Autokauf 1.9TDI oder 2.5 TDI ?!?

Audi A4 B7/8E

Hi zusammen,

komme aus ner ganz anderen Ecke ......

wollte mir als nächste mal ein Auto kaufen. ;-) Soll nen 2 Jahre alter A4 Kombi werden. Entweder 1.9 Diesel oder 2.5 Diesel.
Wer kann mir sagen was die jeweiligen Motoren so im Durchschnitt verbrauchen und auf was man so beim Kauf dieses Modells und Motoren beachten sollte ?

MFG
TTermi

----------------------------------------------------------

http://www.worldoftigger.de/omega/index.html

22 Antworten

Mein 1,9TDI/130PS Avant mit 235er Reifen braucht im Schnitt 7Liter bei gemischter Fahrweise und gemischten Bedingungen (von Kurzstrecke bis Autobahnvollgasfahrten). Geringster Verbrauch waren 6,3 auf eine Tankfüllung gerechnet; höchster waren 8,6. Maxverbrauch 10,5 bei nem 146er Schnitt über 2Std.
Geringster Verbrauch auf Landstrassen (mitschwimmen im Verkehr) 5,2Liter.

Re: Autokauf 1.9TDI oder 2.5 TDI ?!?

Zitat:

Original geschrieben von TTermi


Wer kann mir sagen was die jeweiligen Motoren so im Durchschnitt verbrauchen und auf was man so beim Kauf dieses Modells und Motoren beachten sollte ?

Zunächst mal sollte man beachten, dass vor Satzzeichen keine Leerzeichen kommen.

Und nun zu den Motoren:

Der 1,9er ist das reinste Sparwunder, wenn man ihn entsprechend sinnig fährt. Er ist in Verbrauch und Unterhalt erheblich günstiger als der 2,5er. Dennoch bietet er aus meiner Sicht ausreichend Leistung. Wenn es Dir also in erster Linie auf Wirtschaftlichkeit ankommt, dann liegst Du mit dem kleinen Diesel genau richtig. Den fahre ich im Jahresdurchschnitt mit rund 4,7 Litern. Der große Diesel mag mehr Kraft haben und etwas leiser sein, dafür kostet er Dich aber auch erheblich mehr Geld und es gibt dort mehr, was kaputtgehen kann.

Wenn Du meist alleine oder zu zweit fährst, keinen Quattro-Antrieb brauchst und selten schwere Anhänger ziehst, reicht der kleine Diesel vollkommen aus. Du solltest Dich aber nicht in die Kassiererin an der Tankstelle verknallen, denn Du wirst sie nur selten zu sehen bekommen. Oder geh zwischendurch mal mit einem Blumenstrauß hin. Ansonsten nur alle 1.200 bis 1.300 Kilometer.

Matthias

@ Pianist28

Wenn Du als weiterhin schreibfehler findest kannst du sie behalten ! *g*

Danke für euere Antworten. Was schluckt den der 2.5 so im Schnitt? Und wo liegt bei den jeweiligen Motoren sie Höchstgeschwindigkeit?
Haben beide Motoren Zahnriemen, oder hat einer der beiden Motoren ne Kette ?

MFG
TTermi

-------------------------------------------------------------------

http://www.worldoftigger.de/omega/index.html

Zitat:

Original geschrieben von TTermi


Haben beide Motoren Zahnriemen, oder hat einer der beiden Motoren ne Kette ?

Da war wieder das Leerzeichen vor dem Fragezeichen... 🙂

Beide haben einen Zahnriemen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal wieder betonen, dass eine Kette nicht besser ist als ein Zahnriemen. Es gibt jedenfalls keinen Grund zu der Annahme, dass man mit einer Kette weniger Probleme hat als mit einem Riemen. Auch Ketten können reißen und auch Ketten müssen ausgetauscht werden. Moderne Zahnriemen sollen sogar beständiger als Ketten sein.

Matthias

Ähnliche Themen

*G*

OK bleibt noch die Frage offen wie es mit dem Durchschnittsverbauch des 2.5 ausssieht _?

MFG
TTermi

-----------------------------------------------------------------

http://www.worldoftigger.de/omega/index.html

Zitat:

Original geschrieben von TTermi


OK bleibt noch die Frage offen wie es mit dem Durchschnittsverbauch des 2.5 ausssieht _?

*Grrrr* Reine Absicht ist das... 🙂

Du kannst mal unter http://www.spritmonitor.de schauen, da werden sicher Leute ihre Verbräuche mit diesem Motor eingetragen haben.

Matthias

Servus!

Wir haben nen 2003er A4 Avant 2.5 TDi Handschalter Frontantrieb mit 235/45 17 Zoll Sommerreifen.

Verbrauch auf den ersten 45000 Kilometer 7,5 Liter p. 100km (selbst errechnet, nicht FIS), gemischter Betrieb, hin und wieder schnellere Autobahnetappen, ansonsten täglicher Pendelverkehr 15 Kilometer Arbeit und wieder heim.
Maximum auf eine komplette Tankfüllung 8,8 - niedrigstes 6,4.
Auf Etappenfahrten sind am FIS auch noch größere Extreme drin, sowohl mit größerer Anstrengung unter 6, was dann aber mit Fahren nicht mehr viel zu tun.
Bei längerer Zeit > 200, z.B. Sonntag früh in den Morgenstunden Autobahn zeigt das FIS auch mal mehr als 10 an...

Viele Grüße

Vielen Dank für eure Antworten ....

Ich werda dann mal auf die Suche gehen.

PS: Gibt es sonst etwas worauf ich beim Kauf umbedingt achten sollte?

MFG
TTermi

----------------------------------------------------------------
http://www.worldoftigger.de/omega/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal wieder betonen, dass eine Kette nicht besser ist als ein Zahnriemen. Es gibt jedenfalls keinen Grund zu der Annahme, dass man mit einer Kette weniger Probleme hat als mit einem Riemen. Auch Ketten können reißen und auch Ketten müssen ausgetauscht werden. Moderne Zahnriemen sollen sogar beständiger als Ketten sein.

Falsch. Ketten halten ein Motorleben lang und müssen nicht getauscht werden. simple logik sowie die erfahrungen aus der vergangenheit bezeugen, dass der riss einer kette extrem unwahrscheinlich ist, bei zahnriehmen der VAG-diesel kommts hingegen häufiger vor.

Was kostet ein zahnriemenwechsel beim 2.5 tdi? 500€? Ist IMHO reine abzocke. beim motorenbau wird gespart, dafür muss der kunde in der werkstatt regelmäßig bluten... :rooleyes:

BTT: würde zum wirtschaftlicheren 1.9er greifen.

beste grüße
matze

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Falsch. Ketten halten ein Motorleben lang und müssen nicht getauscht werden.

Das stimmt nicht. Schau Dir doch einfach mal die entsprechenden Anweisungen der verschiedenen Hersteller an. Auch Ketten müssen getauscht werden. In erster Linie zwar nicht, weil sie reißen, sondern weil sie immer länger werden.

Matthias

Ich fahre einen 1,9 tdi mit 130 PS und 5 Ganggetriebe (Bj. 2002, 155000 km) und 205 Reifen. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,72 ltr (min: 5,48, max 8,34) und sehr zügiger Fahrweise (Firmenfahrzeug) - ein super Motor, braucht so gut wie kein Öl (1 ltr. zusätzlich auf 30000 km)
Ich hatte übergangsweise einen 2,5 tdi mit Automatikgetriebe und war enttäuscht - nicht so spritzig wie meiner und kaum schneller.
Nimm den 1,9 tdi und dafür ein paar Extras mehr.

Zu dem Thema Kette oder Riemen braucht man nichts mehr sagen. Riemen müssen gewechselt werden, Ketten in "normalen" PKW-Motoren halten ewig!

Re: Autokauf 1.9TDI oder 2.5 TDI ?!?

Zitat:

Original geschrieben von TTermi


Hi zusammen,

komme aus ner ganz anderen Ecke ......

wollte mir als nächste mal ein Auto kaufen. ;-) Soll nen 2 Jahre alter A4 Kombi werden. Entweder 1.9 Diesel oder 2.5 Diesel.
Wer kann mir sagen was die jeweiligen Motoren so im Durchschnitt verbrauchen und auf was man so beim Kauf dieses Modells und Motoren beachten sollte ?

MFG
TTermi

----------------------------------------------------------

http://www.worldoftigger.de/omega/index.html

Gääähn. Bitte auch mal in die Suche schauen, die Sache wurde schon ungefähr 2.839 mal diskutiert, das letzte Mal glaub ich vor rund 5 Tagen.

Ich kann die Argumentationen pro/contra 1.9 TDI / 2.5 TDI nicht noch mal hier hinschreiben, das findest Du alles in der Suche.

Ich fahre auf jeden Fall einen 2.5 TDI, weil es 06/2004 noch keinen 3.0 TDI gab und bin sehr zufrieden damit.

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@TTermi

Hallo,

wie sieht denn deine künftige Kilometerleistung aus, welche Strecken fährst du hauptsächlich (Stadt, Land, BAB) und welche Motorisierung hat dein Omega jetzt?

Gruß Jürgen

@ Designs

Momentan habe ich nen 2.5 V6 Benziner.
Im Jahr so 20000 TKM .... die aber fast nur priv. Habe nur 15 KM zur Arbeit.

Allerdings sind mir die Spritpreise deutlich zu hoch. Habe im moment mit der Rad Reifen kombination 12,5 - 13 Liter.

Hatte bisher immer 6 Zylinder.
Wegen der Laufruhe und mit 200 noch Normal unterhalten war auch nen Grund für 6 Zylinder.
Ich kenne mich mit Diesel nicht aus und weiss auch nicht wie ruhig und ´leise´ nen 4 Zylinder läuft.

MFG
TTermi

Deine Antwort
Ähnliche Themen