AUTOKARRIERE von 18-heute?
Hallo Astra-H Forum,
hab gerade in nem anderen Forum die Idee aufgeschnappt und gedacht, dass es mal interessant wäre, welche Autos der ein oder andere schon gefahren ha.
Meine Karriere ist leider noch sehr kurz, da ich erst 24 bin, aber ich fang trotzdem mal an.
Mai 2003-2005: Renault Clio, Bj 1999, gekauft mit 25500km und
verkauft mit 89 000km aufgrund zahlreicher
Mängel und Werkstattaufenthalte
Mai 2005-heute: Mazda 626, Bj 2000, vom Vater übernommen mit
90 000km, mittlerweile 105 000km, keinerlei
Probleme;
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich starte meine Karriere in zwei Monaten mit einem Astra GTC Neuwagen. Weiß, OPC-Line, Bi Xenon Kurvenlicht, Klimaautomatik, IDS, schwarze 17" Flgen von Ronal, Irmscher Grill, etc...
199 Antworten
so:
91´ Kadett Frisco 1,8
94´ Corsa A 1,4 (tiefer, breiter...)
97´ Suzuki Swift 1,3 GS
01´ Astra G 2,0 DTi
03´ Astra G 1,6i
05´ siehe unten
sodale...
1999 - 2002 Misubishi Galant "limited Edition" mit 109PS
2002 - 2005 VW Bora 1,9 TDI mit 100 PS
ab 2006 der Turbo Astra H
2004 Toyota Yaris 1.0 68 PS (gebraucht 15.000 km)
2005 Toyota Yaris TS 105 PS (neu)
Ende 2005 bis Heute Opel Astra H 1,9CDTI 120 PS Cosmo mit Extra`s
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Hi,
und hier einfach mal eine chronologische Auflistung:
- Trabant
- Ascona C
- Kadett GSi
- Ascona C
- Kadett GSi
- Corsa B GSi 16V
- Astra G Sportive 2,0 16V
- Astra Coupe Turbo
- Audi TT Roadster
- Vectra Caravan 1,9 CDTi
- Astra GTC 1,9 CDTi
Edit:
Seit dem 3.3. gewechselt auf siehe unten. Ich konnte dem spontanen Angebot meines FOH nicht widerstehen und habe gewechselt. Demnächst Umrüstung auf Autogas!
MFG
Hardsequenzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Edit:
Seit dem 3.3. gewechselt auf siehe unten. Ich konnte dem spontanen Angebot meines FOH nicht widerstehen und habe gewechselt. Demnächst Umrüstung auf Autogas!
MFG
Hardsequenzer
oh man hardsequenzer, du hast deinen 1,9er hergegeben???
jetzt bin ich aber verblüfft, dachte du reißt ähnlich viel km runter wie ich 😉 jetzt mal im ernst - bin auch am überlegen, meinen evtl. gegen nen Benziner zu "tauschen" falls ich im Sommer die Prüfung bestehe.. was hat denn dein FOH für nen Preis gemacht??
Hi,
Diesel fahren ist einfach nicht mein Ding gewesen. Ich hab ihn mir nur gekauft weil ich so viele km reiße.
Der Turbo stand schon seit einem halben Jahr bei meinem FOH rum und er wurde ihn nicht los. Also hat er ihn noch ein wenig aufgepeppt, Felgen, 30 mm, Scheibentönung. Aber ohne Erfolg.
Er wußte, dass ich dem Wagen gegenüber nicht abgeneigt war und rief mich am Mittwoch an was ich vom Tausch hielte.
Der Neue läuft jetzt noch 4 Monate auf meinen FOH zugelassen und dann wird er überschrieben. Meine Leasingrate bleibt gleich, muß nur die Gasumrüstung bezahlen zu 2.300 Euro. Gerechnet hat sich der Spaß nur weil ich den Diesel damals über einen Abrufschein ziemlich günstig bekommen habe und er noch irgendwelche Förderungen bekommt.
Jetzt beginnt wieder die Fahrfreude.... 😁
MFG
Hardsequenzer
Die genauen Jahreszahlen weiss ich nich mehr:
Opel Kadett 1.7 (70 Diesle PS rum... keinerlei probleme)
Opel Corsa 1.0 12V (war ne komische Kiste...)
Opel Tigra 1.4 (90 PS - eigentlich nen Frauenauto *g* und sehr wenig platz)
Opel Astra 2.0 OPC '99 (160 PS - coole Karre, hatte aber so seine Macken ab 100.000 Kilometer)
Opel Astra GTC 2.0 Turbo (200 PS since: siehe Signatur)
Hm nur Opelz, wie kommts? :-) Kurz und knapp, nie wirklich größere Probleme und es macht tierisch spaß die Dinger zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Diesel fahren ist einfach nicht mein Ding gewesen.
Erstmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
hatte gestern erst wieder eine super autobahnfahrt...spaß ohne ende!!!
Zweitens: Genau deswegen hab ich mich auch für den Benziner und nicht für den 1,9 110kw entschieden. ist einfach nicht meine(subjektive) vorstellung einer motorcharakteristik.
Tom
Hi Tom,
vielen Dank für Deine Glückwünsche. Gott ist das ein Unterschied zum Diesel. Schon allein der Klang ist endlich wieder wie es sich für ein Auto gehört. Und der Motor überzeugt auch auf ganzer Linie.
Endlich zurück in der Turboliga!!! 😁
MFG
Hardsequenzer
Hi,
aus dem Verkaufsraum hab ich leider keine Bilder und mit den Winterreifen wollte ich ihn nicht extra zeigen...
Sobald er auf Sommerreifen steht, setze ich die Bilder in den Bilder-Thread.
Übrigens sind die 30 mm Irmscher nicht annähernd 30 mm H&R. Da fehlt gut und gerne 1 cm.
MFG
Hardsequenzer
Hallo Opel Freunde,
hier meine Auto-Erfolgsgeschichte. Ich antworte hier im Opel-Forum, da ich mir im Herbst diesen Jahres einen Astra OPC zulegen werde. Das ist das derzeit wirklich schönste Kompaktfahrzeug, vor dem Focus ST und dem GTI.
Hier meine Autokarriere:
Ford Escort 1300 ab 1981
Ford Escort RS 1600i ab 1984
Toyota Corolla ab 1987
Mazda MX-5 ab 1990
Golf GTI ab 1994
Audi A4 Avant ab 1997 (Familienzuwachs)
Opel Zafira 2.2 (bis heute)
als Zweitwagen ab 1998 in der Reihenfolge
Ford KA
VW Lupo
VW Beetle
Mercedes A140
und ab Herbst den Astra OPC
Hier meine Autos bisher:
- 1996 - 1998 --> VW Derby
Fürs erste Auto...ganz nett :-)
- 1998 - 2001 --> Opel Omega A 2.4
Eigentlich ein sehr geiles Teil. Leider hat ihn mir jemand zu Schrott gefahren. Aber naja...hat eh angefangen an vielen Stellen zu Rosten.
-2001 - 2006 --> Astra F 1.4
Verbraucht nicht viel und hat mich immer treu von A nach B gebracht. Leider rostet er mir (besonderst die Radkästen) unterm A.... weg.
-demnächst (Sommer 2006) - ? --> Honda Civic 1.8 (das neue Modell)
Kein Bock mehr auf Rost :-D
cu Willy
nur komisch dass es trotzdem viele treue Opelfahrer gibt, die schon jahrelang die gleiche Marke fahren. Deshalb kann Rost nicht so das große Problem sein.
Danke an alle, die schon geantwortet haben und auch an die, die noch kommen.
Gruß, Flo
Das ja war auch ironisch gemeint. Das Rost heute eher weniger ein Problem ist ist mir auch klar. Siehe hier die Gründe für den Civic ;-)
cu Willy