Autokauf direkt mit GAS? Wie fängt man an?
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein neues kleines Auto kaufen. Vielleicht auch ein Jahreswagen, was sich so findet. Ich habe ca. eine Jahresleistung von nur 20k – 25k. Mein Hauptaugenmerk ist es die Haltungskosten so niedrig wie möglich zu halten und da wäre doch gleich die GAS Anschaffung genau das richtige.
Nur leider finde ich kaum Serienwagen mit LGP. Ist LGP nur für Nachrüstung gedacht? Bzw. zu bekommen? Ich würde mich sehr über Tipps freuen wie ich am besten an die Sache ran gehe. Habe viel gelesen, bin aber irgendwie immer noch so schlau wie vorher. Auch die Suche brachte mich nicht viel weiter, weil es meistens um den Umbau ging.
Für jeden Tipp bin ich dankbar. Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Wenn mein Auto auf der Autobahn bei 4500 Umdrehungen auf Gas umschalten würde, dann bräuchte ich kein Gas. Mein Alfa hält sich regelmäßig im Bereich um 6500 U/min auf, läuft auch da zu 100% auf Gas und läuft wie eine Eins. Mein Tipp: Wenn man sparen will kauft man generell keinen Neuwagen. Eher einen erprobten Gebrauchten aus einer Großserie. Experimente wie mit TSI Motoren sind da fehl am Platz.
Ein gebrauchter Alfa 156 (ich nehm jetzt mal mein Beispiel her) kostet incl. Gasumrüstung und Motorgarantie ca. 6000-7000 Euro. Der hält dann ca. 100.000 km, alles was drüber geht ist "Gewinn". Meine Vollrechnung incl. sämtlicher Kosten nennt mir nen km-Preis von 20 Cent und ich fahr wirklich nicht gerade langsam. Wenn ich konstant langsam (unter 150 km/h) gefahren wäre, dann würden ca. 17-18 Cent da stehen. Rechnet mal ehrlich eure Kosten aus, wenn ihr nen neuen kauft. Das ist mindestens doppelt so teuer, falls das Auto auch nur im entferntesten in derselben Leistungsklasse (155PS) ist. Ein Polo 1,0 ist natürlich noch billiger, ganz klar.
31 Antworten
wo ist das problem? sollte das dem motor schaden 😉
diese umschaltung ist mir nur kurz gelungen auf der autobahn auszulösen -sie funktioniert verzögert -wahrscheinlich auch temperaturabhänig
unter 4500 sofort wieder auf gas
das sind drehzahlen die in meinem alltagsbetrieb nicht erreicht werden
Wenn mein Auto auf der Autobahn bei 4500 Umdrehungen auf Gas umschalten würde, dann bräuchte ich kein Gas. Mein Alfa hält sich regelmäßig im Bereich um 6500 U/min auf, läuft auch da zu 100% auf Gas und läuft wie eine Eins. Mein Tipp: Wenn man sparen will kauft man generell keinen Neuwagen. Eher einen erprobten Gebrauchten aus einer Großserie. Experimente wie mit TSI Motoren sind da fehl am Platz.
Ein gebrauchter Alfa 156 (ich nehm jetzt mal mein Beispiel her) kostet incl. Gasumrüstung und Motorgarantie ca. 6000-7000 Euro. Der hält dann ca. 100.000 km, alles was drüber geht ist "Gewinn". Meine Vollrechnung incl. sämtlicher Kosten nennt mir nen km-Preis von 20 Cent und ich fahr wirklich nicht gerade langsam. Wenn ich konstant langsam (unter 150 km/h) gefahren wäre, dann würden ca. 17-18 Cent da stehen. Rechnet mal ehrlich eure Kosten aus, wenn ihr nen neuen kauft. Das ist mindestens doppelt so teuer, falls das Auto auch nur im entferntesten in derselben Leistungsklasse (155PS) ist. Ein Polo 1,0 ist natürlich noch billiger, ganz klar.