Autokauf beim Freundlichen oder mobile.de?

BMW 5er E60

Liebe Leute, ich erhoffe mir ein paar grundlegende Tipps bezügl. eines Autokaufes.

Idealerweise einen E61, 530d, 12-20 Monate alt. Sicherlich mit der einen oder anderen Sonderausstattung, aber die tut ja jetzt nichts zur Sache.

So - wie sollte man mit diesem Portfolio an Wünschen am Besten umgehen? Am Heimatort festkleben? Ich war unlängst beim Freundlichen (Block am Ring) - er meinte natürlich, das sei alles kein Problem, nä. Frühjahr würden wir genau "mein" Auto finden - in deren Intranet usw. Nun sei es aber so, dass eben mein Wunschfahrzeug natürlicherweise dann nicht in meinem Heimatort stünde. Wie verhält es sich dann - werden die von mir präferierten Fahrzeuge dann hergeschafft - ich fahre Probe? Stelle mir den Aufwand für BMW doch recht hoch vor, da man ja als Kunde noch keinerlei Verbindlichkeiten eingegangen ist beim Freundlichen. Nach dem Motto - joa, sieht gut aus, aber ich nehme ihn aus verschiedenen Gründen eben doch nicht.

Oder sollte man bei mobile.de Fahrzeuge sichten, sich mit den jeweiligen Händlern in Verbindung setzen und ggf. dorthin fahren, um das Auto Probe zu fahren?

Was wäre die wirtschaftlich beste Variante und worauf sollte man achten?

Wie ihr merkt, wäre es mein erster Kauf eines Autos in dieser Preisklasse und vom Vertrags-Händler.

Danke für hilftreiche Einschätzungen / Erfahrungen!

19 Antworten

@Sven...

ist nicht böse gemeint....aber wenn de genau lesen würdest, hätteste auch gelesen , das es von Mittwoch(Wochenmitte)bis Freitag ging.....und das ist nunmal eine halbe Woche!!! und das macht fast jeder Händler weil er ja auch Autos verkaufen möchte.
Kl Beispiel: Du bist aus Würzburg ...Richtig???...nicht weit von dir (Nürnberg) steht nun schon seit 1 1/2 Jahren ein W211 E350T und der ist seitdem im Preis ca. 3500€ runtergegangen , weil warscheinlich keiner kauft!!!Den hatte ich auch im Auge, aber da ist uns der BMW über den Weg gelaufen.
Tja , das mit dem ungesehen kaufen liegt bei jedem selbst ...ich würde das nie machen!!! Unseren haben wir vor Ort um 3000€ runtergehandelt und zusätzlich noch einen Satz Winterreifen dazubekommen.Ich glaube nicht , das du das am Tel. schaffst...da bin ich mir ganz sicher!!!

Das ist nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema und wir sind damit gut gefahren ...auch schon beim E34 und beim Benz und davor auch schon bei meinem Golf.

@faithboy

...Ressourcen ist gut....hatte zu dem Zeitpunkt "5Wochen" Überstunden ...in Stunden ca. 200h !!! und mein Frauchen hat ca. 100h+....also da konnten wir schon ein paar Stündchen entbehren...
...such dir ein paar aus und schau dann weiter ...mit dem I-Net heutzutage geht da schon einiges mehr als noch vor 15 Jahren

Grüsse

habe mittlerweile den dritten BMW über Inet bei BMW-Händlern gekauft ohne die Wagen vorher gesehen zu haben - ich habe es bisher nicht bereut (die Typen bin ich vorher aber schon Probefgefahren). Bei Jahreswagen ist das eher unproblematisch, bei Älteren würde ich mir die schon genauer ansehen.

Nehmt Ihr euren Blindkauf dann auch direkt mit?

Ich würde nie wirklich blind kaufen, auch nicht bei BMW und Co., denn ich musste beispielsweise feststellen, daß die Fahrzeuge tw. nur schlecht aufbereitet wurden und vor Übergabe wirklich nur die Dinge beseitigt wurden, die ich auch explizit bemängelt hatte.

@Donnerschlag: Mich würde interessieren, wie du Blindkauf definierst und was ein Kauf mit offenen Augen für dich bedeutet resp. wie er so von Statten geht.

Ähnliche Themen

Blindkauf: ich verlasse mich zu 100% auf die Aussagen des Verkäufers und das Inserat und mache eine Kaufzusage ohne das Auto persönlich in Augenschein genommen zu haben

Nicht-Blindkauf: ich checke das Fahrzeug persönlich durch (d.h. Funktionsprüfung, Überprüfung der zugesicherten Eigenschaften), bei Zweifeln lasse ich das Auto von einem Fachmann checken (TüV/Dekra o.ä.) und kaufe erst dann (oder eben nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen