Autokauf 2007
Hallo,
nachdem mein iVer Gölfchen, so nach und nach ein Wehwechen na den anderen bekommt, habe ich beschlossen ihn über die Wintermonate noch zu fahren und mir im Frühjahr ein neues Auto zuzulegen. In die engere Wahl kommen dann Golf GT TSI oder auch der GT TDI oder einen Seat Leon FR mit entsprechender Motorisierung. Aber darum soll es noch nicht gehen.
Die eigentliche Frage ist: Geht die Rabattschlacht der Hersteller so weiter wie bisher oder wird es für den Entverbraucher eher nächstes Jahr noch günstiger. Denn es wird ja nächstes Jahr wie wir alle wissen die Märchensteuer auf 19% erhöht und dadurch ziehen vielen den geplanten Autokauf auf dieses Jahr vor. Wie siehts dann aber nächstes Jahr aus. Die Autohäuser wollen ja trotzdem weiter reichlich Neuwagen verkaufen?
Eure Meinung zu dem Thema würde ich gerne hören. Vielleicht weiß der eine oder andere ja schon mehr.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerlinerGolfer
Eben, wenn die Nachfrage Anfang 2007 ansinkt, dann sollte doch das Angebot ebenfalls nachgeben. Die Händler müssen nun einmal Autos verkaufen. Davon leben sie nunmal.
Volkswagen schnürrt die Preise und Angebote, nicht die Händler.
Ich gehe eher davon aus, dass man die Produktion wieder runterfährt bzw. ein Werk dicht macht (z. B. Brüssel).
Ähnlich günstige Angebote kann es vielleicht noch geben. Die müssten ja zusätzlich die erhöhte Mehrwertsteuer kompensieren, um günstiger zu sein. Daran glaube ich nicht.
Moin Moin!
Ich gehe davon aus, dass die MWSt. Erhöhung nach ein paar Wochen im neuen Jahr keinen mehr wirklich interessiert. Ist doch immer so, bei so Sachen. Erst der große Hype mit Aufregung, Protesten, "Untergang des Abendlands" Gefasel und dann: business as usual.
Ich denke, das es nächstes Jahr im Prinzip genau so weitergeht wie immer. Gewisse Preiserhöhungen sind normal, gibt es ständig an vielen Bereichen. Da wird dann ein bischen gegrummelt, aber gekauft wird trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Moin Moin!
Ich gehe davon aus, dass die MWSt. Erhöhung nach ein paar Wochen im neuen Jahr keinen mehr wirklich interessiert. Ist doch immer so, bei so Sachen. Erst der große Hype mit Aufregung, Protesten, "Untergang des Abendlands" Gefasel und dann: business as usual.
Ich denke, das es nächstes Jahr im Prinzip genau so weitergeht wie immer. Gewisse Preiserhöhungen sind normal, gibt es ständig an vielen Bereichen. Da wird dann ein bischen gegrummelt, aber gekauft wird trotzdem.
das denke ich auch und damit befürchte ich auch, dass es keine sonderaktionen von vw geben wird, die di aktuellen noch übertreffen...
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
das denke ich auch und damit befürchte ich auch, dass es keine sonderaktionen von vw geben wird, die di aktuellen noch übertreffen...
Na ja, es muss doch auch nicht immer alles übertroffen werden, oder? Also ich hätte mich mit dem LOTTO Jackpot auch schon vor zwei Wochen zufrieden gegeben, jetzt hole ich halt nächsten Samstag die 31 Mio... 😁
Aber Spass bei Seite, es wird mit Sicherheit auch nächstes Jahr "Verkaufsförderungsmassnahmen" geben. Auch bei VW. Sei es in Form von Sondermodellen, niedrigen Zinsen, Garantieverlängerungen, oder was auch immer. Unterm Strich, ist doch nur wichtig, dass Du zu dem Zeitpunkt einen vernünftigen/realistischen Preis bezahlst. Mach Dir keinen Kopf mit "hätte, wäre, wenn", das ist nicht gut für den Blutdruck und für den Magen. Wenn es so weit ist, handle Deinen 🙂 einfach um ein-zwei % mehr runter, dann isses kein Unterschied mehr 🙂