Autokauf Beratung E320

Mercedes E-Klasse W211

Grüßt euch alle hier im Forum, ich brauche eure Hilfe.

Ich habe mir heute ein Mercedes E-320 BJ03 angeschaut mit einer hohen Laufleistung, diese beträgt 227.420 km

hier ein Link.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdpmqfrpehgl

Ich habe mir das Auto angeschaut und es ist in einem optischen einwandfreien Zustand außer eine Menge Steinschläge an der Front.

Leder ist wie geleckt und alles andere ist TOP
Checkheft wurde jede 20tkm gemacht und als letztes bei 221 tkm..
Alles bei Mercedes

Es ist 1. Hand und hatte keinen Unfall, es wurde nur von der Firma gefahren undzwar ausschließlich Langstrecken

Preis auf 15.500,-

Jetzt ist eure Meinung gefragt, ich werde morgen um 10h bei dem Händler nochmal vorbeischauen

Gruß
VinSander

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deti62



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


max 20min beim 124er, wenns gut werden soll!

Geht also auch schon ohne Bohrmaschine? Toll, und das für einen Wagen aus dem letzten Jahrtausend😉

anleitungen zum tachodrehen gebe ich nicht, aber mir wäre es neu weshalb man eine bohrmaschine benutzen sollte?

rambos forensticheleien braucht man getrost nicht zu beachten, da wird sich früher oder später auch mal ein moderator drum kümmern, darauf geb ich garantie!

nun hat er neben erzfeind SBC und rotglühenden auch noch die kilometerpfuscher auf dem kieker, bravo!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schön fotographiert

Zitat:

Original geschrieben von VinSander


Grüßt euch alle hier im Forum, ich brauche eure Hilfe.

Ich habe mir heute ein Mercedes E-320 BJ03 angeschaut mit einer hohen Laufleistung, diese beträgt 227.420 km

hier ein Link.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdpmqfrpehgl

Ich habe mir das Auto angeschaut und es ist in einem optischen einwandfreien Zustand außer eine Menge Steinschläge an der Front.

Leder ist wie geleckt und alles andere ist TOP
Checkheft wurde jede 20tkm gemacht und als letztes bei 221 tkm..
Alles bei Mercedes

Es ist 1. Hand und hatte keinen Unfall, es wurde nur von der Firma gefahren undzwar ausschließlich Langstrecken

Preis auf 15.500,-

Jetzt ist eure Meinung gefragt, ich werde morgen um 10h bei dem Händler nochmal vorbeischauen

Gruß
VinSander

hi, ich denke bei so einem motor auch mit dieser laufleistung brauchst du keine angst haben.

da kannst du nochmal 225 tkm drauffahren. für die ausstattung ist der preis ok. 15000 wäre super,

werden halt jetzt die anderen verschleissteile kommen wie zb gelenke usw.

wenn er dir gefällt kaufen.........

gruss cano

Wenn der Wagen ordentlich gewartet wurde und alle Kundendienstmaßnahmen erledigt wurden, dürfte er keine Probleme machen. Ich würde auf alle Fälle schauen anhand der VIN an die Historie des Fahrzeuges zu kommen. Sicher ist sicher.

Zwecks der Laufleistung hätte ich auch keine Bedenken das der Motor das nicht mehr mitmacht, eher das es Probleme mit der Automatik gibt. Gut wäre es zu wissen wie oft das Getriebeöl gewechselt wurde, evtl nach dem Kauf eine Spülung durchführen lassen. Die Sache mit dem Kühler/Wandler-Problem dürfte bei 227tkm wegfallen.

Bei der Probefahrt alle elektrischen Spielereien prüfen, auf Geräusche im Innenraum und am Fahrwerk achten und schauen ob der Automat ordentlich schaltet. Ich finde das Angebot gut.

Ich finde der Wagen ist bei der Laufleistung viel zu teuer!

Für den gleichen Preis gibt es genügend E320'er mit unter 100 000 Km.

siehe: http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Bei über 200 000 Km werden einige nicht billige Termine beim 🙂 auf dich zu kommen!

Ähnliche Themen

Danke für eure zahlreichen Tips und Meinungen, ich denke die werden mir morgen bei dem Kauf weiter helfen

letzte Frage, er würde ihn mir für 15.500,- ohne Garantie geben

Hallo,

...wie bitte? Händler ohne Garantie?

Dann Finger weg!!!! Ohne Garantie ist nicht nur unseriös sondern auch induskutabel. Abgesehen davon auch nichtr rechtens!

Gruss,
Frank

Auf keinen Fall unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistungsfristen kaufen!

Gesetzliche Gewährleistung, das heisst meines Wissens:

Treten in den ersten 6 Monaten Mängel auf, muss der Händler entweder beweisen, dass der Fehler beim Verkauf noch nicht vorlag, oder den Schaden kostenlos beheben. Oder er muss den Wagen gegen einen gleichwertigen umtauschen.

Nach dem ersten halben Jahr nach Erwerb liegt die Beweislast beim Käufer selbst. Er muss belegen, dass der Mangel schon vorlag, als er das Fahrzeug übernommen hat. Das kann unter Umständen relativ schwierig werden.

In der Regel wird hier das Fahrzeug zum Schrottwert verkauft. Das heisst formell als Schrott dargestellt.

Im übrigen empfehle ich Dir ein wenig zum Thema "gesetzliche Händlergewährleistung bei Gebrauchtwagen" zu googeln. Da wird Dir geholfen.

Fazit: Ich würde einem Händler den Rücken kehren der die gesetzliche Gewährleistung seinerseits ausschl. will (was rechtlich garnicht möglich ist und ein derartiger Passus unwirksam, das erfährste aber beim googeln).

Zitat:

Original geschrieben von egow211


Ich finde der Wagen ist bei der Laufleistung viel zu teuer!

Für den gleichen Preis gibt es genügend E320'er mit unter 100 000 Km.

siehe: http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Bei über 200 000 Km werden einige nicht billige Termine beim 🙂 auf dich zu kommen!

Du solltest nicht nur KM und Preis vergleichen, les dir mal die Anzeigen genau durch die da aufgelistet sind, die ersten die was taugen kosten knapp 20t und sind nackte Hütten, ohne Avantgarde, Comand und Leder.

Dazu sind genug Vorgängermodelle W210 dazwischen und Freunde der Nacht die Nettopreise nennen, d.h. da kommt noch 19% Mwst. drauf.

Ich finde 15t ist für das Auto ein angemessener Preis, wenn es sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet.

Hallo Leutz, vielleicht hab's gehört oder gelesen..ich habe den oben genannten Mercedes nicht gekauft.

Ich bin aber immernoch fleißig am suchen..
vielleicht könnt ihr mir hier auch gern ein Tipp geben, das wäre echt toll

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnlt4awlsdfr

Viele Grüße
VinSander

Zitat:

Original geschrieben von VinSander


Hallo Leutz, vielleicht hab's gehört oder gelesen..ich habe den oben genannten Mercedes nicht gekauft.

Ich bin aber immernoch fleißig am suchen..
vielleicht könnt ihr mir hier auch gern ein Tipp geben, das wäre echt toll

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnlt4awlsdfr

Viele Grüße
VinSander

die vorfacelift-modelle des 220ers sind technisch nicht vergleichbar mit dem 211er. allein schon das comand ist ein himmelweiter unterschied.

möchtest du im S ein comand welches MP3, DVD und TV abspielen kannst landest du mal locker bei über 35tEUR, wenn der rest auch noch einigermaßen stimmen soll. ich wollte selber einen 220er, bin dann aber irgendwie doch beim 211er gelandet!

uuih , nö das wäre mir ein tick zu viel mit 35tausend

aber das würde mit der Ausstattung langen.
Ist kein besonderer Hingucker, aber das langt, soweit es gut gewartet wurde

Verbrauch macht mir aber Kopfschmerzen

Zitat:

Original geschrieben von VinSander


uuih , nö das wäre mir ein tick zu viel mit 35tausend

aber das würde mit der Ausstattung langen.
Ist kein besonderer Hingucker, aber das langt, soweit es gut gewartet wurde

Verbrauch macht mir aber Kopfschmerzen

ich hab mich damals ziemlich viel mit dem 220er befasst und JEDER (!) hat mir zu einem faceliftmodell geraten. die sind nicht umsonst DEUTLICH teurer als vergleichbare vorfacelifter mit ähnlichem baujahr.

die airmatic ist ein kleiner schwachpunkt der 220er und allgemein die achsteile, gelenke und sonstige fahrwerksteile.

und wenn dir da der verbrauch kopfschmerzen bereitet, dann solltest du lieber ganz von diesem modell ablassen. die reserve lampe ist das beste was die passieren kann; sobald mal eine andere warnleuchte angeht hast du ein ernstes problem..

übrigens muss es doch nicht gleich der 430er sein, reicht nicht auch ein 320er (benziner) ?
430er fahren aber 200er tanken wollen passt einfach nicht.

Ich bin kein 220 Kenner, kann auch sein ich täusche mich, aber in der Anzeige steht doch EZ 98. Und die Rückleuchten sind doch vom Mopf. Möglicherweise ein Heckschaden?

Grüße Perry_Cox

Zitat:

Original geschrieben von Perry_Cox


Ich bin kein 220 Kenner, kann auch sein ich täusche mich, aber in der Anzeige steht doch EZ 98. Und die Rückleuchten sind doch vom Mopf. Möglicherweise ein Heckschaden?

Grüße Perry_Cox

kann man doch nachrüsten...aber hast recht, nie naiv sein beim autokauf^^

an den TE:
ausserdem hat auch kujko völlig recht. bei deisen luxuslimousinen wie S-Klasse, A8 oder 7er, da wenn was kaputt geht, wirds erst richtig teuer...ein bekannter von uns ist auch ein gebrauchtwagenhändler. er verkauft viel an privat, aber stärker motorisierte autos, also 8zylinder aufwärts verkauft er nur ind en export oder halt an wiederverkäufer wegen garantie und gewährleistung, da es im schadensfall in den ersten 6 monaten sehr sehr teuer wird.

da die anzeige eh eine privatanzeige ist,....na, niemals würde ich so ein auto mit 165000km von privat kaufen. der kans dir verkaufen, aber hat auch keine gewährleistungspflicht...
sonst würde ich liebend gerne so ein auto fahren, auch wenns bissl älter ist. der unterhalt ist halt teuer^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen