Autokauf Beratung E320

Mercedes E-Klasse W211

Grüßt euch alle hier im Forum, ich brauche eure Hilfe.

Ich habe mir heute ein Mercedes E-320 BJ03 angeschaut mit einer hohen Laufleistung, diese beträgt 227.420 km

hier ein Link.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdpmqfrpehgl

Ich habe mir das Auto angeschaut und es ist in einem optischen einwandfreien Zustand außer eine Menge Steinschläge an der Front.

Leder ist wie geleckt und alles andere ist TOP
Checkheft wurde jede 20tkm gemacht und als letztes bei 221 tkm..
Alles bei Mercedes

Es ist 1. Hand und hatte keinen Unfall, es wurde nur von der Firma gefahren undzwar ausschließlich Langstrecken

Preis auf 15.500,-

Jetzt ist eure Meinung gefragt, ich werde morgen um 10h bei dem Händler nochmal vorbeischauen

Gruß
VinSander

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deti62



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


max 20min beim 124er, wenns gut werden soll!

Geht also auch schon ohne Bohrmaschine? Toll, und das für einen Wagen aus dem letzten Jahrtausend😉

anleitungen zum tachodrehen gebe ich nicht, aber mir wäre es neu weshalb man eine bohrmaschine benutzen sollte?

rambos forensticheleien braucht man getrost nicht zu beachten, da wird sich früher oder später auch mal ein moderator drum kümmern, darauf geb ich garantie!

nun hat er neben erzfeind SBC und rotglühenden auch noch die kilometerpfuscher auf dem kieker, bravo!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ihr hängt Euch immer an den angegebenen Kilometerständen auf:

Wie schaut es eigentlich mit den "Kilometertricksereien" bei den MERCEDESSEN
aus . . .

Wieviele Sekunden dauert es, da einen "neuen" Kilometerstand einzustellen . . .

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ihr hängt Euch immer an den angegebenen Kilometerständen auf:

Wie schaut es eigentlich mit den "Kilometertricksereien" bei den MERCEDESSEN
aus . . .

Wieviele Sekunden dauert es, da einen "neuen" Kilometerstand einzustellen . . .

Die Frage solltest du vielleicht mal den Händlern stellen.😉 Von der Dauer gehe ich mal von 10-20 Sec aus mit Star, im Gegensatzt zum 124 mit Bohrmaschine 1-bis 2 Tage?😁

Zitat:

Original geschrieben von deti62



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ihr hängt Euch immer an den angegebenen Kilometerständen auf:

Wie schaut es eigentlich mit den "Kilometertricksereien" bei den MERCEDESSEN
aus . . .

Wieviele Sekunden dauert es, da einen "neuen" Kilometerstand einzustellen . . .

... im Gegensatzt zum 124 mit Bohrmaschine 1-bis 2 Tage?😁

max 20min beim 124er, wenns gut werden soll!

Genau so sehe ich das auch ! Toll dieser "technische Fortschritt" . . .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von deti62


... im Gegensatzt zum 124 mit Bohrmaschine 1-bis 2 Tage?😁

max 20min beim 124er, wenns gut werden soll!

Geht also auch schon ohne Bohrmaschine? Toll, und das für einen Wagen aus dem letzten Jahrtausend😉

Zitat:

Original geschrieben von deti62



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


max 20min beim 124er, wenns gut werden soll!

Geht also auch schon ohne Bohrmaschine? Toll, und das für einen Wagen aus dem letzten Jahrtausend😉

anleitungen zum tachodrehen gebe ich nicht, aber mir wäre es neu weshalb man eine bohrmaschine benutzen sollte?

rambos forensticheleien braucht man getrost nicht zu beachten, da wird sich früher oder später auch mal ein moderator drum kümmern, darauf geb ich garantie!

nun hat er neben erzfeind SBC und rotglühenden auch noch die kilometerpfuscher auf dem kieker, bravo!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von deti62


Geht also auch schon ohne Bohrmaschine? Toll, und das für einen Wagen aus dem letzten Jahrtausend😉

anleitungen zum tachodrehen gebe ich nicht, aber mir wäre es neu weshalb man eine bohrmaschine benutzen sollte?

Ganz früher konnte man die Tachowelle am Getriebe abschrauben und mit ner Bohrmaschine zurücklaufen lassen. Geht natürlich heute bei den Elektronischen Tachos mit Hall-Geber nicht mehr.😉 Früher war das rein Mechanisch. Gelegentlich hat sich dabei dann auch schon mal das Zählwerk des Tachos zerlegt bei zu hoher Drehzahl. Da musste man früher schon mal drauf achten wenn man Gebrauchte mit toller Laufleistung kaufte.

"rambos forensticheleien"

So, so,
das ist also auch schon eine "Forenstichelei", wenn man mal einen hilfesuchenden Gebrauchtwageninteressenten auf einen Mißstand hinweist, der tausendfach praktiziert wird und auf den ahnungslose Gebrauchtwagenkäufer schon tausendfach hereingefallen sind.
Und der -auch bei "modernen" Autos- leichter denn je zu machen ist ...

Dagegen sind
Deine ausführlichen Sticheleien gegen mich
natürlich hochinteressant und viel wichtiger ...

Und laut Bewertung sieht das "allgemeine Publikum" das genauso ... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ihr hängt Euch immer an den angegebenen Kilometerständen auf:

Wie schaut es eigentlich mit den "Kilometertricksereien" bei den MERCEDESSEN
aus . . .

Wieviele Sekunden dauert es, da einen "neuen" Kilometerstand einzustellen . . .

Mag ja sein, daß das mit der Werkstattsoftware in ein paar Sekunden oder Minuten geht. Der technische Fortschritt besteht für mich darin, daß nicht jeder Mensch mit Bohrmaschine (in D geschätzte 30 Millionen Leute) den Kilometerstand manipulieren kann, sondern nur noch Werkstätten mit der entsprechenden Software (geschätzt ca. 1000 in D). Zumal es sich diese Werkstätten sich wegen der zu erwartenden Konsequenzen bei Auffliegen solcher Praktiken schwer überlegen werden, ob sie das tatsächlich tun.

Das zu erwartende Gegenargument, daß auch unter den Werkstätten ein paar schwarze Schafe sein könnten, kontere ich schon mal prophylaktisch damit, daß die betreffenden Werkstätten, dann auch die Bohrmaschine zur Hand genommen hätten.

Gruß
UGLY

Deine Antwort
Ähnliche Themen