Autokauf! Um Meinung wird gebeten.
Hallo Forum.
Bin zum ersten Mal auf dieses Forum gestossen und da es so ausschaut als ob hier sehr viele Leute sehr viel Ahnung haben (die ich nicht habe..) wollte ich Euch mal eine Frage stellen:
Ich brauch ein neues Auto (also eigentlich das erste eigene). Und da dachte ich mir hole ich mir einen A3, weil einen Golf hat ja jeder.
Nach ein wenig umschaun ist mehr ein ganz geiler gebrauchter aufgefallen:
A3 1.9 TDI QUATTRO, 60TKM, BJ 02/02, und so ziemlich Vollausstattung (Leder, Bose, 17 Zoll Felgen etc..), nur kein Navi.
Kostenpunkt 18500€
Dann ist mir aber aufgefallen, dass ich für den Preis ja auch einen neuen (zumindest als EU-Import) kriege. Zwar nicht so geil ausgestattet aber dafür neu und neues Modell.
Meine Frage an Euch also: Was würdet Ihr eher machen? Zum einen aus Wiederverkaufsaspekten aber auch so Fahrtechnisch. Kann ich den alten in 2 Jahren oder so noch vernünftig verkaufen? Und was kommen bei 60TKM auf fällige Probleme auf mich zu? Wobei der Wagen gerade schon in Inspektion war und ich da sobald hoffentlich nicht wieder hin muss.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass ich für einen ähnlichen Preis auch gebraucht S3s kriege..
Aber da meinte im Kumpel (wie gesagt ich habe null Ahnung) die wären unendlich teuer im Unterhalt. Stimmt das? Oder wäre das eine gangbare Alternative?
Vielen Dank im Vorraus!
15 Antworten
Also für 18,500 Euro bekommst Du locker einen S3, eventuell sogar den letzten Aufguß mit 225PS. Ich hab noch vor einer Woche selbst bei mobile.de nachgeschaut und gesehen, dass man ab 12,000 Euro ca. ein Auto bekommt. Allerdings würde ich eher den 150 bzw. 180 PS starken 1,8er Turbo nehmen. Da sind die Folgekosten billiger und er sieht nicht so prollig aus -aber das ist ja Geschmackssache, ich steh überhaupt nicht auf Spoiler oder diese komischen Chromspiegel-
Einen neuen A3 bekommst Du für das Geld nicht, zumindest nur mit dem allerkleinsten Popelmotor und keinen Extras. Davon ist also absolut abzuraten.
Wenn Du Einen vom Händler gebraucht kaufst bekommt man ja noch Garantie und hat einen Ansprechpartner bei Problemen.
www.mobile.de einfach mal reinschauen und sich nen Überblick verschaffen, und natürlich zu Audihäusern fahren und nach Gebrauchten erkundigen. In Essen ist die Auswahl an Gebrauchtwagen übrigens sehr groß, da kannste ja mal durchklingeln und fragen ob sie was für Dich da haben 😉
Viel Glück
Ja das weiss ich, dass ich einen S3 kriegen könnte, aber wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus??
Steuer, Versicherung, Sprit? Ist doch alles bedeutend teurer als beinem A3TDIQuattro, oder?
Nen neuen würde ich schon kriegen (wie gesagt EU-Reimport) aber halt nur mit kleinem Motor. Und halt auch ohne Ausstattung.
Die Frage die mich bewegt ist zum Einen wie zuverlässig ein 2-3 Jahre alter A3 mit 60tkm ist und zum anderen ob ich ihn in 2-3 Jahren noch Vernünftig verkauft kriege, wenn schon jeder an das neue Modell gewöhnt ist und der Preislich erschwinglicher sein wird.
Ich denke mit dem "gebrauchten" machst du nichts falsch - keine Kinderkrankheiten, eine gute Maschine und super Fahreigenschaften ...
Weißt du nicht, wofür das "S" steht?... Sauteuer.... 😉
Mal Spaß beiseite: Die Unterhaltskosten werden beim S3 teurer sein als beim TDI, allein schon wegen den Spritkosten. Wenn du 15.000 km und mehr fährtst, würde ich aus Rentabilitätsgründen zum TDI greifen.
Der TDI mit 100 PS wird nur nicht sooooo viel Spaß machen wie der S3 mit 200 PS. Dafür ist er m.E. günstiger im Unterhalt.
Wenn der TDI scheckheftgepflegt ist und sonst nichts offensichtliches dran ist, machst du damit nichts falsch. Und auch in 3 Jahren wirst du ihn mit z.B. 150.000km noch gut los kriegen, davon bin ich überzeugt. Ist ja ein Audi. 😉
Gruß
AR78
Ähnliche Themen
also eher vollausgestatten "alten" als "nackten" Neuen?
Der alte hat btw. 130PS und 6-Gang was ich auch ganz geil finde.
Abgesehen vom Sprit, was kostet der S3 in Sachen Versicherung und Steuern im Vergleich zum A3TDIQuattro?
Hi CologneSky,
zur frage neu oder gebraucht würde ich ehr zum
gebrauchten tendieren. fahre meinen selber seit
gut einem jahr und bin zufrieden.
und überleg mal, ein gut ausgestatteter gebrauchter
oder ein mager ausgestatteter neuer?
ich denke auch sollte ja mal ein kratzer reinkomme
sehe ich das bei nem gebrauchten irgendwie lockerer.
wann genau der zahnriemenwechsel ansteht kann
ich dir nicht beantworten, das müßte aber hier im
forum nachzulesen sein.
gruß sebasto
machs doch wie ich:
kauf dir einen 8P als Jahreswagen!
da musst du zwar bisschen was drauflegen, aber es zahlt sich aus - meine meinung;
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
machs doch wie ich:
kauf dir einen 8P als Jahreswagen!
da musst du zwar bisschen was drauflegen, aber es zahlt sich aus - meine meinung;
Da gibt es aber noch keinen Quattro mit TDI.
ach ja und nochwas:
falls ich mich für den quattro entscheide,
ist der preis von 18500 fair?? Meint Ihr da kann man noch was handeln? Ist ein Händler (allerdings ein Freier mit Hauptsächlich Nissan, kein Wald und Wiesen Import-Export "Wir verarschen Dich"-Händler, sieht zumindest nicht so aus)
wäre toll wenn Ihr noch was sagen könntet zu meinem Problem, ist ja nicht so die kleinste Investition.
Danke
lass dir vieleicht noch sagen was alles
bei der gebrauchtwagengarantie dabei ist.
die ist bei nicht-vertragshändlern häfig stark
limitiert.
zudem kommt manchmal eine geringere audi-
spezifische qualifikation.
ein bekannter hat sich nen TT beim toyotahändler
gekauft und die haben sein wasser-im-scheinwerfer-
problem ewig nicht in den griff gekriegt.
selber habe ich meinen aber auch nicht bei einem
vertragshändler gekauft.
zum preis kann ich dir keinen rat geben, außer
ihn mit den gängigen internetangeboten zu vergleichen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von CologneSky
wäre toll wenn Ihr noch was sagen könntet zu meinem Problem, ist ja nicht so die kleinste Investition.
Such mal bei autoscout24.de und mobile.de nach Fahrzeugen Deines Geschmacks. Als Gegensatz zu irgendeiner Gebrauchtwagen-Garantie tendiere ich eher zu der Audi CarLife Plus Garantieversicherung. Die ist von Audi und dementsprechend auf hohem Qualität-Niveau.
Wenn Du die Audi CarLife Plus abschließt kannst Du auch auf den "Händler(-Gewährleistungs-)aufschlag" verzichten und bei einem Privatmann (oder Privatfrau) kaufen. Allerdings wenn Du nicht viel Ahnung vom Auto hast einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
Ahh - noch ein Gladbacher hier 😁
Ich glaube nicht, dass Du einen "vernünftigen" (d.h. einigermaßen motorisiert / ausgestattet) neuen A3 unter 23000 € bekommst. Das Angbot für den 1,9 TDI hört sich nicht schlecht an, ist aber mir ehrlich gesagt etwas zu hoch. Kann Dir ebenfalls nur raten, einmal in mobile.de reinzuschauen - dann könnstest Du für etwas mehr auch einen gebrauchten 8P (neues Modell) mit guter Ausstattung bekommen.
Gruß
Bernd
Ich würde Dir bei einem Preis von unter 20.000 Euro auf jeden Fall zu einem Gebrauchten raten. Ein neues Fahrzeug mit einigermaßen anständiger Ausstattung (Klima, ESP, Radio CD, Wegfahrsperre, schöne Alufelgen, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, usw.) bekommt man nicht unter 25.000 bis 30.000 Euro. Auch als Reimport! Ausser Du möchtest wirklich ein Auto kaufen, bei dem Du Dich bereits nach 4 Wochen ärgerst, dass viele Extras fehlen, die eigentlich wichtig sind und den Komfort erhöhen.
Mit dem gebrauchten TDI A3 kann man überhauot nichts falsch machen!!! Selbst die alten Golf Diesel sind gefragt wie eh und jeh. Die VW und Audi Diesel Fahrzeuge verkaufen sich IMMER. Ausserdem wird es immer Fahranfänger geben, die auf einen A3 als Diesel abfahren!
Von diesen ganzen S-Modellen kann ich Dir nur abraten. Wie es auch schon einige in diesem Beitrag geschrieben haben. Der Unterhalt ist dermaßen teuer (Versicherung, Reifen, Inspektion), auch im Falle von kleinen Rämplern oder Bordsteinstreifern oder ähnliches wird es richtig teuer. Die ganzen Spoiler und die fetten Alus kosten echt ne Menge Geld, falls mal was beschädigt sein sollte.
Dazu kommen noch die horrenden Spritpreise!!!
Ich empfehle Dir wirklich einen gebrauchten A3 TDI mit 130 PD und 6-Gang Getriebe. Der geht wie Teufel und hat nen mega niedrigen Verbrauch. Du kannst nur glücklich werden mit diesem Auto! Auch wenn der neue A3 ein bisschen besser aussieht :-)