Autokauf B2
Hallo liebe Forumer,
Möchte mir gerne einen Audi B2 als Zweitwagen zulegen. Habe schon zwei Fahrzeuge gefunden, die recht einen guten Eindruck hinterlassen.Kein Rost und schöne Innenausstattung. Die sind max 90Tkm gelaufen und schalten Automatisch. Ein paar Teile wurden auch erneuert wie Bremsen, Batterie, Auspuff usw. Bj. Zw.1984-1986.Motor Auswahl zw. 75-90PS.
Worauf muss ich bei diesen
Modellen achten? Was darf so ein Auto kosten?
Möchte damit nicht die Welt erforschen, lediglich mal zur Arbeit fahren und ein bisschen Spaß haben.
Danke schonmal vorab für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Moin,
Mal ganz davon abgesehen dass das Blech unter dem linken Rücklicht eingedrückt und rostig ist - die ganze Heckklappe sitzt schief, da passt kein Spaltmaß.
Gut, das geht bei den Autos schnell - sind butterweich gebaut. Aber ist halt trotzdem nicht "unbefleckt".
Ist jetzt alles nicht unbedingt tragisch. Aber nicht zu dem preis.
Ganz ehrlich - ICH würde so autos eher aus privater hand suchen. Bei so Autohändlern sehen die auf fotos dank einmal waschen und durchsaugen wesentlich besser aus als sie sind, und kosten dafür dann gleich dreimal soviel wie ein vergleichbares auto von privat..
85 Antworten
Zitat:
Der SC sieht schon wesentlich besser aus, hat aber auch eindeutig mal eine aufs Heck bekommen
Woran erkennst du das?
Mein Audi bekam auch mal eins hintendrauf, hat einer der Vorbesitzer schweißen lassen, nun sind Jahre später dort Rostlöcher. Wenns nicht gleich zu 100% gemacht wurde, dann hat man später Ärger damit.
Moin,
Mal ganz davon abgesehen dass das Blech unter dem linken Rücklicht eingedrückt und rostig ist - die ganze Heckklappe sitzt schief, da passt kein Spaltmaß.
Gut, das geht bei den Autos schnell - sind butterweich gebaut. Aber ist halt trotzdem nicht "unbefleckt".
Ist jetzt alles nicht unbedingt tragisch. Aber nicht zu dem preis.
Ganz ehrlich - ICH würde so autos eher aus privater hand suchen. Bei so Autohändlern sehen die auf fotos dank einmal waschen und durchsaugen wesentlich besser aus als sie sind, und kosten dafür dann gleich dreimal soviel wie ein vergleichbares auto von privat..
b2 Vfl
hat Automatik, ist ein seltener 2Türer, vllt ist das ja was für dich. Kenn das Auto nicht selbst, aber wenn du schon bereit zu sein scheinst, mehr als 2k€ auszugeben, dann nicht fürn Facelift. Meine Meinung
Super vielen dank für diese hilfreiche informationen. Das weiße Auto habe ich Probe gefahren. Wenn man das überhaupt noch ein Auto nennen darf. Uber den Allgemeinzustand gebe ich lieber keinen Kommentar ab. Habe etwas neues im Visier.
Bitte um Rat . Mir gefällt der.
http://suchen.mobile.de/.../197556086.html?...
Ähnliche Themen
Der schaut ganz gut aus. Hat zwar auch mal vorne eins auf die Nase bekommen, aber das ist bei Autos in dem alter irgendwie normal...
Gruß
30 Jahre Alltag gehen an den wenigsten Autos spurlos vorüber. Dieser Audi ist sogar ein Vorfacelift und wirkt damit auch sichtbar älter. Hat allerdings keine Automatik. Tina verkauft für Karl-Heinz, möglicherweise der Vater, der für das Fahren zu alt geworden ist.
Schöne Farbe, wirkt auch auf den Bildern um Einiges besser als der Weiße. Wird aber als unfallfrei verkauft - dabei ist die Delle vorne schon keine Bagatelle mehr.
Hacki81, du müsst mit mir zur Besichtigung kommen:-) wie erkiest du es denn?
Ist er das denn Wert? Macht ja einen guten Eindruck
Ob er das Wert ist, kann ich anhand von ein paar fotos nicht sagen. 3000 ist meiner meinung nach ziemlich viel, für'n Nullausstatter. Andererseits hab ich in meinem Leben noch kein Auto gekauft das mehr als 200€ gekostet hat, insofern bin ich da nicht wirklich qualifiziert ne aussage zu treffen...
Der wagen sieht sehr gepflegt aus, wenn du glück hast, hat er wenig bis garkeinen Rost - dann wäre das wirklich eine überlegung wert.
Dann solltest du den aber definitiv Hohlraumkonservieren und auch gleich die Radhausschalen nachrüsten ... 🙂
BTW, warum fragst du nicht mal bei der IG an: http://www.typ8185ig.de/ ob jemand einen abzugeben hat?
Gruß
3000 Euro sind VHB.
Schiebedach und die Farbe sind gefragt, 75 PS mit Schaltgetriebe eher nicht so.
Als VFL ist er naturgemäß bereits etwas mehr wert als das Facelift, ich sehe diesen Audi realistisch aufgrund der Delle und der mäßigen Ausstattung bei 2500 bis 2650 Barpreis.
Automatik wäre mir auch lieber. Aber man kriegt leider nicht die Ausstattung die man gerne hätte.stellt die Laufleistung denn ein Problem dar?
Welche laufleistung?
Edit: Achja... Die alten Automatikgetriebe sind anfällig für defekte, und müssen sorgfältig gewartet werden! Wenn da die Vorbesitzer geschludert haben, sind probleme vorprogrammiert. Ich würde jederzeit zu nem Schaltwagen raten...
Zitat:
@Hacki81 schrieb am 4. März 2015 um 20:56:35 Uhr:
Welche laufleistung?
Km Laufleistung..Edit: Achja... Die alten Automatikgetriebe sind anfällig für defekte, und müssen sorgfältig gewartet werden! Wenn da die Vorbesitzer geschludert haben, sind probleme vorprogrammiert. Ich würde jederzeit zu nem Schaltwagen raten...
Ich werde es mir mal anschauen. Müsste noch was an der preisschraube drehen wenn er denn entgegen kommt.
Zitat:
Km Laufleistung..
Ja, gut, aber.. Was ist damit?
Willst du mir etwa sagen dass du 149.000km als "viel" empfindest? 😁
Zitat:
@Hacki81 schrieb am 4. März 2015 um 21:50:37 Uhr:
Ja, gut, aber.. Was ist damit?Zitat:
Km Laufleistung..
Willst du mir etwa sagen dass du 149.000km als "viel" empfindest? 😁
Nein, das war nur eine frage. Ich werde darüber berichten was aus der Besichtigung geworden ist.
Wenn ihr noch irgendwelche Meinung oder Anregung dazu habt sagt es bitte. Hackie81, VincentVEGA was ist euer Fazit zu dem Wagen?
hallo
den bildern nach sieht der durchaus interessant aus , genaueres lässt sich aber wirklich nur bei einer besichtigung vor ort klären
also hinfahren und anschauen , auch wenn möglich ab auf ne bühne
die laufleistung ist bei dem alter nicht mehr soo ausschlaggebend meiner meinung nach , da zählt mehr der gesammtzustand des fahrzeug
Mfg Kai