Autokauf von Privat- Bremsen müssen erneuert werden !

Hallo,
Ich habe hier mal eine Frage : Ich habe von Privat einen siebzehn Jahre alten Fiat gekauft, der Wagen hat noch mehr als ein Jahr TÜV . Dieser war als fahrbereit in der Anzeige angegeben . Vor dem Kauf fand ein kurzer Schriftverkehr statt , in dem man mir zusicherte dass der Wagen auf jeden Fall noch ein Jahr fahren würde. Beim Kauf bin ich Probe gefahren und es wurde auf Mängel wie verschlissene Reifen hingewiesen. Ich kenne mich nicht mit Autos aus und kaufte den Wagen . Nach drei Wochen ließ ich das Fahrzeug in einer Werkstatt ansehen . Bremsen hinten kaputt, Luftfilter, Reifen dürfen nicht mehr gefahren werden.. Wagen wurde unter Ausschluss verkauft , mit Vertrag der diese Klausel beinhaltet . Kann ich vol Kaufvertrag zurücktreten?

Beste Antwort im Thema

Erlich gesagt würde ich mich auch stur stellen als VK.🙄
Du hast eine alte Schrottkarre erworben und diese
fährt auch noch 1 Jahr, nur eben mit mehr oder
minder viel Zuwendung.
Ich kann nur den Kopf Imaginär schütteln
was für eine Vollkaskomentalität heutzutage
vorherscht.😕
Ein Privatverkauf ist mitlerweile eines der
größten Abenteuer des modernen Menschen.🙄

Ich schmeiß mein Auto lieber in die Presse
oder gebs den Pawel für den Export,
wenn ich solche Geschichten die fast
täglich bei MT auftauchen Standart sind.😠

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

@StephanRE schrieb am 10. Januar 2018 um 14:30:04 Uhr:


Klar ist das Bllöd aber was hast Du zu befürchten? Schlimmstenfalls mußt Du ne Aussage vor Gericht machen. Aber soweit wird es bestimmt nicht kommen.

was ist mit dem kaufvertrag? Wnn Du da eine entsprechende Klausel hast dann können die dir nix. Maximal bekommst Du ein schreiben vom Anwalt. Das beantwortet dein Anwalt und gut ist.

Klar aber das bedeutet Zeit und hin und her und Nerv und meistens will die Rechtsschutz auch noch ne Selbstbeteiligung und das alles für das wenig Geld was die Karre noch eingebracht hat.

Ja klar der beste Rechtsweg ist immer noch der, der nicht gemacht wird.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 10. Januar 2018 um 14:30:04 Uhr:


Klar ist das Bllöd aber was hast Du zu befürchten? Schlimmstenfalls mußt Du ne Aussage vor Gericht machen. Aber soweit wird es bestimmt nicht kommen.

was ist mit dem kaufvertrag? Wnn Du da eine entsprechende Klausel hast dann können die dir nix. Maximal bekommst Du ein schreiben vom Anwalt. Das beantwortet dein Anwalt und gut ist.

Das Gericht hat nicht abgewiesen. Sache wird verhandelt. Ja ich habe einen Kaufvertrag abgeschlossen mit allen Klauseln allerdings habe ich zuvor mit der Person per Email geschrieben und da wurde ich gefragt ob der Wagen noch eine Weile fahren würde, wäre für die Tochter und da schrieb ich das wird auf jeden Fall kein Problem sein. Wird mir jetzt als Zusicherung ausgelegt. Der Wagen ist immer ohne Probleme gelaufen. Ich hab nach dem gegen Schreiben von meinem Anwalt ca 6 Monate nix gehört. Jetzt haben die Herrschaften klage eingereicht und geht vor Gericht

Na super das ist ja wirklich blöd gelaufen.was hat der Wagen den noch gebracht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@StephanRE schrieb am 10. Januar 2018 um 17:41:56 Uhr:


Na super das ist ja wirklich blöd gelaufen.was hat der Wagen den noch gebracht?

700.

Ich wäre da recht entspannt. Bei Privatverkäufern sind Richter doch meist realitätsnah. Und 6 Monate sind noch eine ganze Weile. Aber das Beispiel zeigt natürlich gut, dass man als Verkäufer sehr auf seine Wortwahl achten sollte und am besten nichts schriftlich klären zwecks beweislast.

Zitat:

@guruhu schrieb am 10. Januar 2018 um 17:59:25 Uhr:


Ich wäre da recht entspannt. Bei Privatverkäufern sind Richter doch meist realitätsnah. Und 6 Monate sind noch eine ganze Weile. Aber das Beispiel zeigt natürlich gut, dass man als Verkäufer sehr auf seine Wortwahl achten sollte und am besten nichts schriftlich klären zwecks beweislast.

Naja entspannt bin ich weniger. Ich habe noch nie Ärger mit sowas gehabt. Ich hoffe natürlich nicht , dass mir dieses kurze Statement nun zum Verhängnis wird. Dann müsste ich den Wagen plus alle damit verbundenen Kosten wie Gutachten und Ummeldung übernehmen. Zum Glück habe ich eine Rechtschutz

Naja wenn man schreibt, dass Auto sollte noch eine Weile fahren, dnan würde ich mir da keine Gedanken machen. Du hast ja wahrscheinlich nicht geschrieben, dass du definitiv garantierst, dass der Wagen noch X Kilometer fährt. Zudem ist es ja nicht unbedingt bestandteil des Vertrages und manchmal steht in den Verträgen auch etwas wie Nebenabreden sind nicht Bestandteil des Vertrages.

Darüber hinaus ist eine Weile definitionssache...Zeit? Kilometer?

Und als privater Käufer bist du gar nicht in der Lage, dazu eine qualifizierte Einschätzung zu geben. Noch nicht mal ein Neuwagenverkäufer kann garantieren, dass der Wagen eine Weile fährt.

Du hast nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und wusstest, dass dein Auto aktuell gut fährt und er noch Tüv hat.

Aber es ist definitiv total nervig 🙁
Bei so günstigen Autos ist Ali Export manchmal echt die stressfreieste Variante. Die kommen vorbei, machen ienmal die Motorhaube auf, geben dir 20% weniger als vorher zugesichert und sind in 10 Minuten mit dem Auto vom Hof.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:02:00 Uhr:


Naja wenn man schreibt, dass Auto sollte noch eine Weile fahren, dnan würde ich mir da keine Gedanken machen. Du hast ja wahrscheinlich nicht geschrieben, dass du definitiv garantierst, dass der Wagen noch X Kilometer fährt. Zudem ist es ja nicht unbedingt bestandteil des Vertrages und manchmal steht in den Verträgen auch etwas wie Nebenabreden sind nicht Bestandteil des Vertrages.

Darüber hinaus ist eine Weile definitionssache...Zeit? Kilometer?

Und als privater Käufer bist du gar nicht in der Lage, dazu eine qualifizierte Einschätzung zu geben. Noch nicht mal ein Neuwagenverkäufer kann garantieren, dass der Wagen eine Weile fährt.

Du hast nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und wusstest, dass dein Auto aktuell gut fährt und er noch Tüv hat.

Aber es ist definitiv total nervig 🙁
Bei so günstigen Autos ist Ali Export manchmal echt die stressfreieste Variante. Die kommen vorbei, machen ienmal die Motorhaube auf, geben dir 20% weniger als vorher zugesichert und sind in 10 Minuten mit dem Auto vom Hof.

Ganz genau. Ich habe nichts konkretes geäußert. Das liegt jetzt auch ne ganze Weile zurück. Und es wundert mich dass da doch noch was kam. Probieren es halt so . Motorkühler , Bremsen, Öl und Luft Filter und Zahnriemen wollten sie repairiert haben . Echt ätzend . Dann wäre das Auto erst fahrbereit

Zitat:

@Hanno12345 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:10:47 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:02:00 Uhr:


Naja wenn man schreibt, dass Auto sollte noch eine Weile fahren, dnan würde ich mir da keine Gedanken machen. Du hast ja wahrscheinlich nicht geschrieben, dass du definitiv garantierst, dass der Wagen noch X Kilometer fährt. Zudem ist es ja nicht unbedingt bestandteil des Vertrages und manchmal steht in den Verträgen auch etwas wie Nebenabreden sind nicht Bestandteil des Vertrages.

Darüber hinaus ist eine Weile definitionssache...Zeit? Kilometer?

Und als privater Käufer bist du gar nicht in der Lage, dazu eine qualifizierte Einschätzung zu geben. Noch nicht mal ein Neuwagenverkäufer kann garantieren, dass der Wagen eine Weile fährt.

Du hast nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und wusstest, dass dein Auto aktuell gut fährt und er noch Tüv hat.

Aber es ist definitiv total nervig 🙁
Bei so günstigen Autos ist Ali Export manchmal echt die stressfreieste Variante. Die kommen vorbei, machen ienmal die Motorhaube auf, geben dir 20% weniger als vorher zugesichert und sind in 10 Minuten mit dem Auto vom Hof.

Ganz genau. Ich habe nichts konkretes geäußert. Das liegt jetzt auch ne ganze Weile zurück. Und es wundert mich dass da doch noch was kam. Probieren es halt so . Motorkühler , Bremsen, Öl und Luft Filter und Zahnriemen wollten sie repairiert haben . Echt ätzend . Dann wäre das Auto erst fahrbereit

Tja Pech gehabt w0rde ich mal sagen . Verkaufst du ein fahrbereites Auto und lässt das vor dem Verkauf nicht mehr durchchecken dann kann ich den Käufer nur zu gut verstehen. Im Vertrag steht zudem, dass man Lebensgefahr ausschliessen muss, und das hast du ja nicht . Bremsen können lebensgefährlich sein . Ich hoffe du lernst
daraus!

Zitat:

@Monalura schrieb am 11. Januar 2018 um 08:49:40 Uhr:



Zitat:

@Hanno12345 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:10:47 Uhr:


Ganz genau. Ich habe nichts konkretes geäußert. Das liegt jetzt auch ne ganze Weile zurück. Und es wundert mich dass da doch noch was kam. Probieren es halt so . Motorkühler , Bremsen, Öl und Luft Filter und Zahnriemen wollten sie repairiert haben . Echt ätzend . Dann wäre das Auto erst fahrbereit

Tja Pech gehabt w0rde ich mal sagen . Verkaufst du ein fahrbereites Auto und lässt das vor dem Verkauf nicht mehr durchchecken dann kann ich den Käufer nur zu gut verstehen. Im Vertrag steht zudem, dass man Lebensgefahr ausschliessen muss, und das hast du ja nicht . Bremsen können lebensgefährlich sein . Ich hoffe du lernst
daraus!

Na du bist ja ne ganz helle. Von wem lässt man es denn durchchecken? Geh mal zu drei Anlaufstellen. (Vertragswerkstatt, Prüforganisation (TÜV, DEKRA,...) Und AutoTeileUnfassbar (oder vergleichbare)) dann bekommst du auch drei Ergebnisse. Und aus solchen Kommentaren kann man wirklich nur lernen, und zwar, dass man am besten nicht mehr an privat verkauft. Dann gibt es halt keine Autos unter 3000€ mehr.

Und solange die Bremsen beim Verkauf normal funktionieren, muss man als Verkäufer auch nicht mehr Augenmerk darauf legen, wie der Käufer es tut. Im Normalfall sind nämlich Käufer und Verkäufer auf den gleichen Bildungsniveau in Sachen Autotechnik.

Das hier macht mich echt aggressiv!

Zitat:

@Monalura schrieb am 11. Januar 2018 um 08:49:40 Uhr:



Zitat:

@Hanno12345 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:10:47 Uhr:


Ganz genau. Ich habe nichts konkretes geäußert. Das liegt jetzt auch ne ganze Weile zurück. Und es wundert mich dass da doch noch was kam. Probieren es halt so . Motorkühler , Bremsen, Öl und Luft Filter und Zahnriemen wollten sie repairiert haben . Echt ätzend . Dann wäre das Auto erst fahrbereit

Tja Pech gehabt würde ich mal sagen . Verkaufst du ein fahrbereites Auto und lässt das vor dem Verkauf nicht mehr durchchecken dann kann ich den Käufer nur zu gut verstehen. Im Vertrag steht zudem, dass man Lebensgefahr ausschliessen muss, und das hast du ja nicht . Bremsen können lebensgefährlich sein . Ich hoffe du lernst
daraus!

Da Antwortet der/die richtige!😁

Bremsen können lebensgefährlich sein? Ich meine ohne Bremse und Bremswirkung ist es gefährlicher.😛

Besonders helle bist Du ja nicht. Du lernst es aber auch nicht! 🙁

Du müsstest eigentlich mit einem Warnschild rumlaufen: " Bitte mir nichts altes gebrauchtes Verkaufen - Ansonsten werde ich zu Deinem schlimmsten Alptraum"

Zitat:

@Monalura schrieb am 11. Januar 2018 um 08:49:40 Uhr:



Zitat:

@Hanno12345 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:10:47 Uhr:


Ganz genau. Ich habe nichts konkretes geäußert. Das liegt jetzt auch ne ganze Weile zurück. Und es wundert mich dass da doch noch was kam. Probieren es halt so . Motorkühler , Bremsen, Öl und Luft Filter und Zahnriemen wollten sie repairiert haben . Echt ätzend . Dann wäre das Auto erst fahrbereit

Tja Pech gehabt w0rde ich mal sagen . Verkaufst du ein fahrbereites Auto und lässt das vor dem Verkauf nicht mehr durchchecken dann kann ich den Käufer nur zu gut verstehen. Im Vertrag steht zudem, dass man Lebensgefahr ausschliessen muss, und das hast du ja nicht . Bremsen können lebensgefährlich sein . Ich hoffe du lernst
daraus!

@Monalura

Nein es ist nicht sein Pech, sondern der Käufer wird Pech haben, weil er den ganzen verlorenen Prozess bezahlen darf.

Du hast weder Kenntnis vom geltenden Recht noch von Fahrzeug-Technik!

Es ist nicht die Pflicht des Verkäufers, das Auto vorher durchecken zu lassen, wenn das Auto ganz normal läuft. Dem Käufer steht es frei vor dem Kauf einen solchen Check durchzuführen.

Und das Argument mit der Lebensgefahr ist weit hergeholt. Wenn er das Fahrzeug mit funktionierender Bremse verkauft, besteht keine Lebensgefahr. Wenn dann eine Werkstatt sagt, dass man die Bremsen tauschen sollte, dann ist das erst einmal eine Empfehlung die in der Regel so einige Zeit (>10.000 km) vor dem totalen Verschleiß liegt. Gefährlich wird es erst wenn Metall auf Metall schleift. Ansonsten ist es halt ein ganz normales Verschleißteil, welches regelmäßig getauscht werden muss.

Ansonsten ist ein >15 Jahres Auto nie perfekt und es gibt immer Schwachstellen, da die Zeit nun mal nicht spurlos am Auto vorbei geht. Die Mängel sind zudem lächerlich:
1. Luftfilter kostet 15 Euro und theoretisch muss man diesen noch nicht mal so regelmäßig wechseln
2. ÖL muss in der Regel jedes Jahr gewechselt werden, kann aber auch mal überzogen werden. Das ist insofern kein Mangel und es steht sogar dick im Motorraum geschrieben, wann es das nächste Mal gewechselt werden muss.
3. Zahnriemen kann auch jeder erfragen, wann der fällig ist.
4. Kühlsystem: Nach so langer Zeit kann es schon mal Undichtigkeiten geben. Sofern der Wagen nicht massig davon verliert ist das kein Drama, dann kippt man alle 3-4 Monate mal etwas nach. Bei einem Totalverlust, passiert sowas von ein auf den anderen Tag, wenn ein Behälter platzt oder durch Steinschlag etc. So etwas kann man nicht vorhersehen und der Mangel lag dann nicht bei Kauf vor, denn sonst wäre der Käufer gar nicht bis nach Hause gekommen.

Ich würde mich glücklich schätzen wenn ich ein Auto für 750 Euro kaufe und ich nur solche einfach und günstig behebbaren Mängel vorfinden würde. In dem Preissegment ist es schon gut, wenn das Auto noch 2 Jahre hält. Den Zahnriemen kann man direkt drauf lassen, denn der hält womöglich noch lange genug, wenn er nicht total rissig etc. ist.

Wenn du wirklich klagen solltest, dann hoffe ich, dass das zu keinem Erfolg führt. Letztendlich hast du für ein 750 Euro Auto dann 2000 Euro Kosten und viel Stress gehabt. Super Deal!
Um deine Banalität mal zu polarisieren: Verklagst du den nächsten Autoverkäufer auch, wenn du das Auto im Dunkeln besichtigst, und am nächsten Tag feststellst, dass der Wagen nicht Silber, sondern Anthrazit ist? 😁

Moin,

Da man ja nie so wirklich weiß was man sich so schreibt sollte man immer erwas vorsichtig bewerten, das ist recht klar.

ABER - wenn man nix (im juristischen Sinne) vollkommen dummes oder naives geschrieben hat, dann sollte es da keine Probleme geben. Natürlich kann man richtig blödes Zeug geschrieben haben und dadurch Probleme bekommen. Dennoch wäre ich da optimistisch gestimmt.

Nein Mona - dein Auto ist deiner Schilderung nach noch immer so sicher wie mit einer neuen Bremse. Eine veeschlissene Bremse ist NICHT defekt. Eine defekte Bremse bemerkt man in dem Moment wo man den Zündschlüssel umdreht - ein Auto, dass nach 1985 (oder so) gebaut wurde, warnt einen DANN vor dem Bremsenausfall, in der Regel mit einer ROTEN LAMPE, teils blinkend, teils mit Ton. Außerdem bemerkt das selbst der Laie nach spätestens 100m - das Auto macht komische Sachen und oft auch richtig Krach beim Bremsen.

Verschleiß klingt, wenn die Werkstatt das erzählt manchmal schrecklich - ist aber eigentlich kein Problem, sondern sehr normal. Du bist nir entweder geizig, oder pleite oder enttäuscht, weil du was falsch gemacht zu haben meinst. Tatsächlich hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar ein Schnäppchen gemacht, da nach allem was ich lese - für 1000€ da ein Auto steht, dem ich eher 3-5 Jahre zutraue, als weniger als 1 Jahr.

Nur weil DU das nicht verstehst und das was deine Werkstatt sagt falsch einschätzt (Vermutlich übertreibt die auch massig) - hast du Angst. Das ist alles.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen