriff ist aber nicht lackiert ,oder ? Der sieht auch so dunkel aus ,ist Altbestand oder täuscht das etwas ?

....500€ war ein guter Preis!
Da sollte man die Kirche m.E. im Dorf lassen.
Ist ja auch kein Neuwagen mehr 😉

Wie bereits beschrieben, Ich denke es liegt innerhalb der Toleranz .
Aber du kannst ja mal damit zu einem Kfz-Sachverständigen fahren und eine x-te Meinung einholen.

Zitat:

@robertx66 schrieb am 14. März 2021 um 20:14:11 Uhr:


Der Türgriff ist aber nicht lackiert ,oder ? Der sieht auch so dunkel aus ,ist Altbestand oder täuscht das etwas ?

Doch der ist mitlackiert. Das sieht man auf dem ersten Bild, was ich gepostet hatte, etwas besser. Auf dem zweiten siehts tatsächlich dunkler aus.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2021 um 20:19:40 Uhr:


....500€ war ein guter Preis!
Da sollte man die Kirche m.E. im Dorf lassen.
Ist ja auch kein Neuwagen mehr 😉

Wie bereits beschrieben, Ich denke es liegt innerhalb der Toleranz .
Aber du kannst ja mal damit zu einem Kfz-Sachverständigen fahren und eine x-te Meinung einholen.

Ne, so ein Aufriss veranstalte ich jetzt nicht. Dachte ich frage mal hier im Forum bisschen rum. Damit sollte es dann auch gut sein. Dafür ist so ein Forum doch da. Einige Meinungen haben mir schon geholfen.

Wenns nebenbei erledigt wurde passt das schon...🙂

Wie gesagt, ich frage nochmal höflich, ob was geht oder nicht. Ansonsten warte ich einfach mal den Sommer ab, was die gute alte Sonne noch so mit der UV Strahlung so richten kann 😁

Danke für eure Meinungen. Habt mir teils sehr geholfen!

Mit einer lackanalyse wäre das nicht passiert und man hätte nicht beilackiert. Die genaue farbmischung würde deklariert werden.

Polieren bringt da nichts. Meine Lackiererei macht vorher eine Analyse. Die sagen, dass selbst die Original-Lackierungen eines Modells je Herstellungs-Charge leichte Abweichungen haben. Die passen dann das Original-Rezept heller oder dunkler an. Ist aber eine Ausnahme. Die meisten betreiben den Aufwand nicht.Und wenn man einen Blick dafür hat, sieht man selbst dann noch einen Unterschied. Hundert Prozent schafft man nie, aber eine gute Lackiererei kommt nahe dran.

Zitat:

@alexb schrieb am 16. März 2021 um 21:29:15 Uhr:


Polieren bringt da nichts. Meine Lackiererei macht vorher eine Analyse. Die sagen, dass selbst die Original-Lackierungen eines Modells je Herstellungs-Charge leichte Abweichungen haben. Die passen dann das Original-Rezept heller oder dunkler an. Ist aber eine Ausnahme. Die meisten betreiben den Aufwand nicht.Und wenn man einen Blick dafür hat, sieht man selbst dann noch einen Unterschied. Hundert Prozent schafft man nie, aber eine gute Lackiererei kommt nahe dran.

Danke für die Info.
Mal schauen, ob ich noch was reißen kann. Ansonsten überlege ich, einen Streifen in schwarz von unten (Vordertür beginnend) nach hinten oben zu ziehen, welcher dann auch übers Dach geht. An der Stelle müsste ich nämlich auch bald mal nachlackieren (kleiner Lackplatzer am Dach).

So, das halt zwischen den beiden Türen ein komplett anderer Farbton ist. Bringt etwas pep in die Sache und mit den Sommerfelgen (19 Zoll BBS) dürfte das Ding dann auch schick aussehen.
Mal schauen. Ein par Spielereien, um das ganze zu vertuschen, wird wohl billiger, als es permanent zu versuchen, auf den gleichen Farbton zu bringen. Nebeneffekt ist halt, dass man einen kleinen eye catcher hat, wenn es denn am Ende gut aussieht 😁
So ganz in grau langweilt der mich ja schon etwas *lach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen