1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autokauf - Notfall!

Autokauf - Notfall!

Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre alt und bin Auszubildender, ab September im 2. Jahr.
Ich fahre jeden Tag circa 25km zur Arbeit, wovon 80% Autobahn und 20% Landstraße zuzuordnen sind.
Bis vergangenen Samstag hat das mein eigentlich treuer 98'er W210 E200 mit Brc Gasanlage auch bestens getan-
sehr sparsam (einmal die woche 25€ tanken auf 300km) und komfortabel mit Automatik und fast Vollausstattung.
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass das die optimale Karre war für mich.
Ihr merkt sicherlich bereits wie sehr ich mein Auto geschätzt habe, und nichtsdestotrotz ist es am Samstag passiert: Motortotalschaden auf der Autobahn -> wirtschaftlicher Totalschaden... Ich könnte so heulen 🙁 mein armer Benzi 🙁((((
Nunja, genug geheult.
Der ADAC will mir noch 300 euro geben für das Auto. Da ich nicht wirklich Zeit habe um das Auto anderweitig zu verkaufen, werde ich den Deal wohl eingehen müssen... Des weiteren hab ich keine Möglichkeit um das Auto noch herumchauffieren zu lassen, unglücklicherweise besitzt keiner meiner Bekannten einen Abschleppwagen haha.

Ausgangssituation -> ca 400€ Budget.
Dass das Auto wirklich essentiell für mich ist, geht denke ich aus dem 25km Anfahrtsweg hervor, heute morgen bin ich um 5:30 losgefahren um um 8 uhr auf der arbeit zu sein, wahrscheinlich bin ich verwöhnt von dem auto aber das ist mir egal, da stehe ich zu!

Eine alternative muss her, und zwar äußerst fix. Seit Samstag dreht sich bei mir das Gedankenkarussell, und um den Hauptpunkt zusammenzufassen geht es um:

Finanzierung von nem netten polo mit Garantie sodass ich mir keine Gedanken um Reparaturen machen muss Vs. 1000€ Schleuder 2 Jahre bis zum Tüvablauf fahren und dann wieder ne neue.

Beides hat Vor- und Nachteile, aber momentan tendiere ich aufgrund des Vorfalls mit meinem Benz eher zu Finanzierung...Das schockt mich immer noch Leute, ich habe nach dem Abitur 10 monate lang in nem altenheim gearbeitet um mir das auto kaufen zu können für 3000 für die Ausbildung und nach weiteren 10 monaten stehe ich ohne auto und nur mit 300€ da, ich habe angst dass das wieder passiert

Zu meiner finanziellen Lage, ich habe Netto 650€ ausbildungsgehalt, und ca 350 euro von meinem nebenjob, womit ich mein fixkosten finanziere.
Daher könnte ich schon so 400 pro Monat in ein Auto stecken, auch wenn mir das eher widerstrebt.
Die Versicherung läuft über meine Mutter, also SF0. Dahingehend spielt die Versicherung keine so große Rolle, obs auto jetzt Schadensklasse 14 oder 15 ist

Also ich fasse zusammen; Verzeihung für den langen Text aber ich musste meinen Gedanken mal freien Lauf lassen :/

Finanzierungspolo , 1000€ golf oder nochmal ne lpg limo???
Also Diesel lohnt sich bei meinen km nicht denke ich.
Ein paar ps mehr und ein 2L motor muss es definitiv sein (beim polo mind. 90ps) um agil zu bleiben

Ich weiß dass die angaben relativ wage sind, aber es wäre mal gut ein paar meinungen zu hören ob ihr vllt eher wisst welche richtung besser wäre...

Ich freue mich auf Antworten!

MfG

Ps: anbei ein Bild von meinem Baby, R.I.P <\3

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kauf`doch wieder was "unvernünftiges".Bezahlte,alte Karre ist doch besser als ein neuer finanzierter Kleinwagen.Du könntest ja auch einen Unfall haben-und dann ist es immer besser der Wagen ist bezahlt.Volvo V70-1,Alfa 156-147,Saab 9-3-es gibt ja alles für wenig Kohle.
Mfg aus Rosenheim

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich muss sagen dass du selbst Schuld bist am Motor-Tod(macht auf jeden fall den Anschein) 🙁 Einfach so mehrmals die Temp.Anzeige missachtet und Motor trotz offensichtlchen Konservendosen-Schaden immer wieder angeworfen.... 🙁

Ich würde mir das gut überlegen von einem Umstieg auf ein so kleines AUto, kann sein dass man das vorherige schnell vermisst.

MX5 ist definitv gut und günstig. Und kein Langweiler-Kleinwagen.
Kontra: laut, hart, eng - alles erträglich, aber Kontrastprogramm zur E-Klasse.
Der Kofferraum ist sehr winzig, transportieren kann man im MX-5 nicht viel.

Der TE hat jetzt ca. 3,5K EUR. Empfehle Ford Mondeo, der ist auch auf der BAB gut zu fahren.

Gibt zahlreiche Angebote mit unter 100TKM.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Andy

Ich verstehe den TE sehr gut - bin auch eher von der Fraktion "lieber alt und unvernünftig als jünger, kleiner und schwachmotorisiert". Natürlich ist ein Gebrauchtwagenkauf immer eine Wundertüte. Aber nach meinen Erfahrungen bekommt man bei älteren Autos einfach mehr fürs Geld. Man muss natürlich vor dem Kauf gut durchchecken.
Der MX5 gefällt mir z.B. auch sehr gut! Und einen unvernünftigen, spaßbringenden, engen und unpraktischen Zweisitzer-Roadster - wann soll man sowas wirklich fahren, wenn nicht in jungen Jahren?
Auch wenn ich jetzt mit unvernünftigen Ratschlägen daher komme - aber kauf emotional - natürlich unter Berücksichtigung finanzieller Aspekte.
Ich glaube nur, du ärgerst dich schwarz, wenn du morgen in nem 50 PS Twingo auf die Autobahn auffährst.

Und wenn du in nem Jahr merkst, dass das Auto doch nicht das richtige für dich ist - bei Fahrzeugen dieser Altersklasse kriegst du ihn nahezu verlustfrei wieder los, was bei nem finanzierten Polo nicht möglich ist.

Ähnliche Themen

Wir reden hier von einem jungen Menschen so um die 20?🙄

In meiner Studentenzeit hieß es Golf 2 Diesel 54 PS, ab 100 war der Motorraum mit dem Innenraum eine Einheit.😁 Vorher zur Lehre war es ein Alfa 155 Benziner, ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber es war vom Geld her eine Erleichterung und ohne diesen Wechsel wär der ein oder andere Eurotrip wohl ausgefallen.🙁😛

Klar ist so eine E Klasse bequemer, aber wenn man auf das Geld achten muss und was vernünftiges wählt wird man so einen Kleinwagen auch auf der Autobahn überleben.

Und auch ein alter großer Wagen kostet einfach mehr im Unterhalt, schon alleine der Verbrauch.

Also mal die Kirche im Dorf lassen und nicht von einem 60 Jährigen ausgehen, obwohl selbst da sich die Fahrzeuggröße in den Köpfen eingemeißelt hat. Es würde mich nicht wundern wenn Opa Heinz positiv überrascht wäre was es auch für angenehme Kleinwagen gibt, zumal es dann auch weniger Kratzer und Schrammen gibt😁😁😁😁

Aber was sollen die Nachbarn denken, wenn das neue Auto kleiner ist.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen