Autokauf beratung 118d
Hallo,
hab von einem BMW Händler in meiner nähe ein Angebot ueber einen 118d bekommen wo ich gerne wissen möchte ob das ein gutes ist oder ich vllt zuviel bezahle !
Angebot:
Preis : 14.450,-
Bj. : 11/2006
KLM. : 80.000
Austattung :
Klimaautomatik, Leder, Navigationssystem Professional
Dynamische Stabilitäts Control, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control hinten (PDC), Armauflage vorn, Multifunktion für Lenkrad, Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf, CD, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Advantage Paket, Leichtmetallräder V-Speiche 229, Comfort Paket, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, BMW Assist, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Innenspiegel automatisch abblendend, Sport-Lederlenkrad, Sprachsteuerung, Geschwindigkeitsregelung, Interieurleisten Titan matt, Nebelscheinwerfer, Diesel Partikelfilter, Lichtpaket, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Bordcomputer
Bin dankbar über jede hilfreiche Meinung
MfG.
11 Antworten
Der Preis ist sicherlich nicht ganz schlecht, aber ich persönlich würde ihn nicht kaufen wollen. Du musst dir die grundsätzlich überlegen, ob du das bessere Auto mit weniger Sonderausstattung haben möchtest oder das schlechtere Auto mit viel Sonderausstattung.
Wer heute ein drei Jahre altes Auto kauft, will es ja normalerweise auch ein paar Jahre fahren und da würde ich die Priorität auf das FL Modell legen. Zum einen wird da der Wertverlust geringer sein, zum anderen verbraucht das Auto auch weniger, so dass man über die Zeit z.B. auch einen etwas höheren Kaufpreis jetzt wieder hereinbekommt.
Ich persönlich würde lieber auf Leder und ein, zwei andere Sachen verzichten und hätte dafür einen 118d aus 03/2007 statt 11/2006, der dann schon das Facelift mit dem besseren Innenraum, die moderne Außenoptik und technische Verbesserungen wie die Start-Stop-Automatik hat.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
.....
Ich persönlich würde lieber auf Leder und ein, zwei andere Sachen verzichten und hätte dafür einen 118d aus 03/2007 statt 11/2006, der dann schon das Facelift mit dem besseren Innenraum, die moderne Außenoptik und technische Verbesserungen wie die Start-Stop-Automatik hat.
Ich auch.
Dem ist
nichtshinzuzufügen!
Hi und erstmal danke für die schnellen antworten!
Ist das Model den wirklich soviel schlechter als das neuere?
Was heißt weniger verbrauch mehr ? weniger als 1-2 liter?
Ansonsten hab ich heute noch folgendes Angebot bekommen :
Preis: 21.990,-
KLM: 22.000
Erstzulassung : 02/09
Austattung:
Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik, Navigationssystem Business, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control hinten (PDC), Armauflage vorn, Multifunktion für Lenkrad, CD Wechsler 6-fach, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Brake Energy Regeneration,BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Fensterheber, elektrisch hinten, NavigationPackage, Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung, Interieurleisten silber, Modellschriftzug - Entfall, Raucherpaket, Diesel Partikelfilter, BMW TeleServices, Nebelscheinwerfer, Auto Start/Stop Funktion, metallic, Anti-Blockier-System ABS
ist es dann wirklich sinnvoller 8.000 € mehr zuinvestieren??
Wenns allein die Optik ist so finde ich beide recht hübsch und sehe nicht den "großen" unterschied
MfG
Ähnliche Themen
Der vFL 118d hat auch "nur" 122PS. Weiß nicht ob dir das reichen wird. Ich fand den FL 118d mit 143PS schon i.O. aber der 120d mit 177PS ist schon echt genial für das Auto. Musst mal schauen. Ein 120d mit 163PS ist auch gut! 😉
Hab des VFL Modell und muss sagen das ich au so recht wenig verbrauche ( 6- 5,5Liter) , der Innenraum ist vollkommen in ordnung und quietscht auch nicht wie andere schreiben.Also ich würde den 11/06 kaufen mit der Ausstattung is der Preis top.
Wenn du die 8.000 mehr ausgeben kannst und es dir nicht wehtut ,dann hol dir das FL ,erstma weniger Kilometer runter (obwohl ich das bis 90.000 bei nem Diesel eher sekundär sehe) und die Spritsparinnovationen an Bord (finde ich langfristig wichtiger).
Das VFL ist keinesfalls ein Auto was dich im Stich lässt und auseinanderfällt.
schwer zu sagen was besser wäre...
ich hatte bei einem der allerersten e46 von 4.1998 mehr glück und bessere erfahrungen gemacht als mit einem von 6.2000...
vFL muss ja nicht zwangsweiße schlecht sein von der haltbarkeit.
Fakt ist aber dass er weniger hochwertige/schöne materialien hat und mir persöhnlich auch optisch das VL modell innen besser gefällt.
Die Sache mit der Spritersparnis würde ich nicht ganz so hoch bewerten weil den preislichen unterschied kannst dir nicht raussparen mit einem FL modell und das hat dann auch nicht die ausstattung für den preis.
Wenn du ihn dir angesehen hast und er dir so wie er ist gefällt, er nen gepflegten eindruck macht, technisch okay zu sein scheint, die probefahrten angenehm waren und z.b. nix klappert, vibriert usw und du auf die ausstattung wert legst dann würde ich ihn kaufen...
ABER BITTE TU MIR EINEN GEFALLEN, fahr ihn nicht nur einmal probe... 2 mal probefahrt muss schon sein und auch länger als nur 5 min...es geht um eine 14tausen euro investition und nicht nur um ein mp3player den man umtauschen kann...wenn du nur 10 min fährst hast höchstens mal nen ersten eindruck... fahr auch möglichst stadt, landstraße und autobahn... kopfsteinpflaster ist auch wichtig...
all diese punkte habe ich bei meinem 323ci coupe vernachlässigt weil ich schnell ein auto wollte nach einem unfall mit dem alten und die rechnung dafür musste ich teuer bezahlen...
überprüfe auch die einfachsten selbstverständlichsten dinge...funktioniert die zentralverriegelung an allen türen? fensterheber gehen alle und quietschen nicht mehr beim 2ten mal runterfahren nach langer standzeit? geht das navi, soundsys, sitzheizung... selbst kleinigkeiten können oftmals später sehr teuer werden...wenn du dich bissl auskennst lass ihn dir auf die hebebühne fahren und guck ihn dir von unten an... aber nur wenn du auch weißt was was is und wohin du gucken muss sonst hats keinen sinn das ist klar. Lass dir auch den fehlerspeicher auslesen auch wenn du es selbst zahlen müsstest...das kann dir später ne menge ärger und kosten ersparen...und dich evtl in eine bessere situation zum handeln bringen...wenn fehler die günstig zu beheben sind abgespeichert sind oder der händler ändert nichts am preis repariert dafür aber die mängel...
evtl sprichst du deinen händler nochmal an und zeigst ihm dass du dich auskennst und fragst ob du noch rabatt haben kannst weil er einer der letzten vFL ist usw und du nen Fl modell irgendwo für ähnlich geld gesehen hast mit ähnlicher ausstattung (muss ja nicht der wahrheit entsprechen *g*)... evtl solltest du eine europlus garantie abschließen die dich vor groben ausfällen schützt...
sorry für die langen beiträge von mir, ich mags gerne ausführlich und wollte mit dem beitrag verhindern dass er sich wie ich in der vergangenheit zu schnell für ein auto entschließt...
Zitat:
Original geschrieben von Maker90
.....ist es dann wirklich sinnvoller 8.000 € mehr zuinvestieren??
Wenns allein die Optik ist so finde ich beide recht hübsch und sehe nicht den "großen" unterschiedMfG
Ist nicht vergleichbar, da dieses Fz quasi ein "Neufahrzeug" ist.
Das muss ja aber nicht sein!
Dazwischen gibts noch genügend Auswahl.
Du findest da bestimmt noch genügend passende 1er.
Der Markt ist doch voll.
Wie
MSchoepsschon oben geschrieben hat, gibt es das neuere Modell an 03/2007.
Ich persönlich- aber das ist Ansichtssache und mancher hier wird das auch anders sehen wollen -
würde einen "neueren" 118d auch einem "älteren" 120d vorziehen.Hab ersteren selbst und den letzteren in der Verwandtschaft; als der 1er damals auf den Markt kam, hatte ich mir genau aus diesem Grund als Zweitwagen ein anderes Fabrikat gekauft, da die VFL Modelle einfach
nichtBMW-like gewesen sind und Fz anderer Hersteller (z.B. Audi A3)
um Längen besserverarbeitet und ausgestattet waren.
Schließlich gehts nicht nur darum, welcher "schneller" geht; es auch auch darum, dass man sich "wohl" fühlt. Und da spielt u.a. die Materialqualität und Verarbeitung (auch oder gerade !!!) im Innenraum eine Rolle.
Hallo,
also ich sehe das anders. Mein erster 120d war aus 02/05. Zugegeben, die Türverkleidung aus Vollplastik war nicht besonders schön, aber das alte Armaturenbrett hat mir sogar besser gefallen. Ich bin 3 Jahre lang und 130000km mit diesem Auto gefahren und habe mich immer wohlgefühlt.
Beim 118d FL gefällt mir die Übersetzung nicht. Die ist nämlich viel zu lang, so daß man im 120d, auch im alten mit 163 PS, alles entspannter einen Gang höher angehen läßt.
Gruß
Rainer
An Mark_323ci:
Sorry, aber Dir würde ich nur zu einem NW raten.
Kunden die mit so einer Latte an Überprüfungspkt. erscheinen, egal, ob im Kopf, oder zu Papier kann man mit einem GW gar nicht zufrieden stellen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,also ich sehe das anders. Mein erster 120d war aus 02/05. Zugegeben, die Türverkleidung aus Vollplastik war nicht besonders schön, aber das alte Armaturenbrett hat mir sogar besser gefallen. Ich bin 3 Jahre lang und 130000km mit diesem Auto gefahren und habe mich immer wohlgefühlt.
Beim 118d FL gefällt mir die Übersetzung nicht. Die ist nämlich viel zu lang, so daß man im 120d, auch im alten mit 163 PS, alles entspannter einen Gang höher angehen läßt.Gruß
Rainer
Nun, ich schrieb ja, dass mancher dies anders sieht.
Aber wenn ich mir ein Auto eines Premiumherstellers kaufe, dann muss eben auch das Ambiente innen stimmig sein.
Fahrspass allein genügt nicht!Nebenbei, ein Familienmitglied hat einen Audi A3 2,0 TDI - also gleiche Leistung: Besser verarbeitet, mehr Gripp (Drehmoment), genau so sparsam. Und jetzt aktuell bei Schnee: kein ständig tänzelndes Heck.
Aber: ist eben auch Ansichtssache.
Wobei ich allerdings immer wieder festelle, dass mach einer so total von seinem Fz überzeugt ist, dass er Nachteile nie sehen würde bzw. will.
Ich bin auch BMW-Fan. Fahre den 4 als Neuwagen; dabei erstmals ´nen "Kleinen".
Hab aber eben auch andere Hersteller, die ebenso gute Fz bauen, in der Family. Und da muss man ab und zu neidisch drauf schauen.
So ist z.B ein neuer A4 ist eben besser ausgestattet und verarbeitet als ein 3er!