Autokauf
Hallo zusammen, ich möchte mir ein neues Auto kaufen.
Entweder (beide 150ps, Benziner und Automatik)
Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost
Erstzulassung 02/2017
25.000km
17.550€
oder den ganz neuen von 2019 als Neuwagen, mit der gleichen Ausstattung für 24.000€
Habt ihr da eine Ahnung bezüglich Wertverlust und co.
Was wäre wohl sinnvoller?
8 Antworten
naja, sagen wir mal so... Letzten Endes musst du wissen, wieviel Geld du ausgeben magst.
Das hängt unter anderem von sovielen Faktoren ab. Der neue Focus ist definitiv das modernere Fahrzeug und bietet innen einiges mehr an Platz (wenn z.b. Familie oder man oft Mitfahrer hat).
Wertverlust ist in den ersten 2-3 Jahren ziemlich hoch, dann flacht es etwas ab und Fords haben generell etwas mehr Wertverlust als jetzt z.b. ein VW etc. (wenns kein Diesel ist 😁 )
Der aktuelle Focus hat halt die neue Automatik (8-gang Wandler), der alte glaub nur 6 Gang... und viele haben jetzt schon gesagt, das die alte Automatik jetzt ned so der Reißer war aber dazu kann ich persönlich nichts sagen.
Ich stand vor der selben Frage wie du und habe mich für das neue Modell entschieden, weil:
- das Armaturenbrett 1000x schöner ist
- das Platzangebot besser ist
- es ein Neuwagen war
- der Beifahrerairbag deaktivierbar ist.
Nur der 3 Zylinder Motor hatte mich gestört, nach einer Probefahrt waren die Bedenken allerdings weg.
Also wenn das Geld da ist, würde ich den neuen kaufen.
Alleinstellungsmerkmale des Neuen wären noch
- Euro 6d-Temp (könnte evtl. nochmal wichtig werden)
- Sicherheits- und Assistenzsysteme
Meine Empfehlung, wenn du nicht sofort kaufen musst: Auf die ersten MK4-Jahreswagen mit der Laufleistung warten, das dürfte dann schon nicht mehr so weit weg von deinem MK3-Angebot sein.
Vor genau der gleichen Frage stand ich auch und habe mich für den neuen entschieden. Warum?
Weil der mk3 gegenüber dem mk4 in vielen Belangen auf einmal richtig alt aussieht, da hat es echt einen riesigen Fortschritt gegeben. Angefangen bei den Platzverhältnissen, der Automatik, dem Fahrwerk, der mk3 war ziemlich schwammig für einen Ford, auch wenn nach Facelift es etwas besser wurde. Das Design, besonders das Heck, war beim mk3 nicht ganz mein Fall. Alles zusammen ergab bei mir die Entscheidung zum Neukauf. Wenn die Kohle nicht so eine große Rolle spielt, würde ich ganz klar den Mk4 empfehlen.
Mein Bruder fährt den MK3 und sagte, dass der Innenraum mit 2 Kindern schon manchmal etwas knapp ist.
Ich stand auch vor der gleichen Frage wie Du und habe mir beide Modelle in Ruhe angeschaut und mich dann für den neuen entschieden. Neben den ganzen Extras und Helferlein hat mich das Raumangebot wirklich überzeugt. Durch die veränderte Form der Sitze und den verlängerten Radabstand ist innen deutlich mehr Platz.
Wenn Du es nicht eilig hast und Deinen Geldbeutel etwas schonen möchtest wäre ich auch bei louis-focus Vorschlag.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 18. März 2019 um 21:11:15 Uhr:
Alleinstellungsmerkmale des Neuen wären noch- Euro 6d-Temp (könnte evtl. nochmal wichtig werden)
- Sicherheits- und AssistenzsystemeMeine Empfehlung, wenn du nicht sofort kaufen musst: Auf die ersten MK4-Jahreswagen mit der Laufleistung warten, das dürfte dann schon nicht mehr so weit weg von deinem MK3-Angebot sein.
Unter den Gebrauchten finden wir dann auch Deinen 1.0er mit OPF? Sorry. 🙂😁
Ich würde Stand jetzt keinen 1-Jährigen gebrauchten MK4 kaufen! Bei Privatkauf lieber MK3 FL. Auch wenn der MK4 durchaus seine Reize hat. Ohne Zweifel.
Stand jetzt kann man auch noch gar keinen 1-jährigen gebrauchten MK4 kaufen. ;-) Es steht auch der 1.5er zur Debatte, der hat kein OPF-Problem.
Ich habe vor meinen länger als ein Jahr zu fahren und vertraue darauf dass Ford bis zum nächsten Winter den OPF im Griff hat, bei Fiesta & Co geht's ja problemlos.
Der MK3 FL ist auf jeden Fall ein sehr gutes ausgereiftes Modell. Bin den letztes Jahr ein paar tausend Kilometer gefahren und würde dennoch immer den MK4 vorziehen.
Stand vor 11 Monaten bei meiner Bestellung vor der gleichen Frage. Der Preisunterschied zwischen MK3 und MK4 war mir einfach viel zu gering für eine letztlich 10 Jahre alte Basis.
Zitat:
@cd2010 schrieb am 18. März 2019 um 23:29:10 Uhr:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 18. März 2019 um 21:11:15 Uhr:
Alleinstellungsmerkmale des Neuen wären noch- Euro 6d-Temp (könnte evtl. nochmal wichtig werden)
- Sicherheits- und AssistenzsystemeMeine Empfehlung, wenn du nicht sofort kaufen musst: Auf die ersten MK4-Jahreswagen mit der Laufleistung warten, das dürfte dann schon nicht mehr so weit weg von deinem MK3-Angebot sein.
Unter den Gebrauchten finden wir dann auch Deinen 1.0er mit OPF? Sorry. 🙂😁
Ich würde Stand jetzt keinen 1-Jährigen gebrauchten MK4 kaufen! Bei Privatkauf lieber MK3 FL. Auch wenn der MK4 durchaus seine Reize hat. Ohne Zweifel.
Stand jetzt wäre ein solcher Mk4 auch Betrug 😉
Frage: wieso nicht?
Wir haben in der Familie einen Mk3 FL und aus Probefahrten kennen wir Mk4 mit allen Ausstattungen.
Der Mk3 verliert auf ganzer Linie in allen Punkten.