Autokauf A6 2.5 TDI-MB E270 CDI-VW Passat
Hi,
habe vor mich von meiner C-Klasse (zu wenig Platz im Innenraum) zu trennen und nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir einen Audi A6 Avant 2.5 TDI, Mercedes E 270 CDI T oder eine VW Passat Variant 2.0 TDI (170PS) zulegen soll. Meine Prioritäten liegen bei der Größe des Innenraumes (da Familie mit 2 Kindern) und auch noch bei etwas ansprechenden Fahrleistungen (soll keine lahme Ente sein). Vieleicht kann mir jemand ein paar nützliche Tipps zur Kaufentscheidung geben?
Grüße little-hans
21 Antworten
Hallo,
schöne Auswahl. Wenn es um Platz geht, dann ist der Benz die erste Wahl. Hat wirklich einen Riesenkofferraum, geschickte kleine Stauräume ohne Ende und viel Platz für die Insassen. Ich bin knapp 2 m groß und hatte im Benz den Sitz nie ganz hinten. Die Sitzposition ist etwas hoch, man gewöhnt sich aber daran.
Im Audi ist es vorne etwas knapper.
Den Benz finde ich nachwievor eine elegante Erscheinung und insgesamt 1/2 Klasse höher als den 4B. Der 270er ist eine gute Wahl, vor allem mit Automatik. Wenn du allerdings auf rußarme Motoren wert legst, dann Pfoten weg. Einen Rußfilter gibt es für den zumindest von DC nicht. Für den 2,5er Audi wohl auch nur als Nachrüstsatz. Den 2.0er Passat TDI mit 170 PS gibt es glaube ich nur mit Filter. Das müssten sie mittlerweile auch mit dem Piezomotor im Griff haben.
Hätte ich die Wahl, würde ich wahrscheinlich wieder zum Benz greifen. Bin aber mit meinem Audi sehr zufrieden, weil groß, komfortabel und doch ne Sparbüchse.
Kann man aber m.E. nicht miteinander vergleichen. Eher den neuen Passat mit dem 4B.
Gruß,
Frank
Hallo,
ich habe alle 3 Autos gehabt (E-Klasse aber gegen A6 getauscht), 3 unterschiedliche Charaktere, da hilft nur Probefahren und festlegen, wie die Prios lauten.
E-Klasse: durchdachte Details wie z.B. selbstzuziehende Kofferraumklappe etc.; Anschaffungskosten m.E. zu hoch
A6: fahraktiv und sportlicher, aber etwas weniger Komfort als E-Klasse, dafür in Anschaffung trotz quattro günstiger
Passat V6 TDI: angenehmes Fahren bei vertretbaren Kosten, gerade auf langen Strecken; gegen A6 und E-Klasse Imageverlust für manche Menschen, den neuen kenne ich noch nicht;
Kofferraum grösser als im A6, bessere Kosten-Nutzen-Relation als A6 oder E-Klasse
Das ist nur meine subjektive Sicht, aber vielleicht hilft's Dir.
Gruß, DL
Wie praktisch, unpraktisch, gut oder schlecht das T-Modell des W211 ist, kann ich nicht sagen, da ich beim W211 immer nur Limousinen gefahren bin. Zum neuen/jetzigen Passat kann ich auch nur von Eindrücken vom Mitfahren reden.
Nichtsdestotrotz kann man das folgendermaßen bewerten:
MB E270 CDI:
+ Platz
+ Komfort
+ Was das T-Modell angeht, heißt es immer wieder er sei praktischer als die Konkurrenz
+ 5G-Automatik
+ Versicherung (wenn ich mich richtig erinnere)
- Motor (laut und rau, auf dem Papier besser als in der Realität)
- SBC-Bremse
- Elektronik (in den Modelljahren, in denen der 270 CDI gebaut wurde, gab es viele Elektronikprobleme, daher solltest du wenn überhaupt nur einen mit nicht zuviel Elektronik nehmen)
- Qualität (siehe Elektronik)
- Command APS
- kein Filter
- Motorsound
- Sitze
VW Passat 2.0 TDI
/Motor kann ich nix zu sagen
+ Platz
+ Preis/Leistung
+ Steuer (im Vergleich zu den anderen)
- Design (meine Meinung)
Audi A6 2.5 TDI
+ Qualität
+ Motor: robust, gute Leistung (nimm aber erst einen ab dem Facelift, also 2001)
+ Verbrauch
+ Sportsitze
- Motorsound (wie allerdings bei allen Diesel aus der Zeit)
- Turbolader, LMM (falls älter als 2001, insbesondere 1998/99)
Fazit: Lass den 270 CDI weg. Wenn du einen neuen Wagen willst, nimm den 2.0 TDI, ansonsten nimm den Passat.
Hy,
mein vorschlag Audi A6.Bin Autohändler und hatte alle 3 Autos.MB mit Automatikgetriebe (Getriebeprobleme) und das möchtest du bestimmt nicht.Passat leider für die familie zu klein.Audi ist genau passend 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 1,8T SG
Hy,
mein vorschlag Audi A6.Bin Autohändler und hatte alle 3 Autos.MB mit Automatikgetriebe (Getriebeprobleme) und das möchtest du bestimmt nicht.Passat leider für die familie zu klein.Audi ist genau passend 😉
Passat für die Familie zu klein? Der Passat ist von den Wagen wahrscheinlich der, der am praktischsten ist, wenn es um reine Größe geht. Gerade Flächen, nicht zu viel Rundungen und Platz!
Von welchem Passat reden wir denn jetzt hier? 3B oder 3C? Da liegen Welten dazwischen.
@awf87: Was ist am COMAND APS negativ zu bewerten? Und die SBC-Bremse ist eine Wucht, vor allem die Haltefunktion (SBC-HOLD).
Sodenn,
Frank
Ich würde auch eher vom Mercedes abraten; ein Bekannter von mir hatte 2 Modelle und beide mit erheblichen Elektronik- und Getriebeproblemen. Danach hat er sich auch einen A6 gekauft.
Ihm ist mal passiert, dass der MB auf der Autobahn plötzlich eine Vollbremsung von selbst eingeleitet hat und auf knap 40km/h gerbremst hat. Das kann schon mal böse ausgehen!!!!
Design gefäält mir auch von den 3 Autos auch beim Audi am meisten.
->Mein Tipp: Audi nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Von welchem Passat reden wir denn jetzt hier? 3B oder 3C? Da liegen Welten dazwischen.
@awf87: Was ist am COMAND APS negativ zu bewerten? Und die SBC-Bremse ist eine Wucht, vor allem die Haltefunktion (SBC-HOLD).
Sodenn,
Frank
Wenn die Bremse denn auch funktioniert. Gab´ doch da ´ne Reihe von Unfällen, oder auch Beinahe-Unfällen, weil die Bremse ausgefallen war.
Hi,
wenn man rational entscheiden will, dann bleibt wahrscheinlich nur der neue Passat (Ich vermute das es der neue sein soll. da du die 2.0 TDI (170 PS) Maschine nehmen willst). Die gab es im Vorgängermodell noch nicht. Der Passat ist zumindest vom Kofferraum so groß wie der Audi, wenn nicht sogar größer. Auf jeden Fall hat er eine flache Ladefläche, die hat der 4B nicht.
Auf jeden Fall solltest du den Passat mit DSG nehmen(oder gibt es den nur damit?). Da der Passat leichter als der Benz und der Audi ist wirst Du beide auf der Autobahn wahrscheinlich hinter dir lassen.
Der Passat gefällt mir ganz gut. Vor allem hat er nicht dieses häßliche Cockpit Design vom neuen A6, wo das navi so aufgesetzt wirk und das Design eher an eine schrankwand erinnert.
Grüße
Jan
...wobei der Passi als einziger ein Vierzylinder ist.
Aber bestimmt ein bärenstarker Motor. Habe ja den "einfacheren" 2.0er im Touran. Der geht wirklich gut.
...also vom Design im neuen A6 kann ich nur sagen, dass es meiner Meinung nach das schönere ist. Gefällt mir auch viel mehr als im A8 und den anderen Autos auch.
Der Mercedes hat viel zu viel Holz drinnen.....
Meine Meinung eben....Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden😉!
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
...also vom Design im neuen A6 kann ich nur sagen, dass es meiner Meinung nach das schönere ist. Gefällt mir auch viel mehr als im A8 und den anderen Autos auch.
Der Mercedes hat viel zu viel Holz drinnen.....
Von außen gebe ich Dir recht. da ist der neue A6 wirklich toll... Agressiv, dynamisch, Bullig...Aber von innen??? Ich wünsche mir Die Karosse vom neuen A6 und das Cockpit meines 4B Audis. Das wäre die perfekte Kombination.
Das mit dem Holz...na ja ist wirklich Geschmackssache. Meiner Meinung passt Holz auch nicht wirklich ins Audi Cockpit (Obwohl du es damit vollkleistern kannst). Hier habe ich lieber Carbon oder gebürstetes Alu. Im Mercedes passt es aber sehr gut...entspricht irgendwie dem Charakter des Autos.
Grüße
Jan
Jetzt haben wir's dann wirklich durcheinander: Passat 3B oder 3C? A6 4B oder 4F?
Holz gehört nicht ins Auto, sondern in den Ofen, die Ausnahme macht hier die Avantgarde-Ausstattung, die hat dunkles Holz, sieht toll aus.
Die Modelle ab 2004 sind eigentlich relativ frei von Mängeln, davor wird's eher kritisch. Die reißerischen Berichten der AutoBlöd über die SBC würde ich aber relativieren.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Jetzt haben wir's dann wirklich durcheinander: Passat 3B oder 3C? A6 4B oder 4F?
Hi,
Little-Hans steht vor der Alternative entweder 2.0 TDI Passat mit 170 PS und Audi A6 2.5 TDI.
Den 2.0TDI mit 170 PS gibt es nur im neuen Passat. Die letzten Modelle des alten Passats gab es maximal zum Schluss mit der 2.0 TDI 140 PS Maschine.
Den Audi 4F gibt es entweder mit der 2.7 oder 3.0 TDI Maschine. Da es die 4F Modelle mit einem 2.5 TDI Modelle nicht gibt, bleibt also nur das 4B Modell.
Grüße Jan