Autokauf von Privat- Bremsen müssen erneuert werden !

Hallo,
Ich habe hier mal eine Frage : Ich habe von Privat einen siebzehn Jahre alten Fiat gekauft, der Wagen hat noch mehr als ein Jahr TÜV . Dieser war als fahrbereit in der Anzeige angegeben . Vor dem Kauf fand ein kurzer Schriftverkehr statt , in dem man mir zusicherte dass der Wagen auf jeden Fall noch ein Jahr fahren würde. Beim Kauf bin ich Probe gefahren und es wurde auf Mängel wie verschlissene Reifen hingewiesen. Ich kenne mich nicht mit Autos aus und kaufte den Wagen . Nach drei Wochen ließ ich das Fahrzeug in einer Werkstatt ansehen . Bremsen hinten kaputt, Luftfilter, Reifen dürfen nicht mehr gefahren werden.. Wagen wurde unter Ausschluss verkauft , mit Vertrag der diese Klausel beinhaltet . Kann ich vol Kaufvertrag zurücktreten?

Beste Antwort im Thema

Erlich gesagt würde ich mich auch stur stellen als VK.🙄
Du hast eine alte Schrottkarre erworben und diese
fährt auch noch 1 Jahr, nur eben mit mehr oder
minder viel Zuwendung.
Ich kann nur den Kopf Imaginär schütteln
was für eine Vollkaskomentalität heutzutage
vorherscht.😕
Ein Privatverkauf ist mitlerweile eines der
größten Abenteuer des modernen Menschen.🙄

Ich schmeiß mein Auto lieber in die Presse
oder gebs den Pawel für den Export,
wenn ich solche Geschichten die fast
täglich bei MT auftauchen Standart sind.😠

125 weitere Antworten
125 Antworten

Und genau wegen so einem Schwachsinn wie das hier habe ich keine Lust mehr Autos privat zu verkaufen

Zitat:

@BMW_andre schrieb am 9. Januar 2018 um 19:48:47 Uhr:


Und genau wegen so einem Schwachsinn wie das hier habe ich keine Lust mehr Autos privat zu verkaufen

Ein Laden schließt auch nicht gleich zu wegen ein paar Dummköpfen die Klauen. 😉

Das was der TE hier wiedergibt ist mit Sicherheit eine Ausnahme. Bei mir hat noch keiner im Nachhinein einen Kratzer vorne bemängelt. (hier bei einem 17 Jahre alten Wagen um 750.-) Das zeigt doch schon dessen gesundheitliche Verfassung und ist eher die Ausnahme.

Zitat:

@joerg78 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:00:52 Uhr:


Wie kann ich als komplette Auto Laie der immer auf eine Werkstatt angewiesen ist einen 17 Jahre altes Gebrauchtes Auto von Privat kaufen ? Wenn dann nehme ich doch da einen mit der Ahnung hat...

Naja für 750€ gibt es vermutlich kein Auto vom Händler mit Gewährleistung, somit bleibt in der Preisklasse nur der Privatkauf. Und zu den Leuten die Ahnung haben, wo gibt es denn die für umsonst?
Es soll tatsächlich Leute geben, die keinen mit Ahnung oder gar einen Kfz-Mechaniker in der Bekanntschaft haben, ich zum Beispiel.
Dafür gibt es dann noch die Checks von Dekra, Tüv oder ADAC, damit auch der Laie halbwegs sicher einen Gebrauchten kaufen kann, aber wenn das eben nochmal 10-20% vom Gesamtbudget kostet, bleibt halt nur das Risiko.

Und zu dem TE wurde wohl schon alles gesagt 🙄

Zitat:

@grilli9 schrieb am 9. Januar 2018 um 20:00:57 Uhr:



Zitat:

@BMW_andre schrieb am 9. Januar 2018 um 19:48:47 Uhr:


Und genau wegen so einem Schwachsinn wie das hier habe ich keine Lust mehr Autos privat zu verkaufen

Ein Laden schließt auch nicht gleich zu wegen ein paar Dummköpfen die Klauen. 😉

Das was der TE hier wiedergibt ist mit Sicherheit eine Ausnahme. Bei mir hat noch keiner im Nachhinein einen Kratzer vorne bemängelt. (hier bei einem 17 Jahre alten Wagen um 750.-) Das zeigt doch schon dessen gesundheitliche Verfassung und ist eher die Ausnahme.

Das kann ich nur hoffen aber es ist doch echt zum ko***en wenn man wegen so einem Käse dauernd angerufen und mit Klage Drohungen voll gemüllt wird!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_andre schrieb am 09. Jan. 2018 um 20:55:49 Uhr:


Das kann ich nur hoffen aber es ist doch echt zum ko***en wenn man wegen so einem Käse dauernd angerufen und mit Klage Drohungen voll gemüllt wird!

Tipp: für sowas (auch Kleinanzeigen etc.) einfach eine Wegferfsim verwenden 😉

Gute Idee. Aber dann wird man ja noch mehr für einen Betrüger gehalten.

Zitat:

@BMW_andre schrieb am 10. Jan. 2018 um 05:52:55 Uhr:


Gute Idee. Aber dann wird man ja noch mehr für einen Betrüger gehalten.

Und? Wer mich ernsthaft erreichen will kann dies gerne weiterhin postalisch tun. Dass man vermeintlich ein Betrüger sei, merken die Käufer ja erst wenn sie Probleme machen wollen. Dann kann es mir aber egal sein. Nerven können Sie mich jedenfalls nicht mehr.

Zitat:

@guruhu schrieb am 9. Januar 2018 um 22:41:05 Uhr:



Zitat:

@BMW_andre schrieb am 09. Jan. 2018 um 20:55:49 Uhr:


Das kann ich nur hoffen aber es ist doch echt zum ko***en wenn man wegen so einem Käse dauernd angerufen und mit Klage Drohungen voll gemüllt wird!

Tipp: für sowas (auch Kleinanzeigen etc.) einfach eine Wegferfsim verwenden 😉

Da gebe ich dir absolut Recht ! Ich habe so einen Mist seit Monaten an der Backe, ähnlicher Fall. Nun darf ich mich bald vor Gericht damit auseinandersetzen. Ich werde nie wieder privat ein Fahrzeug verkaufen

Zitat:

@guruhu schrieb am 9. Januar 2018 um 22:41:05 Uhr:


Tipp: für sowas (auch Kleinanzeigen etc.) einfach eine Wegferfsim verwenden 😉

Da gibt's doch deutlich einfachere Lösungen (einfachste zuerst):

- Einfach in der Fritzbox (oder was auch immer man verwendet) die entsprechende Nummer sperren (geht auch mit dem Handy)

- Zweite Nummer (bei der Telekom gibt's 3 Kostenlos) für sowas verwenden und danach komplett deaktivieren.

- Bei irgend 'ne Voip-Klitsche dafür eine Nummer anschaffen und damit wie beim voerherigen Punkt verfahren

Ne Prepaid SIM bekommst du auch nicht mehr ohne Ausweis und bei Onlinebuchung mußt du beispielsweise Postident machen (zu viel Gerenne). 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 10. Jan. 2018 um 11:22:45 Uhr:


Ne Prepaid SIM bekommst du auch nicht mehr ohne Ausweis und bei Onlinebuchung mußt du beispielsweise Postident machen (zu viel Gerenne). ??

Mir geht es ja keineswegs um die Verschleierung meiner Identität. Die SIM existiert glaube ich schon so lange, dass es noch garkeine diesbezüglichen Gesetze gab. Vor zig Jahren mal auf einem Trödelmarkt gekauft. Ich weiß tatsächlich gar nicht ob ich als Person dadrüber identifizierbar wäre.
Über die anderen genannten Möglichkeiten habe ich keine Ahnung, aber wenn es so einfach sein sollte... Von mir aus 😁

So und wer schraubt jetzt den tollen Fiat zusammen?

Zitat:

@BMW_andre schrieb am 10. Jan. 2018 um 12:16:15 Uhr:


So und wer schraubt jetzt den tollen Fiat zusammen?

Wie? Macht das nicht der Rechtsanwalt? 😉

Zitat:

@guruhu schrieb am 10. Januar 2018 um 12:08:55 Uhr:


Mir geht es ja keineswegs um die Verschleierung meiner Identität.

Schon klar, 'ne SIM kostet halt auch 10,-. Sind zwar oft als Guthaben dann drauf, aber wenn man das nicht benutzt sind es trotzdem 10,-.

Zitat:

Die SIM existiert glaube ich schon so lange, dass es noch garkeine diesbezüglichen Gesetze gab. Vor zig Jahren mal auf einem Trödelmarkt gekauft. Ich weiß tatsächlich gar nicht ob ich als Person dadrüber identifizierbar wäre.

Nein, wärst du nicht. Früher konnte man die im Laden kaufen, daheim unter irgendeiner Identität aktivieren und gut. Das wurde wegen Terrorismus mittlerweile gesetzlich geregelt.

Zitat:

... aber wenn es so einfach sein sollte... Von mir aus 😁

Yep, ist alles deutlich einfacher zu handeln heutzutage. 😉

Gruß Metalhead

So Leute wie du regen mich echt auf. Ich habe selber einen alten Lupo verkauft und das auch für einen Lachpreis. Eine Woche später hab ich den Käufer an der Backe, der Wagen bremst nicht wie er sollte , und und und. Wagen hatte noch 6 Monate TÜV. Hab abgelehnt , sind zum Anwalt gelatscht und beim Gericht eingereicht. Hätte ja Zusagen gemacht, arglistig verschwiegen und bla. Wegen so einem Müll raubt man den Leuten den letzten Nerv

Klar ist das Bllöd aber was hast Du zu befürchten? Schlimmstenfalls mußt Du ne Aussage vor Gericht machen. Aber soweit wird es bestimmt nicht kommen.

was ist mit dem kaufvertrag? Wnn Du da eine entsprechende Klausel hast dann können die dir nix. Maximal bekommst Du ein schreiben vom Anwalt. Das beantwortet dein Anwalt und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen