Autohold schaltet ab

VW Passat B8

Hallo,

nach Wochenlanger Beobachtung, von der Werkstatt angeordnet, hat sich nun folgende Problematik gezeigt.
Zustand Auto:
- Betriebstemperatur erreicht
- Deaktivierung des StartStop (Motorlauf wird benötig)
- Gang im Leerlauf
- Keine erhöhte Drehzahl im Leerlauf
- Kein laufender Lüfter nach dem Ausmachen

Wenn man zuerst von der Bremse (Autohold wird aktiviert) geht und dann von der Kupplung, gibt es einen kurzen Drehzahlanstieg und das Auto löst automatisch die Bremsen der Autoholdfunktion.
Leider kommt das ganze nur sehr sporadisch vor. Er geht jetzt nochmal zu VW in die Werkstatt aber sie klangen wieder einmal nicht besonders überzeugt von der Problematik. Zum Glück konnte ich wenigstens ein Video aufnehmen in den man sieht das die Drehzahl hochgeht und die Autoholdleuchte aus 😉

Jemand eine Idee wo so etwas herkommen könnte?

23 Antworten

Könnte mir vorstellen, dass die Neutralstellung im Getriebe nicht richtig erkannt wird. Das Auto denkt, es ist ein Gang eingelegt und löst AutoHold zum Anfahren.
Da würde ich mal als erstes schauen.

Ok danke für den Tipp. Interessant finde ich das es nur in dieser Konstellation statt findet sonst aber immer funktioniert?

Bei stehendem Motor wird AutoHold nie gelöst. Das scheidet also aus.
Darüber hinaus könnte es sich auch um einen sporadischen Fehler des Neutralgangsensors handeln, so dass der Fehler nicht immer auftritt.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 1. November 2020 um 11:31:41 Uhr:


Könnte mir vorstellen, dass die Neutralstellung im Getriebe nicht richtig erkannt wird. Das Auto denkt, es ist ein Gang eingelegt und löst AutoHold zum Anfahren.
Da würde ich mal als erstes schauen.

Das würde auch den Drehzahlanstieg erklären

Ähnliche Themen

kann es vielleicht sein, dass beim loslassen der kupplung zufällig das Gas etwas berührt wird ohne das die Drehzahl merklich hoch geht?
das habe ich mal festgestellt trotz nicht eingelegtem Gang.

also: anhalten mit Autohold, von der Bremse runter, Gang raus, kupplung ohne Gang drin kommen lassen und dabei etwas Gas geben. Dann sollte er auch lösen

könnte also sein, dass der Geber für Neutralstellung nicht beteiligt ist

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 1. November 2020 um 19:06:34 Uhr:


also: anhalten mit Autohold, von der Bremse runter, Gang raus, kupplung ohne Gang drin kommen lassen und dabei etwas Gas geben. Dann sollte er auch lösen

Nein, sollte er nach meiner Kenntnis nicht, weil bei Neutral-Erkennung nicht gelöst wird. Der Wagen erkennt nicht, welcher Gang eingelegt ist. Er kann nur unterscheiden zwischen Neutral, oder Gang eingelegt.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 1. November 2020 um 19:06:34 Uhr:


kann es vielleicht sein, dass beim loslassen der kupplung zufällig das Gas etwas berührt wird ohne das die Drehzahl merklich hoch geht?
das habe ich mal festgestellt trotz nicht eingelegtem Gang.

also: anhalten mit Autohold, von der Bremse runter, Gang raus, kupplung ohne Gang drin kommen lassen und dabei etwas Gas geben. Dann sollte er auch lösen

könnte also sein, dass der Geber für Neutralstellung nicht beteiligt ist

Wie gibt man denn beim lösen der Kupplung aus versehen Gas?

ich kann definitiv sagen das ich das gas pedal nicht berührt habe

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 1. November 2020 um 19:35:09 Uhr:


Wie gibt man denn beim lösen der Kupplung aus versehen Gas?

hast du keine 2 Füße? 🙂

rechten Fuß von der Bremse und schon mal in position für das Gas bringen. währenddessen die kupplung mit dem linken Fuß loslassen. Kann ja sein das man es aus routine oder ähnlich so macht. Und schon ist es passiert.

Das mit der Drehzahl erhöhung beim lösen der Kupplung ist doch normal und der dynamische Anfahrassistent.
Kenne das von dein neueren tsi Motoren. Also alle ab Einführung EA211.
Der 111 meiner Frau macht es noch nicht.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. November 2020 um 19:51:51 Uhr:


Das mit der Drehzahl erhöhung beim lösen der Kupplung ist doch normal und der dynamische Anfahrassistent.
Kenne das von dein neueren tsi Motoren. Also alle ab Einführung EA211.
Der 111 meiner Frau macht es noch nicht.

Aber halt nur, wenn man auch anfahren will. Das heißt wenn ein Gang eingelegt ist

ist halt jetzt so wenn ich am Berg stehe und von der bremse und Kupplung geh das das Auto einfach zurück rollt wenn der "Fehler" auftritt

Jau, so sollte es definitiv nicht sein

Gabs hier übrigens schon, leider keine finale Klärung: https://www.motor-talk.de/.../...autohold-start-stop-t6016275.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen