Autokauf: NL Import vom "Kieshändler", auf was achten?
Hallo Zusammen,
ich liebäugele mit dem Kauf eines gebrauchten E-Golfs welcher mir von einem 'Kieshändler' angeboten wird. Er hat das Fahrzeug auf ner NL Auktion erwoben, über die VIN habe ich zufällig exakt das Fahrzeug/Auktion auch gefunden:
https://carsbat.com/de/detail/wvwzzzauzlw911663-atgnwu/
Der Händler scheint mir jetzt nicht das ultra know how zu haben (er meinte die montierten Blizzak LM005 wären Allwetterreifen weil Allwetterreifen ja M+S draufstehen hätten...).
Laut Händler hat das Fahrzeug alle deutschen Papiere sodass es ganz normal zugelassen werden kann.
Die 'Papiere' sind Brief & Schein welche auf GVA Transit GmbH ausgestellt sind, also einen Anbieter für Kurzzeit/Überführungskennzeichen. Fahrzeug laut Schein am gleichen Tag 18.3.25 auch außer Betrieb gesetzt (siehe Anhänge).
Kann ich mit diesen 'Papieren' und dem Kaufvertrag das Fahrzeug problemlos zulassen oder brauche ich noch etwas da Fahrzeug aus NL ist?
Danke & schönes Wochenende!
36 Antworten
Ein verlorenes COC nachzubestellen kostet angeblich 100 bis 140 Euro. Somit hat das Dokument auch diesen Wert für den, der es braucht. Für den, der es nicht braucht, ist es wertlos. Bis zu dem Tag, an dem er es doch braucht.
https://www.motor-talk.de/.../...reifung-ist-erlaubt-t7273190.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...reifung-ist-erlaubt-t7273190.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...edes-vito-zulaessig-t7272034.html?...
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. April 2025 um 01:34:28 Uhr:
Was sollen die COC Papiere bei der Bank? Egal, der A4 Zettel ist ohnehin wertlos.
Da kommen sie her und gehen sie hin, wenn das Fahrzeug der Bank gehört.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. April 2025 um 16:27:35 Uhr:
Weil das COC selbst die Lagerung bei den Banken nicht übersteht und dort als wertlos entsorgt wird.
Gut das ich die COC in 11/24 vom Händler per Post bekam 🙂. Vorher von Bank an
Händler. Bei der Wahl der Winterreifen war das COC sehr hilfreich.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. April 2025 um 08:29:38 Uhr:
Da kommen sie her und gehen sie hin, wenn das Fahrzeug der Bank gehört.
Vielleicht hängt das vom Finanzierer oder der Leasingbank ab. Ich habe auch bei den geleasten Fahrzeugen immer ein CoC ausgehändigt bekommen.
Ähnliche Themen
Ja, hängt vom Finanzierer ab. Bei meinen Leasing-Fahrzeugen aus dem Hause Toyota erhielt ich nie die Konformitätserklärung. Erst als ich 2021 den letzten Leasing-Wagen aus dem Vertrag herauskaufte, gab es zusammen mit der ZB 2 auch die Erklärung.
Zitat:
@Rockville schrieb am 28. April 2025 um 11:20:08 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. April 2025 um 08:29:38 Uhr:
Da kommen sie her und gehen sie hin, wenn das Fahrzeug der Bank gehört.Vielleicht hängt das vom Finanzierer oder der Leasingbank ab. Ich habe auch bei den geleasten Fahrzeugen immer ein CoC ausgehändigt bekommen.
Eine Kopie oder das original?
Es gibt Banken, die explizit darauf verweisen, dass weder ZB 2 noch COC an den Antragsteller ausgehändigt werden. Aus gutem Grund!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2025 um 11:51:50 Uhr:
Eine Kopie oder das original?
Woran erkenne ich denn das? Das Original ist ja auch nur aus Papier ohne besondere Sicherheitsmerkmale, oder? Aber falls es immer Kopien waren, ist es ja auch OK.
Zitat:
@Rockville schrieb am 28. April 2025 um 12:00:03 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2025 um 11:51:50 Uhr:
Eine Kopie oder das original?Woran erkenne ich denn das? Das Original ist ja auch nur aus Papier ohne besondere Sicherheitsmerkmale, oder? Aber falls es immer Kopien waren, ist es ja auch OK.
Auch das COC hat Sicherheitsmerkmale .
Die Sicherheitsmerkmale würden mich auch interessieren. Habe das Dokument direkt vom Hersteller des Neuwagens bekommen, aber es könnte genauso gut eine Kopie sein.
Ein COC ist doch meist nur ein A4 Zettel (oder zwei) aus dem Laserdrucker. Da gibt es keine vorgeschrieben Sicherheitsmerkmale.
Bei einem meiner vorliegenden COC könnnnnnte ein Wasserzeichen (das Hersteller-Logo) drin sein. Könnte aber auch sein, dass es in blass Grau gedruckt wurde. Bei mehreren anderen ist es auf jeden Fall nur in Grau aufgedruckt. Eine Fotokopie würde nicht anders aussehen.
Zitat:
@Rockville schrieb am 28. April 2025 um 12:14:22 Uhr:
Welche denn? Dann kann ich mal nachschauen, ob es ein Original ist.
Händelt leider jeder Hersteller anders. Ob man Dir auf Anfrage die genauen Merkmale nennt, weiß ich nicht.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. April 2025 um 14:01:07 Uhr:
Ein COC ist doch meist nur ein A4 Zettel (oder zwei) aus dem Laserdrucker. Da gibt es keine vorgeschrieben Sicherheitsmerkmale.
Unsinn!
Wenn Du es nicht besser weißt, dann schreibe doch einfach, dass Du nur einen a4 Zettel aus dem Laserdrucker vorliegen hast.
Ob diese die COC vom Hersteller ist, wird Dir mitgeteilt, wenn Du dieses vorzulegen hast
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2025 um 15:42:19 Uhr:
Wenn Du es nicht besser weißt, dann schreibe doch einfach, dass Du nur einen a4 Zettel aus dem Laserdrucker vorliegen hast.
Dann sagen wir mal "wie" aus dem Laserdrucker. Aber ich kann dir ja mal einen einscannen und dann sagst du mir, wo diese Merkmale sein sollten.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 28. April 2025 um 15:42:19 Uhr:
Ob diese die COC vom Hersteller ist, wird Dir mitgeteilt, wenn Du dieses vorzulegen hast
Das kann ich dir garantieren, da mir die Zettel immer beim jeweiligen Neukauf vom Händler übergeben wurden. Dass der mir nur eine Kopie untergejubelt hat, würde ich mal ausschließen.