Autokauf 1.9TDI oder 2.5 TDI ?!?
Hi zusammen,
komme aus ner ganz anderen Ecke ......
wollte mir als nächste mal ein Auto kaufen. ;-) Soll nen 2 Jahre alter A4 Kombi werden. Entweder 1.9 Diesel oder 2.5 Diesel.
Wer kann mir sagen was die jeweiligen Motoren so im Durchschnitt verbrauchen und auf was man so beim Kauf dieses Modells und Motoren beachten sollte ?
MFG
TTermi
----------------------------------------------------------
22 Antworten
20tkm ist natürlich nicht die Welt. Wirklich "rentabel" ist ein Diesel, respektive der 2.5er, da wohl noch nicht.
Die genannten Verbräuche sind schon ziemlich realistisch. Wenn es also wirklich ums sparen geht, führt kein Weg am 1.9er vorbei.
Mehr Spaß macht natürlich der 2.5er, allerdings ist dann eben ein Teil der Wirtschaftlichkeit dahin. Die höheren Kosten des 2.5ers belaufen sich nicht nur auf den höheren Verbrauch, sondern auch auf höhere Wartungs-, Steuer- und Versicherungskosten.
Du wirst gegenüber deinem V6 natürlich noch mit beiden Dieseln günstiger sein, aber man sollte beachten, dass hier auch ein 4-Zyl (evtl. Turbo?) eine Alternative wäre. Zumindest in Bezug auf die Laufruhe, wenn dir das wichtig ist. Da kann logischerweise kein Diesel mithalten. Der 1.9er TDI läuft noch eine Spur rauher als der 2.5er, jedoch sind beide so gut gedämmt, dass von deren nagelnden Herzen bei Geschwindigkeiten größer 100km/h eigentlich nichts mehr zu hören ist. Normales unterhalten bei 200km/h stellt also mit beiden kein Problem dar.
Genug Leistung bieten m.E. eigentlich beide. Der 2.5er im Omega ist ja ehrlich gesagt auch nicht gerade eine Rakete. Bin ihn mal gefahren (allerdings Automatik) und war relativ enttäuscht. Dagegen wird dir ein TDI (subjektiv) im ersten Moment wahrscheinlich relativ zügig vorkommen.
Ich empfehle einfach mal eine Probefahrt, vielleicht mit einem 1.9er TDI sowie einem 1.8T. Dann bekommt man mal einen groben Eindruck, auf was man sich mit einem Diesel einlässt 😉
Gruß Jürgen
@ Designs
Danke für Deine einschätzungen. Ich habe den 2.5 Automatik und mit meinen Rädern ist er nicht für schnelles Anfahren geeignet, allerdings brauch ich nicht zu überlegen ob ich das mit dem Überholen auf der Bahn schaffe. Durchtreten und gut!
Laut GPS fährt er 223. Ja das dauert...... bis er da ist ! Bis 200 ist die Beschleunigung ok mit dem Wagen. Aber wie gesagt, schön ruhig, da bei v-max nur ca 5300 Touren.
Denke ein Turbo Benziner Turbo kommt mir nicht in Haus (meintest du doch mit 1.8 T, oder?). Will keine ´Drezahlsau´mehr haben!!! Komme aus der Golf I GTI Generation. ENDE der 80ér (tiefer breiter schneller - reste sind noch vorhanden wie man am Wagen erkennen kann ;-) )
Man wird ja älter.... Denke muß mal nen Termin vor Ort machen und Probe fahren. Anders bekomme ich kein Gefühl dafür.
PS: Ich weiß das TDI auch nen Turbo haben ..... die Drehen
aber nicht so hoch.
MFG
TTermi
------------------------------------------------------------------
Hallo nochmal 🙂
Ich glaube wir sind uns schon einig, was die Qualitäten eines V6 angeht. Müsste ich nicht aufs Geld achten, wäre ein V6 - noch besser ein V8 😉 - auch meine Wahl.
Wenn für dich ein 4-Zyl Turbo nicht in Frage kommt, ist das natürlich ok. Aber man sollte ihn nicht unbedingt als Drehzahlsau abstempeln. Der Turbo verhilft ihm ja schließlich zu ungewöhnlich hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, was das Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen recht angenehm macht - ohne hohe Drehzahlen 😉
Vielleicht kann ich dich doch mal zu einer Probefahrt überreden, wer weiß, vielleicht bist du sogar positiv überrascht *g*
Ansonsten noch ein paar Daten zum Vergleich der Fahrleistungen beim 1.9er (130PS)/2.5er (163PS)/1.8T (163PS) - alle mit Schaltgetriebe
Vmax: 208/223/225km/h
0-100km/h: 10.1/9.1/8.8s
Die Typklassen, ausschlaggebend zur Berechnung der Versicherungsprämien, kann man hier vergleichen.
Gruß Jürgen
@ Designs
*g* akzeptiert mit der Probefahrt... Aber nur wenn ich mit meiner Mukke mal Deinen Sub testen kann.
Und du kommst zu mir.... Denn Hohenpeissenberg ist mir zu weit und der Sprit zu teuer.
MFG
TTermi
Ähnliche Themen
😉
Komm doch einfach hierhin dann haben wir ungefähr die Mitte, da kannste dir sogar noch mehrere Modelle ansehen/probefahren und meinetwegen auch nen Soundcheck machen *g*
Gruß Jürgen
@ TTermi
Hast Du auch mal LPG im Omega in erwägung gezogen?
@ VW TDI
LPG ??? Gas im Auto ?
Ne der Umbau für meinen lohnt sich nicht mehr ....
Ist ja nen Opel und obwohl ich in Hege und Pflege rostet mir der Kahn unterm Arsch weg!
Ist nen 5/97 und ich fahre Ihn seit 01/2000 und wenn ich Dir sage was ich alles shon an Rost habe beseitigen müssen!!!
(Hatte vorher nen 190E 2.6 - Der war 11 Jahre alt als ich den verkauft habe war er mit 11 besser vom Rost als meiner mit 4 Jarhren)
Zudem hat mein Omega jetzt 196TKM runter .....
und nach diesm Opel .......nie mehr OPEL
aussen HUI innen PFUI ! ;-)
----------------------------------------------------
http://www.worldoftigger.de/omega/index.html
Falls es noch interessiert,
habe die letzten drei Jahre den A4 Avant S-Line mit 1,9 TDi 130PS und 5Gang gefahren und bin jetzt auf den gleichen Typ mit 2,5TDI 163 PS und Multitronic umgestiegen. Größter Unterschied, der 6er ist einfach souveräner und animiert, gerade mit der genialen Multitronic, mehr zum lässigen Cruisen und weniger zum Heizen wie der bissige 4er, der rückwirkend betrachtet einfach nur nervig laut und zäh war. Allerdings klarer Verbrauchsvorteil für den Kleinen mit 7,5 im Schnitt zu jetzt 9 litern.