Autohersteller bzw Automodelle ab Bj 2019 die ein Wandler Automatikgetriebe verbaut haben.

Hallo liebe community.
Ich habe eine Frage und wird im Netz einfach nicht fündig. Ich will mir ein neues Fahrzeug zulegen diesmal mit Automatikgetriebe man wird ja älter 😉)
Ich habe gehört dass das Wandler Automatikgetriebe widerstandsfähige und länger halten soll wie die Restlichen die auf dem Markt sind. Ich bin in der Hinsicht absoluter Laie Und weiß auch nicht ob diese Aussage stimmt. Meine Frage kennt ihr Autohersteller Automodelle die die Wandler Automatik Getriebe verbaut haben. Ab Baujahr 2019. Ich würde mir echt weiterhelfen. Ich wünsche euch alles Gute bleibt gesund.

Beste Antwort im Thema

@munition76
Ich will eine gute Ausstattung ja nicht madig machen. Mein 440i hat auch viel Klimbim, ob man es jetzt braucht oder nicht. Bin aber einer anderen Meinung, wann man ein Auto nackt nennt. Das hat doch nichts mit der Anzahl der bestellten Sonderausstattung zu tun. Viele ausländische Hersteller bieten hier ihre Fahrzeuge mit guter oder sehr guter Grundausstattung an. Sind die dann nackt? Ich hatte einen 2016er Camaro mit Null Extras ausser Metallic. War der mit Head Up, Leder, Lenkrad- und Sitzheizung, Sitzlüftung, elektrische Sitzverstellung, Navi, Bose Sound, Xenon usw usw also auch nackt 😉 Ne ich denke nicht. Ein Dacia Sandero in der Basisausstattung. Ja der ist nackt 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 28. April 2020 um 20:49:55 Uhr:


Ich glaube abgesehen vom Mazda 6 verbaut außerhalb der Premium Klasse auch Peugeot im 508 Wandler.

Aber du kannst auch eine Klasse kleiner schauen und dich nicht auf den Diesel versteifen. Ein Corolla Hybrid Kombi ist bspw. auch im Budget und super zuverlässig.

Ok Mann wie schwierig doch ist sich ein Auto zu kaufen 😉)

Zitat:

@Sebasffm schrieb am 28. April 2020 um 21:13:35 Uhr:



Zitat:

@illusion2001 schrieb am 28. April 2020 um 20:49:55 Uhr:


Ich glaube abgesehen vom Mazda 6 verbaut außerhalb der Premium Klasse auch Peugeot im 508 Wandler.

Aber du kannst auch eine Klasse kleiner schauen und dich nicht auf den Diesel versteifen. Ein Corolla Hybrid Kombi ist bspw. auch im Budget und super zuverlässig.

Ok Mann wie schwierig doch ist sich ein Auto zu kaufen 😉)

Ich tendiere ja zu einem Kona Automatik Diesel

Der Kona hat ein Doppelkupplungsgetriebe und ist zudem ziemlich klein bzw. deutlich unterhalb der Mittelklasse.

Peugeot und Citroën haben Wandler -Automatik und sind daher schön komfortabel

Ähnliche Themen

Mazda 6, Opel Insignia, Peugeot 508

Wenn die 25.000km hauptsächlich auf Autobahnen und Bundesstrassen abgespult werden, geht der Hybridvorteil aber flöten. Wenn es mehr Richtung Stadt und Kurzstrecken geht, ist der Hybrid natürlich von Vorteil und ganz in seinem Element.

Hallo,

Mittelklasse mit Diesel und Wandlerautomatiuk gibt es eigentlich nur noch bei den Premiumherstellern.

Ford verwendet bei den Dieseln DKGs, bei den Benzinern meist Wandler.
Audi hat vereinzelt Wandler.
VW nur beim Touareg.
Mercedes und BMW verwenden ab Mittelklasse Wandler.
Lexus/Toyota bieten Hybride mit etwas ähnlichem wie CVT.

Einen Mittelklasse Diesel mit Wandlerautomat ab 2019 für 25k wird man kaum finden.
Ich empfehle einen Mercedes C 220d oder einen BMW 320d. Auf Euro6 Abgasnorm achten!
Ich denke ab Baujahr 2015 findet man genug Autos für Dein Budget.

2 Beispiele:

BMW 3er:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes C:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß,
ZK

Ich wäre auch für einen 3er BMW oder Mercedes C Klasse. Über die Automatik bei BMW hört man nur gutes und ich fahre sie selber. Und natürlich bekommt man schon 2019er 320d für 25.000€. Sogar vom BMW Händler mit noch 4 Jahren Garantie (!)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im übrigen ist die Auswahl ab 2019 auch dahingehend richtig, da ab mitte 2018 bei BMW in allen Diesel endlich die Adblue Abgasreinigung verbaut wurde. Erst ab da haben die Autos Euro 6d Temp, sind sauber und wahrscheinlich für lange Zeit vor Fahrverboten verschont. Da der TE den Wagen 10 Jahre fahren will, würde ich hier schon drauf achten und nicht irgendwelche Stinker aus 2015 kaufen.

Zitat:

@ZiKla schrieb am 29. April 2020 um 07:59:10 Uhr:


Hallo,

Mittelklasse mit Diesel und Wandlerautomatiuk gibt es eigentlich nur noch bei den Premiumherstellern.

Ford verwendet bei den Dieseln DKGs, bei den Benzinern meist Wandler.
Audi hat vereinzelt Wandler.
VW nur beim Touareg.
Mercedes und BMW verwenden ab Mittelklasse Wandler.
Lexus/Toyota bieten Hybride mit etwas ähnlichem wie CVT.

Einen Mittelklasse Diesel mit Wandlerautomat ab 2019 für 25k wird man kaum finden.
Ich empfehle einen Mercedes C 220d oder einen BMW 320d. Auf Euro6 Abgasnorm achten!
Ich denke ab Baujahr 2015 findet man genug Autos für Dein Budget.

2 Beispiele:

BMW 3er:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes C:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß,
ZK

Vielen Dank für dein Bemühen 😉

Zitat:

Ich tendiere ja zu einem Kona Automatik Diesel

Soll der ganze Thread nur ein schlechter Scherz / Troll sein oder was soll das? Erst fragst du nach Mittelklasse Fahrzeugen mit Wandlerautomatik, und dann tendierst du plötzlich zu einem Klein-SUV mit DKG...

Hatte Volvo nicht auch immer Wandler?

Mazda 6, würd ich unbedingt anschauen!!! Die 2.2 Skyactive-D sind doch auch ziemlich gut + Haltbar!

Subaru Outlander gäbe es noch mit Wandler+CVT, seit ein paar Jahren auch mit programmierten Schaltstufen, damit fährt er sich "gewöhnlich"... Naja vermutlich eh als Exot zu teuer im Unterhalt...

Werden bei Ford tatsächlich noch die DKG's verbaut? Da bliebe für mich nur eine Wahl!
Die 8 Gangautomatik, kenne die aber nur vom 1.5l 3 Zyl. Benziner...

Ansonsten ja, so ein Peugeot oder auch die Citroen gibt's immer mit Wandler-Automatik!
Haben doch Klasse Diesel im Angebot, oder nicht?!

Bei Kia/Hyundai muss man aufpassen, die haben alles möglich verbaut, auch trocken laufende DKG's die prinzipiell gerne mal zicken bzw. auch mit erhöhtem Verschleiß laufen, wie eine normale Kupplung eben...

Am Sonntag gab's bei Automobil nen Vergleich zwischen 3er, C-Klasse und V60, schau doch mal in die Vox Mediathek, vielleicht hilft das auch nochmal weiter!

Anbei mal noch ein paar Seiten Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/.../...och-wandlergetriebe-t4795720.html?...
(Neuere Beiträge beachten!)

Beim Ford Mondeo wird seit dem Facelift Anfang 2019 eine Wandlerautomatik verbaut, der Laie sollte es am Automatikdrehregler erkennen, dieser ersetzt den herkömmlichen Hebel.
Ein DKG bietet Ford in Europa nur noch im Puma an, alle anderen haben entweder die 8-Gang oder 10-Gang-Wandlerautomatik, bei vereinzelten Benzinern noch die alte 6-Gang-Wandlerautomatik.
Bis auf den Explorer haben die Plug-In- und Voll-Hybride von Ford ebenfalls ein Planetengetriebe.

PS: Den Mondeo gibt es auch im genannten Preisrahmen recht gut ausgestattet:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Citaron schrieb am 29. April 2020 um 14:44:45 Uhr:


Beim Ford Mondeo wird seit dem Facelift Anfang 2019 eine Wandlerautomatik verbaut, der Laie sollte es am Automatikdrehregler erkennen, dieser ersetzt den herkömmlichen Hebel.
Ein DKG bietet Ford in Europa nur noch im Puma an, alle anderen haben entweder die 8-Gang oder 10-Gang-Wandlerautomatik, bei vereinzelten Benzinern noch die alte 6-Gang-Wandlerautomatik.
Bis auf den Explorer haben die Plug-In- und Voll-Hybride von Ford ebenfalls ein Planetengetriebe.

PS: Den Mondeo gibt es auch im genannten Preisrahmen recht gut ausgestattet:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke für deine Hilfe 😉

Zitat:

@Supercruise schrieb am 29. April 2020 um 13:17:01 Uhr:



Zitat:

Ich tendiere ja zu einem Kona Automatik Diesel

Soll der ganze Thread nur ein schlechter Scherz / Troll sein oder was soll das? Erst fragst du nach Mittelklasse Fahrzeugen mit Wandlerautomatik, und dann tendierst du plötzlich zu einem Klein-SUV mit DKG...

Versteh mich nicht falsch ist ein Kona kein Mittelklasse Wagen für dich

Mittelklasse sind Passat, Mondeo, Mazda 6, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Audi A4, Toyota Camry, Lexus IS, ... , diese Autos sind über 4,60 m lang.

Der Kona hat gerade Mal eine Länge von etwa 4,17 m, das ist irgendwo zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse. Im Grunde ist der Kona ein hochgelegter Kleinwagen und damit 2 Größenklassen von der Mittelklasse entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen