Autokino mit meinem 4er "möglich"?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Guten Tag zusammen.

Meine Freundin ist richtig spitz auf Autokino. Habe gerade mal nachgeschaut und heute läuft sogar einiges dort kurz vor Mitternacht.

Nun aber meine Sorge zur Batterie, da ich ein gebranntes Kind bin in der Hinsicht 😁

Das ganze läuft tontechnisch übers (Auto)Radio.

Ja, man könnte auch ein Batteriebetriebenes Radio mitnehmen/ausleihen, aber wenn ich ehrlich bin, ist mir das zu blöd in einem 4er anzukommen und dann das 1EuroShop Radio auszupacken und dann darüber den Ton "genießen".

Hatte ja vor paar Monaten mal das Thema, dass ich mein Auto gereinigt hatte, die Türen etwas länger offen hatte und danach die Meldung kam, dass Batterie stark entladen war, ich den Motor sofort starten sollte und das aber schon nicht mehr konnte. 5h später ging das Auto dann wie aus dem nichts wieder an ohne Meldung.

ADAC kam trotzdem und hat Batterie gemessen. Laut ihm war alles okay und die Batterie nicht kaputt.

Ich war letztens 9 Tage weg und danach mein Auto wieder gestartet. Ich habe gemerkt, dass es etwas zu "Kämpfen" hatte und der Start doch ein wenig mehr Kraft benötigte und Zeit.

Denkt ihr, das Auto würde so einen ganzen Film aushalten wenn man non stop Radio an hat und zwischendurch eventuell mal Sitzheizung oder Lüftung?

gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich "nur" das Radio am laufen haben kann, ohne dass das ganze Auto für jeden Quatsch Energie verbraucht?

Habe echte Panik, dass wir danach da stehen und keinen Saft mehr haben um den Motor zu starten..

22 Antworten

Da hast du Recht, ausprobieren dann kannst du sicher sein.

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 13. März 2020 um 18:44:11 Uhr:


...
Das Radio soll an sein, ohne dass die Zündung an ist (also ist das Licht dann sowieso aus)
...

Radio und Gebläse an, ohne Zündung?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 13. März 2020 um 19:23:52 Uhr:



Zitat:

@Matusa818 schrieb am 13. März 2020 um 18:44:11 Uhr:


...
Das Radio soll an sein, ohne dass die Zündung an ist (also ist das Licht dann sowieso aus)
...

Radio und Gebläse an, ohne Zündung?

Radio an ohne Zündung. Falls wirklich nötig und es nach 20 min kalt werden sollte, dann kurz Zündung und Heizung wenn nötig.

Bezweifle aber dass nötig, da ich des Öfteren mal bei 2 grad ne Stunde und länger im Auto gechillt habe und gemerkt habe, dass das Auto gar nicht so schlecht isoliert ist.

Wird heute nichts mit dem ausprobieren. Haben beide (Gott sei Dank) keinen Bock Heute raus zu gehen. Eventuell nächstes Wochenende

Danke für die Tipps. Melde mich wenn es dann ausprobiert ist nochmal, damit das Thema mal endlich geklärt ist haha

Ein Auto speichert keine Wärme, so wie z.B. das Mauerwerk einer Wohnung. Außer der Luft ist nichts warm. Der heiße Motor kühlt genauso schnell ab, wie eine Tasse heißer Tee.

Wäre es anders, würde es vermutlich keine Sitzheizung oder Lenkradheizung geben. Zumindest habe ich noch kein Sofa mit Sitzheizung gesehen.

Dennoch viel Spaß im Autokino und hoffe Deine Freundin ist ähnlich zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich vermute, es hatte etwas mit der Codierung zu tun. Das Problem trat ja nie wieder auf danach?

Eine leere/stark entladene Batterie hat nichts mit einer Codierung zu tun.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. März 2020 um 10:52:28 Uhr:


Eine leere/stark entladene Batterie hat nichts mit einer Codierung zu tun.

Doch. Gemeint ist hier nicht „was“ codiert wurde, sondern „dass“ codiert wurde. Ich vermute, dass das Neustarten der Steuergeräte usw das ganze ausgelöst hat oder Ähnliches.

Aus meiner Sicht sind Autos aus der Neuzeit nicht für den Betrieb ohne Motor ausgelegt. Die große Anzahl an Steuergeräten, ggf. Standlicht, Entertainment mit Bildschirm, mit Innenraumbeleuchtung usw., dass alles führt zu rascher Entladung der i.d.R. nicht vollen Batterie.

Das gilt auch für eine intensive Codierung und somit kann auch hierbei schnell mal eine Meldung erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen